Dell 2209WA schwarz bestellen - nur wo?

  • :D Hi,
    ich will mir einen Dell 2209WA bestellen.
    Nur bin ich mir nicht sicher wo.


    In Geizhals habe ich bereits geschaut.
    In die engere Auswahl kommen.
    Comtech
    Lite-Com (ist dies ein DELL-Händler?)
    Hoh


    Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen Läden gemacht?
    Bei Lite-Com steht
    "3 Jahre DELL Vorort-Garantie & 3 Jahre Premium Panel Garantie".
    Bekomme ich dies bei den anderen Läden nicht?


    Soll man die Pixelfehlergarantie (kostenlos bei Lite-Com) nutzen oder besteht dort die Gefahr, dass einem ein gebrauchtes Gerät untergejubelt wird


    Hoffe ich postet fleißig

  • Naja, bei Geizhals stehen ja jede Menge Käuferbewertungen zu den Läden.
    Ich würde eine Kombination aus wie-gut-ist-die-Bewertung und wieviele-Bewertungen-hat-der-Laden zur entscheidungsgrundlage machen, also wahrscheinlich Hoh nehmen. Allerdings würde ich vorher per E-mail anfragen, ob man bei denen auch das Gerät mit 3 Jahre Vor-Ort-service inkl. Premium Panel Service bekommt, damit Du es von denn schriftlich hast.
    Den Pixelfehlertest kannst Du ja selbst durchführen, wenn Du das Gerät hast. Falls es Dir nicht gefällt: Widerrufsrecht.


    Edit:
    Habe mir gerade mal die erste Bewertung bei Hoh durchgelesen, und das klingt schrecklich.
    Viele gute Bewertungen wegen schneller Lieferung, Verfügbarkeit, etc. sind ja gut und schön, aber wirklich wichtig wird es im Garantie- bzw. Gewährleistungsfall. Man müßte sich die Bewertungen also mal daraufhin anschauen, wie der jeweilige Händler in solchem Fall reagiert. Denn erst da trennt sich wirklich die Spreu vom Weizen.

    2 Mal editiert, zuletzt von tregmo ()

  • Auch wenn ich selber Händler bin so sträuben sich mir immer wieder die Nackenhaare wenn ich solche Postings lese wie von tregmo. Du rätst im allen ernstes bei einem Pixelfehler einen Widerruf zu tätigen? Wozu meinst du gibt es den Premium Panel Service von Dell???



    Wie dem auch immer; Kauf bei TFTShop.net - biste gut aufgebohen :)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Der Premium Panel Service gilt nur für bestimmte, nämlich leuchtende Pixelfehler. Außerdem: Warum das Gerät nach Dell schicken, auf Reparatur warten, etc., wenn man es einfach an den Händler zurückschicken kann. Dafür ist das Widerrufsrecht nun mal da: zum Anschauen der Ware wie im Ladengeschäft. Wenn Dir das nicht paßt, kannst Du als Händler ja ausschließlich über ein Ladengeschäft verkaufen und Miete, Verkäufer, etc. bezahlen. Was sich der Internethändler hierfür spart, muss er halt in Versandkosten stecken.

    2 Mal editiert, zuletzt von tregmo ()

  • Da sieht man mal wieder das meine Vermutung doch wohl dahingehend, mit deiner Antwort, bestätigt wurde. Das Widerrufrecht ist sicherlich nicht dafür da, dass man sich die Ware anschaut - man darf testen wie in einem Ladengeschäft möglich und warum wird August wohl nach dem Premium Panel Service fragen? Sicherlich nicht damit er die Ware wieder an den Händler schickt - dieser hat damit nichts zu tun. Das ist ne Sache welche direkt von DELL kommt. Was ist wohl einfacher - ein kurzer Anruf bei Dell, auf Mail warten und n Bild von einem Pixelfehler zu schicken oder aber zur Post zu latschen; Paket aufgeben und auf seine Kohle warten und bei einem anderen Shop bestellen? Da ist ein Anruf wesentlich einfacher.



    Nach deinem Post vermute ich mal stark, dass du nicht wirklich weist wer ich bin oder?



    Hier mal was Grundsätzliches was Dell TFT Displays angeht:



    1. UltraSharp Serie: immer 3 Jahre Garantie inkl. 3 Jahre Premium Panel Service.


    2. jedoch kann man sich darauf nur bei "registered oder certified Partner" mit Logo darauf verlassen.


    3. Ware welche von einem nicht unter Punkt 2 genannten Händler stammt wäre ich vorsichtig da diese aus dem Ausland kommt und man eine Order (Auftragsnummer) von Dell benötigt um den Garantieanspruch geltend machen zu können. Meist wissen die Händler welche Ware billig einkaufen eben diese Order Nummer nicht und man kauft ein Gerät was theo Garantie hat aber wenn man keine Nummer hat ist damit auch essig.


    4. Dell verlangt die Order# nicht ohne Grund - Ware könnte geklaut sein und nur mit der Order Nummer kann man nachvollziehen was sache ist.


    5.Was die PPS anbelangt; richtig ist, dass Dell zwar schreibt, dass nur "helle" Pixelfehler davon betroffen sind aber selbst damit hatte ich keinerlei Probleme; einfach Bild hinschicken und Dell tauscht aus.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Hallo!
    1.)
    Ich weiß jetzt wer Du bist, Frostschleuder.
    Hätte kürzlich fast bei Dir einen Monitor bestellt, war aber nicht vorrätig.


    2.)
    August hat aber nicht nur nach dem PPS gefragt, sondern auch nach der Pixelfehlerüberprüfung durch den Händler. Diese Überprüfung, meinte ich, könnte er auch selbst machen, indem er bestellt und - falls er zu viele Pixelfehler für seinen Geschmack feststellt - den Monitor zurückschickt.
    Wenn er die Ware "überprüfen" darf, wie Du schreibst, dann wohl erst recht mal anschauen.
    Das Widerrufsrecht soll ja den Kauf im Ladengeschäft zur Gänze ersetzen.
    Das Problem ist nur, dass die meisten Käufer - wie August auch - werksverpackte Ware erhalten möchten, und nicht Ware, die schon von anderen Käufern begutachtet wurde. Meiner Meinung nach müßte der Käufer auch solche Ware akzeptieren. Im Ladengeschäft muss man auch damit rechnen, Ware zu erhalten, die der Verkäufer schon mal ausgepackt und einem Kaufinteressenten vorgeführt hat - trotzdem ist es noch Neuware. Ist also ein zweischneidiges Schwert: wenn allgemein zu viel zurückgeschickt wird, kann man bald nicht mehr damit rechnen, immer ein werksverpacktes Gerät zu erhalten.
    Trotzdem bin ich nach wie vor der Minung, dass es zum normalen Geschäft eines Verkäufers gehört, dass er Sachen verschickt und sie wieder zurückbekommt, und dafür auch noch die Versandkosten tragen muss. So wie ein Ladenhändler eine Verkäuferin bezalen muss, die einer Kundin ein Kleid nach dem anderen zur Anprobe gibt, und nachher wieder alles wegräumen muss, weil der Kundin nichts gefällt. Das ist das Geschäftsrisiko und muss eben in den Preis einkalkuliert werden.

    3 Mal editiert, zuletzt von tregmo ()

  • zu 1. Wissen ist Macht ;)


    zu2:



    Rein rechtlich spricht nichts dagegen Ware welche aus einem Widerruf stammt als Neuware zu verkaufen. Gibt sogar ein Urteil darüber jedoch denke ich nicht, dass es sich ein Shop leisten kann dies zu tun; andererseits bestehen auch die Kunden auf ihr Recht dann sollte man auch selbiges dem Händler zugestehen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.



    Mir ging es nicht um eine Grundsatzdisku; sicherlich ist es Risiko und ich hab auch nichts dagegen aber primär ging es darum, dass gefragt wurde ob die PPS dabei ist und wie bereits geschrieben ist selbige immer so ne Sache wo man bestellt.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Warum ist TFTShop.net nicht bei Geizhals gelistet?
    Hat dies einen Grund?

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ja keine Pflicht. Nicht jeder geht den Weg über Preissuchmaschinen. Es gibt auch Shops die in keiner Preissuchmaschine gelistet sind und trotzdem günstiger sind.

  • Zitat

    Warum ist TFTShop.net nicht bei Geizhals gelistet?
    Hat dies einen Grund?


    Warum fragst mich nicht direkt? :D


    Natürlich hat das einen Grund.
    Weil ich keinen Bock auf diesen Kindergarten-Schwanzvergleich im Centbereich habe.
    Der niedrigste Kaufpreis (und das Protzen allein damit) ist eben nicht alles. :P


    Ich denke es gibt wesentlich wichtigere Gründe die eine Kaufentscheidung beeinflussen (sollten).
    Kompetenz, Warenkenntnis und eine daraus resultierende erstklassige (individuelle) Beratung zum Beispiel.


    Im Übrigen muss der billigste Kaufpreis nicht immer auch der "beste Einkauf" gewesen sein.
    Das wird sicher jeder bestätigen können, der sich von dämlichen Gehirnwäsche-Sprüchlein wie "Geiz ist Geil" oder "Wir hassen teuer" (und zocken euch trotzdem mit hohen Preisen ab... :D ) noch nicht hat verblöde(l)n beeinflussen lassen. ;)


    Keine Ahnung wie ihr das seht, aber ich mag solche Billig-Ramsch-1 Euro-alles umsonst-Läden nicht.
    Ich kaufe lieber immer noch bei einem richtigen Fachhändler der seine Geräte kennt, sich für mich Zeit nimmt, statt nur die Farbe des Kartons zu kennen.


    Zitat

    Wie dem auch immer; Kauf bei TFTShop.net - biste gut aufgehoben


    Vielen Dank Kollege. ABER!


    Zitat

    1. UltraSharp Serie: immer 3 Jahre Garantie inkl. 3 Jahre Premium Panel Service.


    Wenn man ordentliche, von Dell-Deutschland kommende Ware meint gebe ich dir Recht.


    Aber wie man an jüngsten Beispielen (auch) hier im Forum lernen musste, gilt dies offensichtlich nicht für die Ware einiger ganz pfiffiger "Re- / Graumark-Importeure" die mit ganz komischer Ware Kunden (ACHTUNG AUGUST: Über den Preis!!!) abgreifen. Das Gejammer danach ist zur Zeit recht laut zu hören...


    Zitat

    2. jedoch kann man sich darauf nur bei "registered oder certified Partner" mit Logo darauf verlassen.


    Das Logo allein sagt noch gar nix aus.
    Ich zum Beispiel schalte es zum Beispiel nicht auf meine Seite, um mein Site-Design mit sowas nicht zu verunstalten.


    Bevor du also Leute verunsicherst, nur auf vorhandene / nicht vorhandene Logos zu achten, die sich jeder dümmste Depp aus dem Internet schnell herunterladen und auf seine Seite pappen kann... :whistling: ^^


    Zitat

    3. Ware welche von einem nicht unter Punkt 2 genannten Händler stammt wäre ich vorsichtig da diese aus dem Ausland kommt und man eine Order (Auftragsnummer) von Dell benötigt um den Garantieanspruch geltend machen zu können.


    Die Work Order Nummer brauchst du auch mit ordentlicher Ware, wenn du einen Garantieanspruch anmelden willst.
    Anders ist ein einzelnes Gerät vom Dell Service nur mit Mühe aufzufinden.
    Die Leser möchten sich bitte mal vorstellen, wieviel Ware allein von Dell Deutschland aus täglich gebucht wird...


    ...erst mit dem Rest deiner Ausführung zu Punkt 3 wird das Ganze von dir präzisiert.
    -Kann von Kunden aber leicht missverstanden werden.
    Wollte ich daher nochmal so hervorheben. :thumbup:


    So! Ich denke das war genug Auskunft zum Thema.
    Auf geht's, bestellt mal ordentlich Geräte!
    Weihnachten ist in Kürze vorbei, und die Lieferengpässe kommen genau so überraschend zuverlässig jedes Jahr wieder, wie der 24. Dezember. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich denke es gibt wesentlich wichtigere Gründe die eine Kaufentscheidung beeinflussen (sollten).
    Kompetenz, Warenkenntnis und eine daraus resultierende erstklassige (individuelle) Beratung zum Beispiel.

    Gebe ich dir vollkommen recht


    Stimme ich auch mit dir überein zu 100%. Allerdings bin ich auch aktiver Geizhals Nutzer, da es mir beim Kauf eine gute Übersicht über den Markt und Anbieter gibt. Ich glaube ich habe auch noch nie beim preiswertesten Händler bestellt bis jetzt, da man auch noch andere Dinge beachten soll.


    Aber wie soll ich andere Shops, die sich nicht in Suchmaschinen registrieren, denn finden, wenn ich sie sonst nicht weiter kenne. Hätte ich mich für den Kauf eines Monitors nicht hier registriert wüsste ich nicht, dass es deinen Shop gibt. Wobei es aus Unternehmerischer Seite bestimmt wieder Gründe dagegen gibt. Schließlich muss man ja sowas wieder betreuen --> Arbeitskraft gebunden .... Aber ich könnte mir vorstellen, dass man evtl. über Suchmaschinen neue Kunden finden könnte.

    Dell Precision M4400: CPU P8600, GPU FX770M, RAM 2GB, HDD 500GB, Multiboot: Ubuntu+XP+Win7