Welcher Eizo für EBV und Spiele - Breitbild vs. 19"

  • Hallo,


    ich suche einen guten Monitor, der meinen Ansprüchen für die Bildbearbeitung genügt. Ich besitze seit ca. 3 Jahren einen 19"-TFT von Samsung(930BF), der zwar für Spiele top ist, aber für die Bildbearbeitung eher schlecht, wie ich im Vergleich mit meinem neuen Notebook feststellen mußte. Ich habe damals beim Kauf noch hauptsächlich auf Spieletauglichkeit geachtet, da ich erst ca. 1,5 Jahre später anfing, "ernsthaft" zu fotografieren(mit DSLR).


    Nun habe ich mir mehrere Favoriten ausgepickt, da ich mir zu Weihnachten gerne was Neues leisten möchte.
    Preislich habe ich mir das Limit bei 600 € gesetzt, muß also kein High-End-Modell sein, aber auch kein Billigheimer, jedenfalls nicht solch ein 150 € Gerät, wie sie derzeit inflationär angeboten werden.


    Derzeit favorisiere ich entweder den Eizo S1932 oder den S2232. Welcher von beiden wäre rein von der Bildqualität her besser?
    Von der Gewöhnung her favorisiere ich eher den 19" Monitor, da ich 22" Breitbild nicht wirklich brauche. Preislich nehmen sie sich aktuell allerdings nicht so viel. Nun hat der S2232 ja WideGamut, hat der andere nicht, auch bewirbt Eizo ihn mit einem höheren Kontrastwert.
    Hauptanwendungen: Hauptsächlich Bildbetrachtung/Bildbearbeitung, und dann natürlich mit optimalster Qualität.
    Spiele auch gerne, dabei hauptsächlich eher Rollenspiele und Strategie, Shooter eher nicht(abgesehen davon fand ich auch schon bei meinem uralten NEC 17" mit 16ms von 2004 keinerlei Schmieren auf dem Bildschirm, wenn ich mal nen Shooter gespielt habe).
    Filme betrachte ich nicht am Rechner.


    Außerdem, welcher Standfuß beim 19" ist eigentlich besser?


    Danke schon mal für Antworten.

  • Wenn du schon einmal z.B. Neverwinter Nights 2 oder Mass Effect auf einem Breitbildmonitor gespielt hättest, würdest du deine Meinung ändern, dass du 22" nicht brauchst. Das ist schlicht besser und zieht viel mehr in die Geschichte hinein als es bei einem 19" der Fall ist. Wenn du deine komplette EBV-Kette auf Adobe-RGB heben kannst, aber auch nur dann (!!!), würde ich zum Dell 2408WFP raten, der liefert einfach am meisten Bild für das Budget und ist deine Spiele locker schnell genug.

  • Ich möchte aber gerne bei Amazon bestellen, da gibt es kein Dell.
    Außerdem, wie ich ausgeführt habe, mir reichen 19" aus, da der Platz auf dem Tisch ohnehin etwas knapp ist. Ich würde den 22" daher nur nehmen, wenn er grafisch gleichauf wäre oder sogar besser.

  • Da du keine Angaben zum Farbraum gemacht hast, dürftest du in sRGB arbeiten. Dann kann Wide Gamut sogar hinderlich sein. Ansonsten ist der 2232 schon ein wenig moderner als der 19", einfach deshalb, da die Entwicklung der Panels im 19"-Format so gut wie eingestellt wurde und sie nur noch von den Fortschritten profitieren, die durch die größeren Diagonalen nebenbei anfallen. Dramatisch ist das jedoch bisher nicht und wie eben erwähnt, wenn du mit WCG nichts anfangen kannst, ist es eher ein Nachteil.


    Zu den beiden Füßen finden sich zwei Threads bei Prad, 1 und 2.

  • Farbraum - ich fotografiere in RAW, insofern wäre das Laden eines ICC-Profils in mein bevorzugtes Programm(DXO Optics Pro) auch kein Problem.
    Selber drucken tue ich eher wenig, meistens gebe ich die Bilder zu Bildentwicklungsdiensten. Inwiefern spielt da WideGamut eine Rolle?


    Was ist mit dem HP LP2065 - ist zwar ein älteres Modell, hat aber S-IPS und laut dem Testbericht von Prad ja auch ganz gut.

  • Ich greife das Thema nochmal auf. Es gibt noch einen weiteren Monitor von Eizo, der mich interessiert, und zwar der S1961SH. Was ist von dem zu halten? Leider finde ich im Netz kaum Infos zu dem. Lediglich daß er dem S1931 entspricht, aber etwas mehr Kontrast bietet(1500:1 als Werksangabe).