Erster TFT: wie beginnen...Einstellen v. Hz/Monitreiber etc vor Aufstellen ???

  • Hi,


    als absoluter TFT Neuling habe ich ein paar "Anfängerfragen":


    1. Ich möchte meinen TFT abwechselnd mit einem CRT nutzen... erkennt WindowsXP welcher Moni dranhängt und stellt automatisch Auflösung/Hz-Zahl ein, oder muß ich das "von Hand" machen ???
    (der TFT läuft über einen DVI Anschluß)...


    2. Die Frage hängt sich an die erste eigentlich an: sollte ich vor dem Betrieb des TFT die Hz-Zahl auf 60Hz reduzieren...???


    Gibt es sonst etwas zu beachten (Treiberinstallation o.ä.) ????


    Ich würde mich freuen wenn sich jemand findet, der diese Anfängerfragen beantwortet :)


    Grüße

  • Wenn du den TFT am DVI hängen hast ... dann kannst du den CRT doch parallel am Sub-D laufen lassen ...


    Somit sollte es keine Probleme damit geben ...

  • Na ja, aber wenn ich beide zugleich laufen habe, müssen dann nicht beide Monis die gleiche Auflösung und Hz-Zahl haben ???


    Ähem... meinen CRT mit 60 Hz und 1280er Auflösung laufen zu lassen, wäre nämlich keine so schicke Idee


    Wenn ich sie jedoch parallel mit unterschiedlichen Auflösungen laufen lassen kann, wäre das absolut supi :) Kann ich das ??? (Hab 'ne Radeon 9700pro Karte)


    Grüße....

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()

  • Normalerweise sollte eine deine Grafikkarte das ohne Probleme können ... ich meine damit verschiedene Auflösungen und verschiedene Bildwiederholraten ...


    Hast du die ATI-Treiber installiert ... dann siehst du in den Anzeigeoptionen den zweiten Monitor aufgeführt ... unter erweiterte Einstellungen kannst du dann die verschiedenen Modi einstellen ...

  • Zitat

    Original von NickCave
    Na ja, aber wenn ich beide zugleich laufen habe, müssen dann nicht beide Monis die gleiche Auflösung und Hz-Zahl haben ???


    Nein muss nicht, das kannst man bei den nVidia-Treibern unter nView und bei den ATI Catalyst Treibern unter Anzeige einstellen und zwar für TFT und CRT getrennt.

  • Hi,



    danke erstmal für die schnellen und aufschlußreichen Antworten....


    leider habe ich jetzt keine Zeit das auszuprobieren, mache ich heute Abend...
    hört sich ja auf alle Fälle recht einfach an... bin schon gespannt !!!


    Grüße :)

  • Wenn ich schon mein DVI-Kabel hätte ... dann würde ich es jetzt mal schnell ausprobieren ... aber wie gesagt ... es muss eigentlich funktionieren ...

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Wenn ich schon mein DVI-Kabel hätte ... dann würde ich es jetzt mal schnell ausprobieren ... aber wie gesagt ... es muss eigentlich funktionieren ...


    Funktioniert auch, ich habe hier so einen 1760NX und einen 21" EIZO F784-T zusammen laufen an einer 9800Pro mit den Catalyst 3.5 und jetzt 3.6 (vorher mit Ti4200 und nVidia-Treiber 43.45).

  • Hi,



    ich habe keine Treiber gefunden für den NEC1960NX auf der CD die dabei ist, nur eine Inf Datei...
    gibt es keine Treiber ???


    WindoofXP erkennt den Monitor als Plug&Play, aber nicht als das entsprechende Modell ???


    Das Bild ist nett... was für Einstellmöglichkeiten sollte ich ausprobieren um es zu verfeinern ???
    So steht Brightness z.B. unter 100%, ist das nicht zu "anstrengend" für den Bildschirm ???
    Gibt es unter Windows eigentlich eine Möglichkeit die Schrift z.B. im Startmenü zu vergrößern ???



    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()

  • Zitat

    Original von NickCave
    ich habe keine Treiber gefunden für den NEC1960NX auf der CD die dabei ist, nur eine Inf Datei...
    gibt es keine Treiber ???


    Die Inf-Datei ist der Treiber! Diese kann unter dem Gerätemanager oder unter den Anzeigeeigenschaften instelliert werden. Dazu muß man jeweisl in das dialogfenster zu dem Plug&Play-Treiber gehen und diesen aktualisieren.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von NickCave
    ich habe keine Treiber gefunden für den NEC1960NX auf der CD die dabei ist, nur eine Inf Datei...
    gibt es keine Treiber ???


    Damit wärst Du die Allererste, die diesen Monitor besitzen würde ;)

  • Uuuupppsssss...... na ja, muß halt immer was besonderes sein(werd rot)



    Ähem...okay, das mit dem Treiber habe ich geklärt....


    jetzt habe ich noch zwei/drei "Anfängerfragen":


    - wie weit sitzt man den im allgemeinen entfernt von einem TFT ??? Wenn ic ihm zu nahe komme wirkt der Bildschirm fast ein wenig "kristalin", was bei dem Display soweit ich weiß normal ist...
    - wie hell habt Ihr euren TFT in etwa gestellt (nochmal bezogen auf die Voreingestellten 100%).
    Die Frage wirkt vielleicht etwas seltsam, weil natürlich jeder seine Präferenzen hat, aber ich habe halt noch nie einen TFT gehabt und "weiß nicht wie das aussehen sollte" (schäm)...
    Die Frage geht nat. vor allem an Besitzer des NEC...
    - ich hab fast das Gefühl die Schrift ist etwas zu scharf (klingt vielleicht blöd)...deshalb die gleiche Frage zur Schärfeneinstellung des NEC...


    Vielleicht "blöde" Fragen, aber ich hoffe es antwortet trotzdem jemand...


    Grüße...

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()

  • Abstand ca. 60 bis 70 cm, Oberkante Monitor auf Augenhöhe.
    100% ist i.d.R. viel zu viel. Testseite mit Graukeil anzeigen und den Kontrast so einstellen dass alle Abstufungen sauber aufgelöst werden. Dann die Helligkeit auf ein erträgliches Maß einstellen.

  • Ähemm... sorry..."Testseite mit Graukeil", was soll das sein ???

  • nickcave
    Der 1980SX hat eine Schärfeeinstellung im OSD. Die sollte der 1960NX aber auch haben. Damit kann man m.E. viel besser eine etwas weichere Einstellung erzielen als mit ClearType.

  • Hi NickCave,


    schau mal unter nach.


    Diese Seite wurde hier im Forum schon mal erwähnt. Sehr gut um seinen Monitor einzustellen. Kann ich jedem empfehlen ... nicht nur Einsteigern..


    Grüsse

  • Danke erstmal für all die fixen Antworten... klasse Forum :)


    So, ich habe jetzt ein wenig herumprobiert...


    die Helligkeit steht auf 87,1; Contrast auf Werksteinstellung 50,2....die Sharpness habe ich einwenig reduziert auf 41,7 (Werk 50,3)


    wenn ich die Helligkeit wesentlich weiter runterstelle habe ich das Gefühl das bild wird "gräulich" und matt... allerdings ist es jetzt so dass das Weiß geradezu "schreiend", d.h. viel zu grell ist... und zwar nur das Weiß...


    gibt es eine Möglichkeit das Weiß alleine zu beinflussen ???
    Ist der Kontrastwert noch zu hoch ???


    Wenn ich höre das hier manche Leute über Kopschmerzen klagen bei Helligkeitseinstellungen weit unter meiner, komme ich nat. auch ins Grübeln... aber der Eindruck unter 85% dass das Bild zu "grau" wird bleibt einfach... ich hoffe mal ich werde von diesen Kopschmerzen verschohnt bleiben (schließlich wurde die Idee TFT aus dem Glauben geboren das dieser Augenfreundlicher ist)...


    Grüße...


    P.S. den Kontrast habe ich jetzt noch ein wenig reduziert (49,2)... ist der Kontrast vielleicht der Schlüssel zu einem weniger grellen Weiß ??? (dan vielleicht lieber wieder die Helligkeit etwas hoch ???)... Ach, is dat alles kompliziert


    P.S.P.S.: Es gibt im OSD des NEC eine Einstellmöglichkeit unter RGB, mit mehreren Punkten (steht bei mir auf NATIVE)...dieser Punkt wird in meinem Manual nicht erklärt !!! Was ist das ???

    2 Mal editiert, zuletzt von NickCave ()

  • Hab mal einen kleinen Spieletest gemacht:


    - Gothic 2... ein Traum, keine Schlieren...wow, was für ein Bild
    - Splinter Cell... dito
    - AOW2... beim Scrollen der Karte ein "verwackeltes" Bild, aber nicht tragisch (nutze die kleine Map)


    ein Spielertraum dieser NEC !!!


    DVD... soweit auch okay, meine Freundin meinte zwar bei schnellen Schwenks würde es etwas unscharf, was ich nicht wirklich wahrgenommen habe, aber wenn dann ist es eher unwesentlich...


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()