• Ich denke die Kalibrierung müsste noch besser als in diesem Review gehen, die Einstellungen erscheinen mir nicht optimal.

  • Der Test liest sich doch schon mal hervorragend.
    Schöne Farbwerte out-of-the-box, gute Reaktionszeiten und sehr niedriger Input-Lag. Das Gerät ist so gut wie bestellt...

  • Da ich schon eine ganze Weile prad.de lese und hier vieles mitverfolge, habe ich mich entschlossen der Plattform etwas bei dieser Gelegenheit "zurückzugeben".


    Ich benutze seit gestern den HP ZR24w (mein Einkaufspreis: 330,-), mein vorheriger Bildschirm war ein Samsung SyncMaster 2494HM (TN-Panel, 16:9, Full-HD).


    Das Wichtigste zuerst:


    + kann keine Geräusche am Bildschirm wahrnehmen
    + habe keinerlei Lichthöfe / unausgeglichene Ausleuchtung
    + keine Pixelfehler
    + tolle Farben, sehr guter Blickwinkel, subjektiver Eindruck "hervorragend"


    aber:


    - der Schwarzwert ist seltsamerweise subjektiv nicht so gut wie beim Samsung TN-Monitor. Auf der werkseitig eingestellten Helligkeit (90%) ist das Weiß brilliant, aber der Schwarzwert schlecht. Bei 20% Helligkeit ist der Schwarzwert super, aber das Weiß kein echtes Weiß mehr. Da ich ein blutiger Anfänger und Amateur im Monitorbereich bin, will ich keine Schlüsse hieraus ziehen. Möglicherweise bin ich einfach nur unfähig, das Gerät richtig einzustellen (habe sonst alles auf den Standardwerten belassen).



    Das ist der erste nicht-TN-Monitor den ich verwende. Habe vorher nur sub-IPS-Qualität benutzt und jahrelang gedacht, die Farben auf TN-Panels seien "OK". Jetzt wo ich den HP neben dem Samsung laufen sehe (weißer Bildschirm) wird mir klar, wie groß der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Paneltypen ist.


    Ich bezweifle dass Grafiker mit hohen Ansprüchen mit diesem Gerät glücklich werden können, aber das erwartet ja auch niemand ernsthaft für unter 1000,-. Für Hobby-Photoshopper oder Laien, die einfach nur ein wenig mehr wollen als die übliche TN-Qualität, ist er in jedem Falle zu empfehlen. Ich werde jedenfalls mein Gerät behalten und bin sehr zufrieden mit der Kaufentscheidung. Aus meiner Sicht das Geld 100% wert.



    Edit #1: gekauft habe ich das Gerät übrigens bei Planet4One.de (Bezahlung PayPal), und die Lieferung war in weniger als 48 Std. daheim.

  • Hi,
    mir ging es wohl wie vielen. Seit Ende letzten Jahres war ich auf der Suche nach einem vernünftigen 24"er. Hatte längere Zeit den DELL U2410 im Auge - wäre fast bereit gewesen, dafür ein paar Euro mehr auszugeben, als ich ursprünglich geplant hatte. Die unübersehbare Masse an Beschwerden über diesen Bildschirm - insbesondere aber das Verhalten von DELL bzgl. des sehr häufigen Verfärbungsproblems ("Tinting is within manufacturerer specifications... No exchanges... :thumbdown:") haben mich vom Kauf abgehalten. Und selbst wenn man beim DELL-Bildschirm-Lotto ein gutes Exemplar zieht, würde man damit praktisch auf die Herstellergarantie verzichten: im Garantiefall nach x Monaten bekommt man ja einen Austauschbildschirm - wenn der dann das Tinting-Problem hat (was bei einem "refurbished" Austauschgerät höchstwahrscheinlich der Fall sein wird), hat man letztlich doch verloren...


    Habe nun seit einigen Tagen den ZR24w. Direkt im HP Shop bestellt. Kostenlosenen Versand und die 25€ Gutschriftaktion eingerechnet, ist er da kaum teurer als beim billigsten "Einmannkistenschieberonlineshop" ;). Und HP lieferte sehr zügig (nach nur 36 Stunden...).


    Gut:
    + Kein Tinting.
    + Kein Brummen (so lange ich das Ohr nicht direkt an die Monitor-Rückwand lege, was ich eigentlich recht selten mache...).
    + Sehr guter Blickwinkel (hatte vorher ein TN - und bin jetzt wirklich begeistert).
    + Gute, stabile Mechanik, sieht vernünftig aus und insbesondere keine Billig-Glossy-Plastik-Optik.


    Schlecht:
    - Leider 3 Pixelfehler (3 "Subpixel"...)
    - Das schon beschriebene Problem mit der Randausleuchtung am unteren Bildschirmrand ist mir auch als Laie sofort aufgefallen (betrifft die letzten 5-10 Pixel, die zum unteren Rand hin merklich dunkler werden).



    Bei 20% Helligkeit ist der Schwarzwert super, aber das Weiß kein echtes Weiß mehr.


    Ich betreibe den Bildschirm auch mit niedrigen Helligkeitsstufen um die 20%, komme damit aber gut zurecht. Kann mit bloßem Auge keine Farbveränderungen wahrnehmen. Natürlich ist das weiß da dunkler als bei Stufe 90 - logisch. Aber auch bei "normaler Zimmerhelligkeit" wirkt das für mich noch weiß. Vielleicht liegt's daran, dass mein Umgebungslicht noch von glücklichen Glühlampen kommt (und tagsüber von der Sonne) - bei Umgebungslicht von Neon-/Energiesparlampen kommen mir Farben grundsätzlich seltsam vor... :D


    Ich setze den Bildschirm hauptsächlich für Office und Bildbearbeitung (ohne Kalibrierung) ein. Perfekt ist er nicht - aber zumindest für meine Zwecke die richtige Wahl. => Ich bin zufrieden und werde ihn behalten.


  • - Das schon beschriebene Problem mit der Randausleuchtung am unteren Bildschirmrand ist mir auch als Laie sofort aufgefallen (betrifft die letzten 5-10 Pixel, die zum unteren Rand hin merklich dunkler werden).


    Kein Fehler, sondern optisches Phänomen. Hat wohl jeder Bildschirm, auch mein NEC PA241W. Verstehe nicht, warum sich jeder darüber beschwert...

  • Kein Fehler, sondern optisches Phänomen.

    Ach so! Kein Bug, sondern ein Feature! Das hatte ich nicht gewusst. Wie dumm von mir... :D :D :D
    Arbeitest du irgendwo im Marketing oder Vertrieb? ;)


    Wie gesagt, dieses "Phänomen" ist sichtbar, aber nicht schlimm - auch wenn mein altes TFT dieses "Phänomen" noch nicht hatte.

  • Wie gut, dass du den entscheidenden Teil seines Postings weggelassen hast.

  • @KenTouch
    Ich kann den Monitor auf der HP Seite nicht finden, hast du ihn telefonisch bestellt?
    Wieviel kostet er bei HP?


    Danke schonmal.

  • @KenTouch
    Ich kann den Monitor auf der HP Seite nicht finden, hast du ihn telefonisch bestellt?
    Wieviel kostet er bei HP?


    Nein, ich habe online bestellt. Der Shop ist auch von Geizhals als "Hewlett-Packard" gelistet.
    Ansonsten direkt:


    Preis ist offiziell 355€ (so auch bei Geizhals weit unten gelistet), den 25€ Gutschein für eine Newsletteranmeldung eingerechnet => 330€ (inkl. Versand).


    Andere Shops sind noch ein paar Euro günstiger - wer sich traut... ;)

  • Im HP Friendstore (login mit test@hp.com) gibts den Monitor aktuell für 284€.


    Der Gutschein gilt auch da so kommt man insgesamt auf 259€. Unschlagbarer Preis!

  • Schade, hatte auch gesehen, dass man den Monitor mit Gutschein für 259,-- im Friends Shop bekommt und habe dann dummerweise hier noch mal wegen dem Stromverbrauch den ganze Thread durchgelesen.
    Resultat:
    Inzwischen ist er im HP Friends Store mit 319,-- € gelistet, mit Gutschein also für 294,-- €. :(


    Dann lohnt sich der Blick auf den sparsameren NEC Multisync EA231WMi (~ 320 €) oder sogar den Eizo FlexScan EV2333WH (~ 439 €) trotz dem eihnen Zoll Differenz und des 16:9 statt 16:10 Seitenverhältnis vielleicht doch wieder.

  • tja, habe auch leider das angebot verpasst.
    wäre nett, wenn jemand kurz posten könnte, wenn das angebot nochmal auftaucht, man guckt ja doch nicht jeden tag nach.

  • ...der wird in naher Zukunft um ca. 100€ im Preis steigen.
    Im Shop ist er bereits mit dem neuen Preisschild geführt. Ich denke daher, dass die Promoaktion bald ausläuft und er dann bei seinem "echten" Preis stehenbleibt.

  • Habe den Monitor für 259.- bekommen, ein Schnäppchen. Stromverbrauch nach kalib. liegt bei 45 Watt.
    Für meine Zwecke (Internet, Office & 'n Spielchen zwischendurch) ein sehr schönes Gerät. Ich bin 8o sehr zufrieden!

  • ...der wird in naher Zukunft um ca. 100€ im Preis steigen.
    Im Shop ist er bereits mit dem neuen Preisschild geführt. Ich denke daher, dass die Promoaktion bald ausläuft und er dann bei seinem "echten" Preis stehenbleibt.


    ob die ihn für 450€ noch loswerden, ist allerdings fraglich. so überragend ist er ja auch nicht.


    hat vielleicht jemand schonmal im hp store angerufen und gefragt, was es mit den beiden preisen auf sich hat?

  • Meiner ist heute angekommen. Hab auch noch für 259€ zugeschlagen.


    Der erste Eindruck ist für den Preis sehr gut. Geräusch fällt mir bis jetzt keines auf, aber es war auch noch nicht 100% still im Raum.


    Die Umstellung von 19" 1280x1024 ist auch nicht ohne. Da muss man sich erst mal gewöhnen.


    Dieser "Spiegeleffekt" ist mir aber auch gleich aufgefallen. Ich kann aber noch nicht sagen wie sich das im Langzeittest verhält. Fürs erste aber schon schwer sich auf bestimmte Stellen zu konzentrieren.

  • ob die ihn für 450€ noch loswerden, ist allerdings fraglich. so überragend ist er ja auch nicht.


    hat vielleicht jemand schonmal im hp store angerufen und gefragt, was es mit den beiden preisen auf sich hat?


    habe bei hp angerufen: der teure ist technisch gleich, es sollen angeblich nur zwei verschieden große chargen mit entsprechenden stückzahlen sein.


    der günstige wird auch weiterhin zu dem preis angeboten. also keine panikkäufe notwendig.


  • habe bei hp angerufen: der teure ist technisch gleich, es sollen angeblich nur zwei verschieden große chargen mit entsprechenden stückzahlen sein.


    der günstige wird auch weiterhin zu dem preis angeboten. also keine panikkäufe notwendig.

    Das wäre aber mal eine merkwürdige Logik.
    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Gruß

  • Mein Zr24w brummt mittlerweile auch. Während der Monitor anfangs wirklich keinen Laut von sich gegeben hat, es sei denn man hielt sein Ohr an die Öffnungen, habe ichs eit ein paar Tagen ein tiefes brummen/surren, wenn ich vor dem Monitor sitze. Helligkeit 15/Kontrast 95. Ich werde mal prüfen ob das an den Einstellungen liegt.


    edit: Ok, ab Helligkeit 40 brummt es nicht mehr, aber Helligkeit 15/Kontrast 95 sind viel bessere Einstellungen :(

    Einmal editiert, zuletzt von Sebl ()