-
-
-
das 19er soll mit ips ausgestattet sein... vermutet chip.
-
Zitat
Original von chipsy
das 19er soll mit ips ausgestattet sein... vermutet chip.Ich gehe fest davon aus dass es keine IPS sind.
Zitat Chip:
Über die eingesetzte Paneltechnologie macht der holländische Hersteller zwar keine Angaben, doch Blickwinkel von 170 Grad in beiden Hauptrichtungen, ein Kontrastverhältnis von 500:1 und 25 Millisekunden Reaktionszeit lassen darauf schließen, dass es sich dabei nicht um TN+Film- sondern um hochwertige IPS- oder MVA-Panels handelt.
-
Wird wohl ein IPS-Panel werden, da LG Philips ja eigentlich eine "IPS-Firma" ist.
-
das wäre ja toll. das erste 19er mit ips! mal abwarten...
und sie sehen auch noch ganz gut aus. -
Warten wir es ab, aber das sind eigentlich klassische MVA/PVA Werte. Vielleicht bekommen wir ja doch noch relativ schnell unser erstes Model mit 19" S-IPS Panel.
-
Sicher, die Werte sehen nach VA-Technik aus. Allerdings ob Philips die Panels lieber dazukauft als sie selbst zu produzieren?
-
Zitat
Original von Jetson
Sicher, die Werte sehen nach VA-Technik aus. Allerdings ob Philips die Panels lieber dazukauft als sie selbst zu produzieren?Das heißt m.E. noch lange nichts. Sony hat bis zum Erscheinen des SDM-S91 auch außer den TNs bei preiswerteren Geräten auch nur IPS-Geräte verkauft. Auch im X93 steckt ein M/PVA-Panel drin.
Und last but not least sieht es bei NEC genauso aus. Außer den 19"-Geraten 1920NX und 1980SX gibt es keine VA-Panels.
Fazit: Philips und LG hatten bisher einfach keine 19" im Programm. Daher kann es schon sein, daß die auf MVA gehen, um die Modellpalette zu komplettieren. Es wäre um so interessanter, wenn es denn wirklich ein IPS wäre, aber wetten würde ich darauf noch gar nicht. -
so,
"gerüchte küche beenden mode on"
es sind natürlich mva panels.
ein erstes ips geräte istzwar für das weihnachtsgeschäft geplant, steht aber noch nicht definitiv fest
"gerüchte küche beenden mode aus"
hab ich schon mal erwähnt das ich telefonsüchtig bin
-
welches ips-panel 19" ist für weihnachten geplant?
-
-
sorry, aber das konnte / wollte mir die holländische - wahrscheinlich blonde mitarbeiterin- nicht sagen..
-
-
Der 190B4CG sieht in schwarz super cool aus! Der Preis ist ja eigentlich auch ok, nur warum kein DVI??? Gibt es schon einen Test? Und ist das Display wirklich sein Geld Wert obwohl DVI nicht auf der Liste ist?
-
Das hängt davon ab, ob du DVI auch wirklich benötigst. Wenn du weißt, daß (a) deinen Grafikarte ein gutes Aanalogsignal erzeugt, welches (b) der Philips auch richtig erkennt und gut auswertet, steht einem Analogbetrieb prinzipiell nichts im Wege. Allerdings sind dies meist Unbekannte, wobei zumeist einer der beiden doch eine Schwachstelle ist oder einfach die Kombination ein Problem darstellt. Dies beelgen die zhalreiche hie rim Board vorhandenen Userfahrungen zum Analogbetrieb. Mit DVI geht man dem Problem recht simpel aus dem Wege. In dieser Preis- und Leistungsklasse halte ich das Fehlen eines DVI-Ports für inakzeptabel.
-
Bei dem Preis bin ich eigentlich auch nicht bereit auf DVI zu versichten.
Wird Phillips keine Version mit DVI nachschieben? Ohne DVI duerfte sich das Diplay doch eher schlecht verkaufen, und technisch aufwendiger wird das Geraet dadurch auch nicht, denn das Display arbeitet ja eh digital sprich das analoge Signal muss gewandelt werden. -
Das stimmt. In der Herstellung dürfte ein Modell mit nur einem DVI-D-Port billiger sein als ein TFT mit nur einem DSUB-Port. Leider ist letzterer aber stückzahlmäßig im Feld immer noch weit in der Übermacht.
-
Hoffentlich aendert sich das bald... Trotzdem, selbst ein zusaetzlicher DVI-Eingang kostet Phillips doch nur die 5 Cent fuer die Buchse mehr, vor allem bei der Stueckzahl. Ach so, und den Menueintag zum Umschalten.
-
DVI-D ja, aber nicht DVI-I! Dann muß zusätzlich ein weiterer Analogeingang eingebaut werden. Die Bauteilpreise legen dafür schon weit über 5 Cent.
-
Wirklich, so teuer? Na gut, aber mehr als ein paar Euro werden es doch wohl nicht sein. Zweitens wuerde DVI-D ja voellig ausreichen, fur mich
Die Gewinnspanne bei TFTs ist doch eh recht hoch fuer die Hersteller.