ZitatHab jetzt nochmal mit Monitorprofil sRGB kalibriert. In iColor Preset sRGB ausgewählt und die Optimierung auf S-IPS gestellt.
Welches Preset war am Monitor aktiv? Custom Color Modus mit Zugriff auf die RGB-Gains? Wenn ja, ist der Monitorzustand überhaupt nicht korrekt erfaßt. Der absolute Fehler in diesem Fall dramatisch. Anbei mal ein Vergleich in Lab (D50) entlang der Helligkeitsachse. Das weiße Gitter gibt den Monitorfarbraum korrekt wieder (U2711, Custom Color-Modus, Kalibration auf D65, EyeOne Pro), das Schwarze deine Messung (Schnittmenge in bunt). Du wirst so keinen korrekten Workflow einrichten können.
Da mit der gleichen Sonde Kalibrierung, Profilierung und Validierung durchgeführt wird, fallen solche Fehler, wie gesagt, meßtechnisch nicht auf. Wobei du mit dem DTP94 ohne generische Korrektur auch einen absoluten Meßfehler hättest, aber die gemessenen Farbwerte immerhin relativ zum falsch erfassten Weißpunkt halbwegs stimmig wären (das ICC Profil ist hier also mit dem des durch das EyeOne Pro erzeugten vergleichbar). Mit der generischen Korrektur wäre dann ohnehin alles im grünen Bereich.
Mein dringender Tip wäre also ein Umstieg auf das Silver Haze Pro Bundle von Quato. Die preiswerteste Lösung für eine korrekte Kalibrierung und Profilierung deines Bildschirms.
edit:
Bildschirmfoto 2011-03-16 um 23.59.46.png
zeigt ja, dass du keine Einstellungen an den RGB-Gains vorgenommen hast (führt natürlich zu erheblichen Tonwertverlusten) - daher die Frage nach dem Bildschirmmodus. Sollte es der sRGB-Modus gewesen sein, wäre der im Profil erfaßte Bildschirmzustand aber immer noch sehr weit off (kann auch das nochmal aufbereiten), zumal die Korrekturen der Grafikkarten-LUT zeigen, dass der von der Sonde erfasste Weißpunkt weit von D65/6500k entfernt lag (d.h. hier wurde dann viel in eine falsche Richtung korrigiert). Tatsächlich lag unser U2711 im sRGB-Modus aber nur wenig von D65 entfernt (DeltaE von knapp 1).
edit2:
Bildschirmfoto 2011-03-17 um 00.00.11.png
Wie gesagt, soweit off liegt der DELL im sRGB-Modus nicht - sofern es denn der sRGB Modus war, der anlag. In dem Fall kann ich dir, wie im ersten edit erwähnt, das auch nochmal aufbereiten.
Gruß
Denis