24er Gaming-TFT gesucht, kein TN-Panel!

  • Hallo zusammen,


    wie der Titel schon verrät bin ich derzeit auf der Suche nach einem geeigneten TFT zum Zocken. Größe sollte etwa 24 Zoll sein und Bildformat 16:10 wäre mein Wunsch.


    Wichtig ist mir, dass ich kein TN-Panel haben will. Ich hatte testweise bereits 2 TFTs mit TN-Panel und fand die Bildqualität einfach nur grauenhaft. Bis vor kurzem war ich ganz zufrieden mit meinem ViewSonic VP930 (19er, MVA-Panel), welcher jetzt allerdings die Hufe hochgerissen hat. Daher bin ich nun auf der Suche nach eine adäquaten Ersatz. Und da ich auch mit der Zeit gehen will, soll es nun mal etwas größer und vor allem auch endlich Breitbild werden :)


    Also wenn jemand einen guten Vorschläg hat, immer her damit.


    Anforderungen nochmal zusammengefasst:
    - 24 Zoll, Format 16:10
    - Hauptsächlich Gaming
    - kein TN-Panel


    Wäre schon, wenn das ganze auch noch preislich im Rahmen bliebe. Hatte jetzt nicht vor mir so ne Highend-Kiste für >1000€ zu kaufen. Suche eher ein Mittelding. Also kein TN-Billigramsch aber auch nicht gerade das teuerste Highend-Gerät. Danke schonmal :)

  • Ich stehe derzeit vor der selben Entscheidung und tendiere auch zum u2410.


    Für mich stellt sich allerdings die Frage ob man den Monitor ohne professionelle oder semiprofessionelle Kalibrierung zum Spielen, Desktop-Arbeiten und Internet-Surfen einsetzten kann?


    Da ich keinerlei Bildbearbeitung mache oder machen werde lohnt sich für mich weder eine professionelle Kalibrierung noch der Kauf eines Colorimeters (oder wie das Dingens heisst ;) )


    Wäre halt doof, wenn die Farben total verfälscht aussehen würden.


    Im Moment habe ich einen Iiyama E481S mit IPS panel. Der wurde auch nie kalibriert.


    Wäre schön wenn wir hier in diesem Thread mal klären könnten wie es mit der "Allgemeintauglichkeit" des U2410 aussieht.


    Sprich für Leute die das Teil nutzen wollen für:


    Desktop, Textverarbeitung, Internet-Surfen


    Spielen (kein Hardcore Shooter)


    Filme schauen


    @pizza-hut und zeiner-rider


    schonmal toll, das jemand seine Meinung schreibt, aber ein wenig genauer beleuchten würde ich die Sache schon bei einem Kaufpreis von 480-520€ :)

  • Der Monitor ist ab Werk auf sRGB und AdobeRGB kalibriert. Dies ist wohl nicht so optimal wie selbst kalibriert, aber "zum Spielen, Desktop-Arbeiten und Internet-Surfen" sollte es wohl ausreichen.


    Zudem besitzt der Monitor einen Game-Modus, der den Input-Lag reduziert.

  • das Problem ist ja aber, daß der Dell genau in diesen 2 Modis heftiges Dithering hat:




    Wenn das Problem mal seitens Dell gelöst werden sollte muss man den Monitor tauschen lassen.


    Ich glaub ich warte noch bis die zumindest dieses Problem gelöst haben.

  • Also ist der u2410 wenn das Dithering Problem gelöst ist, (in Amiland werden ja wohl schon welche mit der neuen Firmware ausgeliefert)
    ein voll Spiele tauglich Schirm,
    der im sRGB Modus ohne Kalibrieren, dann ohne Farbverfälschungen genutzt werden kann ?
    die Schwarzdarstellung sollte doch auch gut sein oder ?
    mein Samsumg 223BW verschuckt da alles unter 6%


    Das würde mir doch reichen, guter Blickwinkel, schnell bei Spielen, sRGB-Modus der funktioniert,


    den erweiterten Fabraum brauche ich nicht, da ich mir nicht noch ein Kolorimeter kaufen will.


  • genau so sehe ich das.


    stellt sich nur die Frage wann und wo man die neue Revision bekommt...

  • Muss man halt beobachten, wann es die neuen in DE gibt, im hardwareluxx läuft auch eine Diskussion zum u2410


    ich hatte irgendwo ein Video zu dem Dithering Problem gefunden, u. das ist echt gruselig in den dunklen Flächen, :thumbdown:

  • leider habe ich im Dell forum gelesen, daß Neugeräte wohl nie mit der A01 Firmware ausgeliefert werden, da nur ein geringer Prozentsatz der user das Dithering Problem bemerkt.


    Einzigste Möglichkeit bleibt ein Umtausch, dann kann man einen neuen Monitor mit A00 gegen einen gebrauchten, refurbishten Monitor mit A01 tauschen...


    Top


    Ich kaufe erstmal gar nichts, vielleicht gibts ja alternativen ohne TN Panel.