Guten Morgen!
Muss ein TFT vor der Benutzung eigentlich eingerichtet werden oder baut man diesen auf, schaltet ihn und arbeitet damit?
Folgendes Problem liegt vor: Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor vorzugsweise 20" jedoch nicht größer als 22". Anwendungsbereich ist hauptsächlich Programmierung, etwas Grafik (nicht professionell).
Da ich nicht so viel Geld ausgeben wollte, bestellte ich mir vor einiger Zeit den DELL 2009W. Schickte ihn nach ein paar Tagen sofort wieder zurück. Siehe meinen Testbericht.
Hmm, wahrscheinlich gibt es im Bereich bis 350 € nichts, dachte ich dann. Nach einiger Zeit bin ich dann auf den Testbereicht von Prad.de zum DELL 2209WA (mit e-IPS) gestoßen und wolte diesen mal testen.
Es gibt keine Farbveränderungen wie beim 2009W wenn ich meine Position verändere. Das ist schonmal sehr gut, jedoch ist die Schrift unscharf, die Farben komisch...
Bisher hatte/habe ich einen 7 Jahre alten Samsung 171P (IPS) und war hoch zufrieden. Es stimmte manchmal mit dem Farbprofil bei Grafikanwendungen nicht ganz und er schliert bei Spielen ziemlich (spiele aber eigentlich nicht mehr). Die Schrift war/ist jedoch immer sehr scharf (ohne Cleartype) und die Farben im Code-Editor etc. sind auch so wie sie sein sollen.
Beim neuen DELL 2209WA habe ich dann festgestellt, dass die Schrift ähnlich wie es mir bei 2009W schon aufgefallen ist, so ausgefranst, übersteuert und unscharf wirkt/ist. Ich habe dann festgestellt, dass das herunterstelllen des Kontrasts das das ein bisschen verbessert. Kontrast liegt jetzt bei 47 und Helligkeit bei 35. ClearType musste ich auch einstellen, damit wurde die Schrift etwas leserlicher aber hat natürliche eine Unschärfe. Beim Programmieren ist das Blau aber z.B. eher ein violett und auch sonst sind die Farben teilweise so "übersteuert" und komisch. Ein weißer Hintergrund (z.B. bei Programmieren oder Word etc.) ist ganz schön grell, was die Arbeit sehr erschwert.
Nun habe ich eigentlich drei Fragen dazu. Ist das "normal" bei diesen günstigeren Monitore im Preissegment bis 350 € oder werde ich z.B. auch Probleme mit einem Eizo für 600 € haben?
Ist mein alter Monitor so schlecht, dass ich mit den neuen nicht mehr arbeiten kann? (Btw: Außenstehende haben mir allerdings eine unschärfe des Schriftbildes und die komischen Farben bestätigt).
Ich würde dem Monitor gerne noch einmal eine Chance geben. Wie kann ich den Monitor mir Boardmitteln etwas einstellen und worauf muss ich achten?