Danke für die Kaufberatung. Hatte hier bis eben einen LG W2442PA-Bf.
Ich hätte mal besser auf Euch hören sollen. Der Monitor hat ab 94% Helligkeit gesummt und einen hellen Fiepton von sich gegeben. Das war echt nervig. Jetzt arbeite ich wieder mit meinem alten EIZO S1910. Der ist leiser!

LG W2442PA-SF (Prad.de)
-
-
-
Hallo,
ich benötige den Monitor vor allem als TV, Zuspielung soll vom Sat-Receiver über AV-Receiver erfolgen bzw. bei DVD von PS3 über AV zum Monitor. Da ich technisch nicht bis überhaupt nicht bewandert bin, frage ich mich, ob in dieser Konstallation die fehlende 50 Hz-Fähigkeit schädlich ist. Kann das so funktionieren?
Viele Grüße
-
meiner fiept auch ab 94% helligkeit - jetzt wird er getauscht - hoff dann hab ich mehr glück
btw.: kann es passieren dass das summen nach paar tagen weggeht?
lg tobi
-
Hatte aufgrund der guten Bewertung (grrr) diesen Monitor bestellt.
Leider muss ich feststellen, dass der Monitor (LG Flatron W2442PA) hochfrequente Töne von sich gibt wenn die Helligkeit unter 92% geregelt wird. Zudem fiept der Monitor im Stromsparmodus nervtötend. Ebenfalls im ausgeschalteten Zustand ist ein Sirren zu hören. Nur ein Trennen der Stromversorgung schaffte Abhilfe.
Jetzt geht er zurück. -
Servus,
Hab seit ca. 2 Wochen den LG, und muss sagen im Vergleich zu "seiner" Konkurrenz: top-tier. Kein fiepen, wie vorrangehende Kommentatoren berichten, auch bei 41% Helligkeitswert nicht. Da kommen wir auch zu meiner Frage: Ich habe den Monitor auf sRGB Profil eingestellt, wie von euch kalibriert und geraten, nun kommt der mir aber doch etwas zu "grell" rüber und damit mein ich den Kontrastwert oder die Helligkeit. Hat unter umständen der Grafikkartentreiber darauf einen Einfluss? Ich benutze den aktuellen Omega Treiber und im Zusammenspiel mit dem Atitool scheint die Helligkeiten hindunher zu swapen, wenn man aus einer Grafikanwendung kommt... wie genau kann Ich ohne colorimiter herrausfinden ob der Monitor in dem Moment auf die Leistung eures Tests kommt ?
-
Guten Tag,
Kurze Frage, kann man den Monitor mit Hilfe der Pivot Funktion in beide Richtungen um 90° drehen, oder nur in eine?
-
Nur im Uhrzeigersinn!
-
Schade, trotzdem Danke!
-
Ich habe heute meinen 2. Monitor mit einem grünen Pixelfehler erhalten(von 2 verschiedenen Händlern). Der erste Monitor ging zurück an den Händler. Ich wollte ihn eigentlich getauscht haben, aber der Händler wollte nur gegen ein Gerät tauschen, dass nicht von LG gewesen wäre, weil es wohl schon ein paar Rücksendungen von LG-Monitoren wegen Pixelfehlern gab.
Nun meine Frage: Soll ich beim jetzigen Händler besser um Umtausch bitten oder mein Geld zurück verlangen? An sich überzeugt mich der Monitor schon, aber das Risiko eines erneuten Pixelfehlers ist halt auch vorhanden. Hat jemand von euch mit diesem Monitor denn mal Probleme mit Pixelfehlern gehabt, mal abgesehen von den Beiden Posts auf der ersten Seite?
Außerdem: Da ich die Variante mit schwarzen Rahmen haben möchte, ist die Auswahl an Händlern leider nicht so groß. Händler mit guten Bewertungen, die den Monitor in schwarz anbieten, sind laut geizhals an einer Hand abzuzählen.
-
hey,
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht: haben den Monitor schon 2x (in der Farbe Schwarz -BF) mit jeweils einem Pixelfehler bei einem Anbieter bestellt. (Umtausch hat wunderbar funktioniert, mein Geld habe ich.)Als ich bei einem anderen Versand nachgefragt habe, wie es im Falle eines Pixelfehlers aussehe, bekam ich die (sehr ehrliche) Antwort, dass dem Betrieb vom Lieferanten mitgeteilt wurde, dass der Monitor in der jetzigen ausgelieferten Serie Pixelfehler enthalte.
Der Monitor gefiel mir wirklich sehr gut! (Bis auf die Pixelfehler...)
Da ich nach wirklich langem herumsuchen keinen anderen Monitor gefunden habe, der mir sowohl preislich als auch qualitativ in der Form zusagt, werde ich wohl noch etwas warten (müssen)...
so long...
-
-
Hi Heyho,
danke für dein Feedback. Das mit der aktuellen Serien wusste ich bisher noch nicht. Ich warte jetzt erstmal ab was mein Händler sagt, ob Umtausch oder Rückerstattung erfolgt. Ich habe auch bei beiden Geräten den Eindruck (beim 2. mehr als beim ersten), dass die schonmal zurückgeschickt wurden.
Falls der Händler ihn tauscht, dann hoffe ich halt auf einen ohne Pixelfehler. Falls es dann aber doch noch einmal passieren sollte, dann fordere ich mein Geld zurück und warte noch oder sehe mich nach einem Ersatzgerät um.
Allerdings gibt es wirklich kaum was vergleichbares zu dem Preis. Habe auch erst über den 2494HM nachgedacht, aber der kostet ca. 30 bis 40€ mehr. Momentan habe ich noch nen Samsung 226BW, aber der ist nur mit ausgeschaltetem Overdrive vernünftig nutzbar (mit Overdrive sehr deutlicher Corona-Effekt, teilweise sogar bei Videos/Filmen sehr heftig) und beim 2494HM ist der Overdrive wohl nicht abschaltbar. Hab nämlich auch etwas Angst vor eben den Corona-Effekt.
-
Die Sache mit dem Pixelfehler in der Serie habe ich aus Mail interpretiert. Es können ja nicht alle Geräte fehlerhaft sein!
Mir wurde von dem Versand ausdrücklich zu seinem anderen Monitor geraten!
Und zu deinen anderen Überlegungen: Ja, die hatte ich in der Form auch und bin zu dem gleichem Ergebnis gekommen
-
Hey,
mal ne neue Frage: laut dem Test ist ja die Interpolation nicht die Beste (Bewertung: +/-).
Mir gehts halt auch darum ab und an damit Spiele wie Crysis (etc) zu spielen und da müsste ich ja zwangsläufig die Auflösung runterschalten.
Wie empfindet ihr den Unterschied im gegensatz zu anderen Monitoren (habe nämlich auch noch den Samsung P2450H im Blick welcher eine "gute" Interpolation hat). Würde es sich lohnen dann liber den Samsung zu holen? -
hat jm ne konsole dran laufen über HDMI?
hatte hier doch gelesen der Inputlag wäre über HDMI hoch, kann das jm bestätigen?
-
hmm hab schon den 3. mit Pixelfehler gerade hier stehen
ist bis jetzt aber trotzdem der beste
-
Moin,
ich habe mir den ...-BF Anfang Januar für 222 € bei voelkner.de bestellt. In anderen Shops hätte ich ihn zwar ein paar Euro billiger kriegen können, aber da war nicht definitiv zu erkennen, welche Farbe die meinten.
Hier meine Erfahrungen zu ein paar angesprochenen Themen. Ich hoffe, das hilft noch jemandem - die Frage sind teilweise ja schon verjährt.Taste "4:3 in Wide": Bei meinem schaltet die leider tatsächlich zwischen Vollbild und 4:3 (d.h. 40 cm Breite gemessen) um, nicht auf das korrekte Seitenverhältnis. Das gilt für folgende getestete Auflösungen: 1680x1050, 1280x1024, 1280x720.
Getestete 4:3-Auflösungen: 1280x960, 1152x864, 1024x768, 800x600. Die kann er natürlich unverzerrt darstellen.
Nicht testen konnte ich folgende Auflösungen, weil der Catalyst 9.12 trotz abgeschalteter GPU-Skalierung leider skaliert hat: 1776x1000, 1440x900, 1360x768, 1280x800, 1152x648.Helligkeitsverteilung: Kommt mir sehr gut vor (viel besser als bei meinem vorigeren Monitor
Iiyama ProLite E2201W-B1).Störende Geräusche habe ich noch bei keiner Einstellung festgestellt, auch z.B. bei derzeit nur Helligkeit 34, Kontrast 45.
Pixelfehler: Ich meine, mal ein immer weißes Pixel gesehen zu haben, habe es aber gerade nicht wiedergefunden
Schutzfolie: War bei mir nur an den beiden oberen Ecken. Wirkte aber nicht wie ein Rückläufer, das gehört wohl so.
Höhe: Bei ca. 0° Neigung messe ich maximal 551 mm (Oberkante Rahmen) / 528 mm (Oberkante Bild).
-
hab mal ne frage...
Wieso ist die -BF Version rund € 35 teurer und hat abweichende Werte in der Reaktionszeit (bei amazon) zur -SF Version.
Ist mir auch schon bei anderen Monitoren aufgefallen. Ist der höhere Preis darauf zurück zuführen, dass die meisten eben
einen schwarzen Rand bevorzugen bzw. sich der silberne wenigstens noch verkaufen lässt?mfg
Edit: Grad noch was allgemeines. "Ein heller Rand ist besser/gesünder für die Augen sein." Wahrheitsgehalt dieser Aussage?
-
Wieso ist die -BF Version rund € 35 teurer und hat abweichende Werte in der Reaktionszeit (bei amazon) zur -SF Version.
Vermutlich ist amazon da nur so ungeschickt, den Wert mal für dieses und mal für jenes Messverfahren anzugeben. Vgl. Beitrag 24:
2 ms grau-weiss-grau,
5ms schwarz-weiß-schwarzOder auf lge.com/global heißt es:
Response Time_Typ.(on/off) 5ms
Response Time_Typ.(GTG) 2msZum Preisunterschied: Ist halt wie bei Sonnenbrillen - mehr Farbpigmente = höhere Kosten
-
also ich hab bei csv.de einen w2442 gekauft (mit Brumm und Pixelfehlertest, war Vor Ort)
hab jetzt einen also einen perfekten w2442 für 240€
Der Monitor stellt mich 100% zufrienden.
Zocken einwandfrei -> auch hardcore zocktauglich (lag definitiv nicht merkbar, auch für empfindliche)
HDMI -> einwandfreie Darstellung mit HDMI (+ inputlag auch hier einwandfrei gering) - deutlich besser als beim Samsung den ich davor gekauft hatte
gute höhenverstellungsmöglichkeithab jetzt am Rechner T-Home IPTV Receiver und HD sieht sehr nice aus.
Kann den Monitor absolut weiterempfehlen.Werd auch bald noch ne Xbox anschließen.
Bin vom LG W2242T gewechselt, und bin absolut zufrieden!