Hallo zusammen,
ich habe mir auch ein 2770HD geleitest und würde diesen gern kalibrieren. habt ihr die passenden einstellungen oder gar ein profil parat !?
danke
-->
Hallo zusammen,
ich habe mir auch ein 2770HD geleitest und würde diesen gern kalibrieren. habt ihr die passenden einstellungen oder gar ein profil parat !?
danke
Hallo,
ich wollte diesen Thread bisschen pushen und vorallem den b eitrag von SHURIKEN ! Da ich das gleiche Problem sehe
Was ist nun wirklich der unterschied zwischen dem H und HD Model in sachen Panel ? Vielleicht weiß jemand bisschen mehr ?
Die Gamestar ist ja nun wirklich nicht die Spitzen Zeitschrift aber das die alle verschiedene Messungen machen
Mir gefällt der Testsieger von der CT 1 /2010. Das Acer B273HU bmidhz . Der Hersteller gibt es an mit einer Reaktionszeit von 5ms an.
Gamestar hat es mit ca. 19,7ms gemessen und landete somit auf platz 7 oder 9 glaub ich.
Jetzt kann ich mich garnicht entscheiden, Samsung P2770HD oder Acer B273HU
Was ist nun wirklich der unterschied zwischen dem H und HD Model in sachen Panel ?
Ob sich die Panels unterscheiden weiß ich nicht, aber der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen ist, dass der HD ein Fernsehempfangsteil eingebaut hat und daher auch mit Lautsprechern ausgestattet ist sowie dementsprechende Video-Anschlussmöglichkeiten besitzt (SCART, Komponente). Wenn die Daten bei Geizhals stimmen, ist das Modell mit Tuner wohl auch ein bischen langsamer (5ms statt 2ms).
Hallo,
Ich finde es wie gesagt schade,das die meisten,wie auch die Samsung Monitore KEINE HD-Tuner haben,bis auf die LG Modelle der Serie LU5000,als 22" oder 26".Der ist aber weiss und orange und passt nicht unbedingt in meine Gerätelandschaft.
Weiterhin bieten die Samsung Geräte auch keinen Ausgang,um evtl. ein Aufnahmegerät anzuschliessen!
Wisst Ihr,ob es bei Samsung evtl. bald so etwas geben wird,oder andere Alternativen mit HD(MPEG4 h.264)Tuner.Sonst lohnen sich die Multituner doch nicht wirklich und man ist besser mit einem reinen Monitor bedient.Leider kosten reine Monitore mit Komponentenanschluss auch wieder oft mehr als 250 Eur.
Wie ist das eigentlich bei Receivern,gibt es da etwas preisgünstiges mit Komponente,zumindest einen Eingang.Mit einem zusätzlichen Ausgang natürlich noch besser....
Gruß Tom!
High, lima-indi kommt mal eben kurz aus der Versenkung. Wieso? Weil er einen neuen Monitor will. Und dank des neuen, eigentlich sehr guten Tests und den passenden Preis von deutlich unter 400 € hat er sich (schon fast) für den Samsung P2770HD entschieden. Und da kommt das erste, was mich beschäftigt:
Ist die Fernbedienung brauchbar? Leider ist sie nicht abgebildet und nur sehr wenig beschrieben.
Zwischendrin @fortherocks: die Einstellungen für sRGB sind im Test genannt. Hier das Zitat (hoffentlich hilft's ein wenig):
Für die Kalibrierung auf den sRGB-Standard haben wir folgende Einstellungen gewählt: Helligkeit 35, Kontrast 95, R=64, G=55, B=21.
Diese Werte sind aber Geräte-bezogen. ich vermute, diese Einstellungen werden nicht für alle Geräte chic sein. Wahrscheinlich hat man bei Samsung die Kalibrierung einfach verpennt (kostet ja etwas).
Und nun Nr. 2 von mir: kann man sich für die Kalibrierung Equipment irgendwo kostengünstig ausleihen? Denn die Unterschiede zwischen vorher und nachher (s. Test) bei richtigem Herangehen sind ja "atemberaubend".
Zum Schluss ein Versprechen: ggf. werde ich meine Erfahrung mit dem Gerät schildern. Aber, sorry, hardcore-spielfrei. Bin ein bisserl alter Mann, der solche Spiele nicht mehr braucht
Hallo Leute!
Habe der 4:3/16:9 Ergonomie wegen meinen geliebten 214T in Rente geschickt und nun seit drei Tagen den 2770HD zuhause. Er hängt an einem Acer Aspire 8942G über DVI-D/HDMI-Kabel, welches mitgeliefert wurde. Bin soweit zufrieden! Schöner Arbeitsmonitor bei 70cm Abstand. Leider "nur" ein TN, also generell nicht perfekte Farbverläufe und Schlieren (Fensterziehen/Spielen). Qualitativ zwar ein leichter Downgrade, doch 16:9 in XXL entschädigt. Hier meine Einstellungen:
HDMI(Laptop)-DVI-D(Monitor) -> DVI = " DVI PC"
Kontrast: 100, Helligkeit: 100, Schärfe: 53, R/G/B: 35/35/55
Bin vielleicht etwas vorbelastet, da das Acer von Hause aus etwas blaustichig ist, was mich widerrum nicht stört.
Hi,
kurze Frage an alle 2770HD/2770H Besitzer bzw. diejenigen, die das Gerät kennen. Ich brauche den Monitor hauptsächlich für die PS3. Nebenbei soll er aber auch als Office-Monitor genutzt werden.
Frage mich gerade, wie sich der Monitor aus folgenden Gründen an der PS3 verhält:
Wenn ich die PS3 auf 1080p einstelle, dann wird der Monitor ja 1:1 pixelgenau angesprochen. Das PS3 Menü sollte also knackescharf sein. Da die meisten Spiele allerdings nur in 720p laufen wird das Bild ja von dem TFT interpoliert, was unschärfer ist.
Wie gut sehen die Spiele auf dem 2770HD/2770H aus? Denn wenn 720p nur als unscharfes Etwas auf dem TFT ausgegeben wird, dann hat das natürlich nicht so viel Sinn.
Könntet ihr mir da was zu sagen bzw. es austesten?
So, ich habe den 2770H jetzt hier stehen und bin eingetlich ganz zufrieden damit.
Ich habe beim Pixperan Test gemerkt, dass die Einstellung des TFT maßgeblich den Test beeinflußt. Anfangs hatte ich beim Flaggentest 3 Werte so zwischen 30-19ms. Nachdem ich die Schärfe und den Kontrast des Monitors etwas rausgenommen habe sind es Werte zwischen 12-17ms. Lesbarkeitstest habe ich beim ersten Versuch Stufe 7 geschafft.
Kenne mich mit der Materie nicht so aus und kann nicht genau sagen, ob der TFT gut zum zocken ist. Auf der PS3 kann ich, wenn ich bspw. einen schwarzen Ast vor hellem Himmel habe, durch bewegen der Sicht eine Verdickung des Astes erzeugen. Schlieren evtl. auch Ghosting, aber nicht weiß.
Da der 2770H und der 2770HD mehr oider weniger das gleiche kosten, würde mich interessieren, worin denn nun wirklich der Unterschied besteht. Die Reaktionszeit beim 2770H läßt sich übringens in drei Stufen einstellen (normal, schneller, schnellstens) wobei die letzte Ghosting Effekte hervorruft.
Kann jamend was zu Reaktionszeit, Input-Lag im Vergleich zwischen H und HD sagen.
Bzw. ein Feedback geben, ob der HD sich in der Praxis auch ganz gut zum spielen eingnet.
Hallo,
ich bin neu hier und hab auch nich wirklich viel Ahnung von dem ganzen Kram.
Ich interessiere mich aber für den Monitor, allerdings möchte ich ihn eigentlich nur als Fernseher (über dvb-t) und für die PS3 benutzen.
Bis jetz habe ich einen "normalen" Toshiba Fernseher, hat der Monitor gegenüber einem normalem Fernseher irgendwelche Nachteile?? Also is es der PS3 egal ob sie über den Monitor oder an irgendeinem anderen Full - HD Fähigemgerät läuft und kann ich über den eingebauten dvb-t empfänger normal fernsehgucken, ohne den pc zu benutzen?
Kann ich den Monitor überhaupt komlett ohne PC nutzen, also eigentl hatte ich vor, den Monitor nicht einmal mit meinem PC zuverbinden...
Oder möchte mir jemand davon abraten einen Monitor als TV zu benutzen
Danke für die Hilfe, wär auch ganz nett, wenn jemand die Antwort auch per Email schickt (wenn das nicht sowieso automatisch passiert).....nochma DANKE
Hallo!
Kann man bei diesem Monitor irgendwie (gibt ja so einen menüpunkt) die Software Updaten?
Habe zwar den 2370HD, der müsse aber fast gleich sein
mfg
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Preisgünstigen Monitor für Videoschnitt.
Preisrahmen bis 400€
an eingängen sollte er hdmi, dvi und evtl. analog haben.
Größe: 27 zoll wäre ideal.
Farbechtheit ist bedingt wichtig, werde den mit einem spyder3 profilieren.
Achja, befeuert wird das ganze mit einem 17er mbp über mini displayport dvi oder hdmi adapter.
Erfüllt der Samsung meine Ansprüche?
Hi,
ist der Monitor nur für Videoschnitt gedacht? Spielt die Farbechtheit da eine große Rolle oder wird sämtliche andere Postproduction an einem anderen Monitor gemacht?
Ansonsten musst Du dir bewusst sein, dass es sich um einen Monitor mit TN-Panel handelt. Ich hoffe, Du bist Dir der Nachteile bewusst.
Der Samsung ist sonst gut kalibrierbar, wie sich im Test erwiesen hat. Ob Du mit den Schwächen eines TN-Panels leben kannst, musst Du selbst wissen.
Gruß
Martin
Hi,
Farbechtheit spielt eine Rolle. Deswegen hole ich mir auch einen spyder3 zum profilieren des Geräts.
Mir sind die Nachteile schon bewusst, aber irgend einen tot muss man ja sterben.
Oder hast du eine andere Empfehlung für mich?
Gegenfrage: Wie wichtig ist Dir denn die Bildschimrgröße? Es gibt ja schließlich schon 22"er und 23"er ohne TN aber FullHD. Möchtest du dir das Spyder3 dazu kaufen oder ausleihen? Ein Kolorimeter nur für ein TN-Panel zu kaufen ist meiner Meinung nach pure Verschwendung.
Wenn Dir Farbechtheit wirklich sehr wichtig ist, dann kann ich dir von einem TN-Panel leider nur abraten.
die bildschirmgröße ist mir sehr wichtig, da ich ja den ganzen tag reinschauen muss.
daher je größer desto besser.
zur not könnte ich auch einen 26er nehmen, aber 27 wäre schon besser.
das spyder3 würde ich mir extra dazukaufen, ja.
Hast Du nicht vielleicht die Möglichkeit, Dir ein Kolorimeter auszuleihen?
Ein Kolorimeter extra zu einem TN-Bildschirm zu kaufen halte ich für quatsch. Du hast zwar dann ein nettes Farbrofil mit relativ neutralen Farben, aber dafür Einbußen in Blickwinkeln (großes Manko grade bei großen Bildschirmen), Helligkeitsverteilung, Farbauflösung etc. Das ist wie, wenn Du einem Golf 2 Chromräder kaufen möchtest. Ist zwar nett, bringt aber nichts oder nur wenig ;).
Der Bildschirmkauf ist auch immer so eine subjektive Sache. Ich empfehle da gerne, sich den Monitor online zu kaufen und wenn er einem nicht gefällt, hast Du immer noch im Rahmen des Fernabsatzgesetztes ein 14-tägiges Rückgaberecht. Wenn Dir das TN-Panel nicht reichen sollte, dann geht das Teil einfach zurück. Du kannst Dir ja auch testweise einen ohne TN-Panel mitbestellen und einfach mal nebeneinanderstellen. Es gibt Menschen, die haben weniger große Ansprüche, auch dann wäre ja ein TN-Panel in Ordnung.
Gruß
Martin
naja, im moment besitze ich einen viewsonic 28 zoll.
der ist schon nett, und blickwinkel etc. brauch ich nicht wirklich, da ich direkt davor sitze.
aber bitte, hast du ein modell was ich mir auch anschauen sollte?
Hi,
schau dir mal die Modelle von Dell an. Hier der Test vom aktuellen: http://www.prad.de/new/monitor…2010/test-dell-u2711.html
dürfte aber vielleicht etwas teuer sein. Ansonsten bekommt man den Vorgänger manchmal günstig gebraucht mit Garantie in Foren. Hier unser Test: http://www.prad.de/new/monitor…2008/test-dell-2709w.html
Viel Erfolg
Martin
Hello, can anyone please share the calibration settings used in the review?