Hallo leute,
also ich hab mir am 10.07.09 den L227WTP bei einem Amazon Händler gekauft. Als der Monitor da war und ich ihn angeschloßen habe musste ich leider einen häßlichen Lichthof am unteren Rand des Monitors fest stellen der sich auch auf dem Desktop und beim spielen bemerkbar macht weil die untere Bildhälfte immer etwas heller ist als die obere. Nach Rücksprache mit dem Händler bat er mir an den kauf rückgängig zu machen weil er kein anderes Gerät mehr da hatte oder ich ich soll mich direkt an LG wenden.
Dauraufhin habe ich mir das sogenannte SWAP-Formular für Reklamationen von LG besorgt, ausgefüllt und abgeschickt. Als jetzt heute der Austausch Monitor an kam und ich diesen angeschloßen habe stellte ich fest das auch das Austausch Gerät das gleiche Problem aufweist.
Also hab ich nochmal bei LG angerufen, die meinten die können sich nicht vorstellen das der Fehler bei 2 Geräten auftaucht und vermuten ein defektes Kabel und ich solle den Monitor bei einem Händler in meiner nähe mal Prüfen lassen weil dem ersatz Monitor kein Kabel beilag und ich kein anderes Kabel und auch keinen anderen Rechner hier zu Hause hatte.
Nach dem Gespräch hab ich bei einem Blick auf das Gehäuse festgestellt das die mir den L227WT als ersatz Monitor geschickt haben! Das ist nämlich der Vorgänger vom L227WTP die haben mir einfach den alten aus der Serie geschickt und haben sogar auf der Geräterückseite ein sichtbar abgeknibbeltes Label von einem L227WTP einfach auf den Austausch Monitor geklebt.
DAS IST MEINER MEINUNG NACH VORSÄTZLICHER BETRUG !!! Daraufhin habe ich nochmals bei der 0,14€ Hotline von LG angerufen um die zur Rede zu stellen und die sagten das ich mich angeblich damit einverstanden erklärt hätte das ich den L227WT erhalte. Da aber LG die Gespräche nicht aufzeichnet und sich nichts beweisen läßt wurde das jetzt als mißverständnis abgelegt.
Also so eine vorgehensweise hätte ich bei einem Trödelmarkt Händler erwatet aber nicht von einem Weltweit bekannten Konzern. Ich bin restlos enttäuscht und fühle mich total verarscht.
Als nächstes hab ich den Monitor dann eingepackt und bin zum M-Markt hier um die Ecke und hab den Technikern dort alles erklärt und wir haben den Monitor mal mit anderem Kabel an einem anderen Rechner angeschloßen.
Über VGA war der Monitor Tatsächlich besser ausgeleuchtet, oben wie unten kein unterschied aber über DVI war es genauso wie bei mir zu Hause.
Da ich aber den Monitor ausschließlich über DVI betreiben möchte wegen der besseren Schärfe kommt ein VGA betrieb für mich nicht in Frage.
Ich habe jetzt seit dem nicht nochmal mit LG gesprochen ich überlege ernsthaft zu versuchen vom Kauf zurück zutreten obwohl die Rückgabefrist schon abgelaufen ist weil nach dem Hickhack und dem Umgang bei LG hab ich echt keine Lust mehr. Oder soll ich das Risiko eingehen und noch ein Gerät anfordern aber wer weiß was die mir dann schicken wahrscheinlich kommt dann ein völlig vergilbter Röhrenmonitor mit einem L227WTP Label hier an
Bis jetzt wurde ich von denen nur betrogen und belogen ! Das ist echt ne ganz ganz schwache Leistung und alles andere als Kundenfreundlich !
Ist das ein bekanntes Problem bei diesem Monitor ? Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?