Dell 2709W Aufwärmzeit sehr lange

  • Hallo,


    ich habe nun seit fast zwei Wochen meinen neuen Dell 2709w.
    Daneben habe ich meinen alten IIyama Prolite e481S mit S-IPS Panel.


    Beim 2709w fällt mir auf, dass er eine - mir bisher unbekannte - "Aufwärmzeit" benötigt um die normale Helligkeit zu erreichen.
    Diese beträgt etwa 45-50 Minuten. Erst dann ist er endlich heller als mein alter IIyama. Der IIyama hat sofort seine Grundhelligkeit.
    Eingestellt ist der Dell 2709W auf Helligkeit 0.


    Ist diese Dauer normal? Lässt sich das irgendwie beschleunigen?
    Die Möglichkeit in der ersten Zeit die Helligkeit ständig über das Menü zu regulieren ist ehrlich gesagt ganz schön aufwendig.



    Gruß
    Stueck

  • Ja, ist normal. Ich habe zwar die Minuten nicht gezählt, aber ab einer halben Stunde ist bei mir auch die Helligkeit stabil.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Also meine Freundin hat selbigen. Allerdings ist mir eine Aufwärmphase von 30 Min nicht aufgefallen.
    Vielleicht eher 2-3 Minuten. Man muss aber dazu sagen, dass sie ein Apple Macbook besitzt. Die grafische Oberfläche von OSX ist sowieso sehr naja .. "grafisch verspielt" mit Schatten, Schmiereffekt usw...
    Beim Dell 2407wfp geschieht es jedoch deutlich schneller.

  • Ja, ist normal. Ich habe zwar die Minuten nicht gezählt, aber ab einer halben Stunde ist bei mir auch die Helligkeit stabil.

    Danke für die Auskunft! Ja dann werde ich mich wohl daran gewöhnen müssen.
    Den Aufwärmeffekt habe ich wahrscheinlich eh nur festgestellt, weil ich einen direkten Vergleich habe - da fällt es aber deutlichst auf.



    Den Monitor habe ich auch. Ist die Bildqualität des Dell "besser" als die des IIyama (Blickwinkel zum Beispiel)? Mich interssiert einfach dein subjektiver Eindruck. Ich möchte mir auch einen neuen, vor allem größen Monitor kaufen, fürchte aber, die Bildqualität könnte schlechter werden als beim IIyama.

    Ja, die Bildqualität würde ich schon sagen, dass sie beim Dell besser ist. Allerdings bin ich auch kein professioneller Fotograf und mir fallen leichte Abweichungen ohnehin nicht auf. Die Farben machen einfach viel mehr her, allerdings sind sie teils etwas ungewohnt saftig. Das merke ich besonders beim kleinen Firefox-Logo, das wirkt sehr Dunkel-Orange. Mittlerweile empfinde ich die Farben als "normal". Ich würde sogar sagen, die Farben gehören so wie auf dem Dell.
    Was mir besonders auffällt: Der Schwarzwert des Dells ist übelster Hammer im Vergleich zum Iiyama (wohl VA-typisch). Auch das grün ist viel schöner (beides sieht man besonders schön im Winamp Classic-Theme)
    Der Iiyama ist allgemein viel dunkler, habe ihn auf 100% und er ist trotzdem dunkler als der Dell auf 0% (nach dessen Aufwärmzeit).
    Allerdings hat mein Iiyama jetzt auch schon gut 5 Jahre auf dem Buckel, daher ist ein direkter Vergleich vielleicht nicht fair.
    Außerdem sieht man im direkten Vergleich einen minimaler Rotstich vom Iiyama. Blickwinkel finde ich aber beim Iiyama eindeutig besser, das ist aber tendenziell gering und der Dell macht keinesfalls eine schlechte Figur (sieht man sowieso erst aus richtiger Seitenlage oder mit Nase direkt am Display).
    Hab auch die beliebten Input-Lag Fotos gemacht. Der Iiyama war durchgängig 30ms schneller, manchmal sogar 40ms (bei einer Verschlusszeit von 1/1000).


    Die Größe nimmt einem ohnehin fast alle negativen Eindrücke. Auch das 16:10 Format ist praktischer.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stueck ()

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Also zu dem Problem mit der langen Aufwärmzeit. Damit hab ich auch schon meine Erfahrungen gemacht, aber mit einem anderen Monitor. Mein erster Lg w2600hp hatte auch eine Aufwärmzeit von ca. 40-50 Minuten, was mir sehr lange vorkam. Hier im Forum wurde mir aber auch gesagt, dass sei normal. Diesen Monitor habe ich jedoch wegen extrem ungleichmäßiger Ausleuchtung wieder zurückgeschickt. Dann habe ich mir das gleiche Modell nocheinmal bestellt. Dieses habe ich jetzt immer noch. Und ich muss sagen jetzt liegt die Aufwärmzeit bei ca. 1-3 Minuten, was ich eher als normal betrachte. Somit könnte es nicht nur von dem Monitormodell abhängen, sondern auch einer gewissen Serienstreuung unterliegen.