Hallo zusammen. Ich suche einen Monitor mit dem ich farbverbindlich arbeiten kann und preislich bei ca 600€ liegt (absolute Schmerzgrenze wären 700€). Der HP LP2475w und der Eizo s2242wh haben bis jetzt auf mich den besten Eindruck gemacht. Ich habe natürlich die Beiträge zu beiden Monitortest beobachtet, aber meine Fragen wurden nicht geklärt. Deswegen starte ich hier mal einen neuen Thread.
Ich hoffe, dass ihr mir bei der Wahl helfen könnt! (Ergänzend sollte ich vielleicht sagen, dass ich Mac User bin und das aktuelle Mac Os einen Gammawert von 2,2 hat)
HP - Pros:
- bessere Helligkeitsverteilung als der Eizo (?!)
- deckt zu einem größeren Teil die Farbräume ab als der Eizo
- externe Zuspielgeräte wie Blue Ray Player und Playstation 3 sind möglich (beim Eizo nicht)
- geringeres Banding als beim Eizo (?!?!)
Eizo- Pro:
- besseres Farbmanagement als beim HP (?!?!)
- Verarbeitung
- 5 Jahre Garantie
Ich hab in manchen Threads schon die ein oder andere Frage gestellt. Weil ich aber einfach nicht tief genug in der Materie stecke, sind bei mir immer noch paar Fragen offen:
Habe ich die Pros und Cons korrekt erkannt?
Im OSD des HPs sind nur die RGB Werte und die Farbtemperatur einstellbar, während beim Eizo auch der Gammwert einzustellen ist und über einen LUT verfügt. Bedeutet das nun, dass man den Eizo genauer/besser einstellen/kalibrieren kann als den HP?
Läuft die Kalibrierung bei beiden Geräten identisch ab?
Welchen Monitor sollte ich mir vielleicht noch anschauen, der preislich in diesem Segment ist und einen erweiterten Farbraum hat?
Was ich noch loswerden wollte, die Tests, das Forum und die User sind spitze!!! Danke!