Erstmal hallo an Alle, dies ist mein Erster Beitrag.
Ich hab vor, mir in den nächsten Wochen einen Beamer selber zu bauen, dafür brauche ich aber noch jede Menge Informationen.
Im Grundprinzip geht es darum aus einem TFT-Bildschirm die Hintergrundbeleuchtung auszubauen und mit ner Taschenlampe durchzuleuchten (ok, mit einer großen Taschenlampe )
Hier mal ein paar Fragen, wäre sehr froh wenn mir da jemand weiterhelfen kan, ich informiere euch hier dann auch über meine Fortschritte.
Wie viel Helligkeit verbraucht ein LCD-Display?
Da eines der Hauptprobleme die Beleuchtung sein wird, wäre es gut zu wissen, wie viel dunkler der Lichtstrahl durch das LCD Display wird. Ist das Vergleichbar mit einer farbigen Folie, oder würde ich da gar nichts mehr erkennen, wenn ich ein LCD auf einen normalen Overhead lege (Hab ich nicht vor, wäre aber mal ein guter anhaltspunkt)?
Wie leicht ist es die Hintergrundbeleuchtung auszubauen?
Bei Modellen, bei denen die Hintergrundbeleuchtung auswechelbar ist müsste dies ja absolut kein Problem sein, ist euch ein Modell bekannt, bei dem der Ausbau der Beleuchtung unmöglich ist?
Was muss man Eurer Meinung noch beachten?
Hab das Problem schon von allen Möglichen Seiten angedacht, aber vielleicht fallen euch ja noch irgendwelche grundlegenden Probleme ein.
Welches Modell würdet Ihr vorschlagen?
Folgende Kriterien sind mir eingefallen:
Helligkeit egal, da die Beleuchtung sowieso wegkommt.
Größe egal, da das Bild ja eh an ne Wand geworfen wird.
Auflösung sollte 1024 x 768 sein.
Da der Beamer hauptsächlich für Filme verwendet wird, sollte der Schliereneffekt und die Reaktionszeit möglichst gering sein.
Möglichst billig (möglichst klein?!)!!!!
Wie gesagt, bin über jeden Tipp dankbar, habe von TFT´s echt nicht viel Ahnung, dafür versteh ich einiges von Optik und das Handwerkliche Geschick hab ich auch dazu