HP LP2475w VS Eizo s2242wh

  • Hallo zusammen. Ich suche einen Monitor mit dem ich farbverbindlich arbeiten kann und preislich bei ca 600€ liegt (absolute Schmerzgrenze wären 700€). Der HP LP2475w und der Eizo s2242wh haben bis jetzt auf mich den besten Eindruck gemacht. Ich habe natürlich die Beiträge zu beiden Monitortest beobachtet, aber meine Fragen wurden nicht geklärt. Deswegen starte ich hier mal einen neuen Thread.
    Ich hoffe, dass ihr mir bei der Wahl helfen könnt! (Ergänzend sollte ich vielleicht sagen, dass ich Mac User bin und das aktuelle Mac Os einen Gammawert von 2,2 hat)


    HP - Pros:
    - bessere Helligkeitsverteilung als der Eizo (?!)
    - deckt zu einem größeren Teil die Farbräume ab als der Eizo
    - externe Zuspielgeräte wie Blue Ray Player und Playstation 3 sind möglich (beim Eizo nicht)
    - geringeres Banding als beim Eizo (?!?!)


    Eizo- Pro:
    - besseres Farbmanagement als beim HP (?!?!)
    - Verarbeitung
    - 5 Jahre Garantie


    Ich hab in manchen Threads schon die ein oder andere Frage gestellt. Weil ich aber einfach nicht tief genug in der Materie stecke, sind bei mir immer noch paar Fragen offen:


    Habe ich die Pros und Cons korrekt erkannt?


    Im OSD des HPs sind nur die RGB Werte und die Farbtemperatur einstellbar, während beim Eizo auch der Gammwert einzustellen ist und über einen LUT verfügt. Bedeutet das nun, dass man den Eizo genauer/besser einstellen/kalibrieren kann als den HP?


    Läuft die Kalibrierung bei beiden Geräten identisch ab?


    Welchen Monitor sollte ich mir vielleicht noch anschauen, der preislich in diesem Segment ist und einen erweiterten Farbraum hat?


    Was ich noch loswerden wollte, die Tests, das Forum und die User sind spitze!!! Danke!

  • Hallo seb84!


    Der HP verfügt natürlich auch über ein LUT.
    Allerdings der HP 2475 8bit LUT
    Eizo 2242 10bit-Lut


    Die Einstellmöglichkeit des Gammawertes hat schon seine Vorteile. Vor allen Dingen wenn eine Kalibration auf einen anderen als den "normalen" , also anstatt 2,2, z.B. 1,8, vorgenommen werden soll.


    Grundsätzlich gilt, je besser man die Voreinstellungen (also auch den Gammawert) vornehmen kann, je besser ist das Ergebnis der Kalibration.


    Die Kalibration läuft bei beiden Geräten praktisch gleich ab.


    Die Entscheidung zwischen den beiden Geräten kann man praktisch so vornehmen (Faustregel):


    Der Eizo 2242 ist für Fotobearbeitung etwas besser geeignet.
    Der HP 2475 ist für Fotobearbeitung nicht ganz so gut (aber immer noch gut) geeignet, bietet darfür aber Vorteile im Multimediabereich.


    Mit folgenden Monitoren würde ich mich noch beschäftigen:
    DELL U2410 -Die Daten des Monitors lesen sich sehr gut, die Frage ist, wie das Ganze umgesetzt wird, also Test abwarten, der ist wohl bei prad in der Mache
    Wenn Du dein Limit um 50,-- Euro heraufsetzen kannst:
    NEC 2690WUXI - der Monitor wird im Moment beim TFT-Shop (Abverkauf) für 750,- Euro angeboten, mit dem Monitor bist Du auf der sicheren Seite, beschäftige dich gründlich mit dem Gerät.


    Grüße
    Winston Smith

  • Puhhh! Ich dachte mir wird jetzt die Wahl erleichtert, aber sie wird mir sogar noch erschwert :D Der Wuxi ist echt eine Überlegeung wehrt, aber ich frage mich ob sich die 200€ mehr bemerkbar machen, bzw ob ich wenn ich den HP oder Eizo hab mich doch ärgere, dass ich nicht mehr ausgegeben hab um den wuxi zu kriegen...


    Ich denke ich werde den Test des Dell abwarten und dann nochmal schauen, was auf meine Ansprüche am ehesten zutrifft. Aber im Moment ist der Wuxi schon eher mein Favorit.


    Danke Winston!

  • Hallo seb84!


    Die Entscheidung ist natürlich erheblich von deinen Ansprüchen bzw. Anwendungen abhängig.


    Die Monitore der mittleren Preisklasse (also z.B. HP2475, Eizo 2242) sind für Fotobearbeitung im gehobenen Amateurbereich bzw. bis Semiprofibereich tauglich.


    Der NEC 2690 WUXI spielt auch in den Profibereich, ist also z.B. für Druckvorstufe tauglich. Mit anderen Worten, Du hast noch nach oben Luft wenn sich deine Ansprüche bzw. dein Anwendungsbereich steigert.


    Die Entscheidung kann Du natürlich nur selbst treffen, denn nur Du kannst beurteilen wie weit deine Ansprüche gehen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston,


    ich würde schon sagen, dass ich mindestens semiprofessionelle Ansprüche habe. Ich studiere Design und würde gerne möglichst objektiv Farben beurteilen können.


    Es stimmt schon je höher die Anspüche sind je höher könnte ich mich preislich in die Höhe schrauben.


    Mal schauen, was der Testbericht des Dell sagt ;)