Rotstich bei Cleartype und BGR

  • Hallo Zusammen,


    ich habe jetzt wieder den DPI Wert der Anzeige auf eine Normalgröße von 96dpi zurücksetzen müssen, weil einige Programme damit nicht klarkommen.


    Leider hat das BGR Panel bei mir den Nachteil, daß kleine Schriftarten (8) einen Rotstich haben, besonders Doppel-L und es Schriftarten (siehe unten) gibt die man über die das Dialogfeld Darstellung nicht größer bekommen kann.


    Nun würde ich gerne wissen ob der Rotstich bei anderen mit einem NEC1860 oder einem BGR Panel auch auftreten und pb man diese Schriftarten irgendwie größer bekommt ???

  • Confirmed.


    Ich habe einen VP181s, der auch ein BGR-Panel hat, und habe das gleiche Problem: Besonders auf grauem Hintergrund werden Teile der Buchstaben nicht in schwarz, sondern in rotbraun dargestellt. Am Deutlichsten wird das bei abwechselnd schwarz-weißen/-grauen Pixeln wie im angehängten Bild unten - die kompletten Buchtaben sind nicht schwarz, sondern rotbraun.


    Übrigens tritt der gleiche Effekt bei RGB-Monitoren auch auf, allerdings mit blau statt mit rot - logisch, bedenkt man dass rot und blau beim BGR-Monitor vertauscht sind.


    Zum Vergleich habe ich mal zwei Screenshots angehängt, oben mit RGB-, unten mit BGR-ClearType (jeweils die Einstellung "oben rechts" auf der ClearType-Tuning-Seite von Microsoft gewählt). Bitte das Bild in Originalgröße öffnen - da wird der Blaustich von RGB-ClearType erheblich deutlicher. Allerdings muss man auch da recht nah an den Monitor rangehen.



    Sollte Microsoft nicht in der Lage sein, den ClearType-Algorithmus so zu ändern, dass auch BGR-cleartyped fonts mit Blaustich interpoliert werden statt mit Rotstich? So viel Aufwand sollte das imho gar nicht sein, und wie unangenehm der Unterschied ist, kann man auf dem Screenshot ja leicht sehen...

  • Hallo


    Habe bei meinem Iiyama E481S das gleiche Problem (allerdings nicht gerade so krass als auf dem vorigen Bild 8o).
    Abhilfe schafft nur das Verringern der Schärfe (beim E481S anstatt auf 3 auf 1). Die Schrift erscheint dann natürlich minimal verschwommener. Ebenfalls nützlich erwies sich ein anständiger Kompromiss zwischen Gamma, Helligkeit und Kontrast in den GraKa-Treibern (je höher diese Werte, umso geringer die Schriftschatten).
    Komisch finde ich allerdings, das z.B. die Ausrufezeichen bei Texten hier im Forum bei mir nur hellgrau dargestellt werden. ?(


    gruß