NEC 1860 hat viele Pixelfehler !

  • Moin,
    mein NEC 1860 hat in letzter Zeit Pixelfehler bekommen!


    1x Totalausfall (1cm vom rechten Rand / mittlere Höhe)
    1x blau defekt
    2x rot defekt
    1x immer an


    Die drei Letzteren befinden sich auf einer 1€-Stück großen
    Fläche linkes Drittel / unteres Drittel.


    Bei der Anhäufung finde ich das nicht mehr so witzig!


    Könnt Ihr mir helfen? Ab wann tauscht NEC die Dinger?
    (ist ja 3 Jahre Vor-Ort-Tausch; und was ist mit dem Blickwinkelproblem?)


    Ich bau auf euch!


    mfg
    m0s

    • Offizieller Beitrag

    Wende Dich mal an den NEC-Support. Da sollte sicherlich ein Tausch möglich sein.

  • @prad: Hoffen wir mal. Ich habe gelesen, dass Pixelfehler nicht dazukommen können, sie seien entweder bei der Produktion vorhanden oder nicht. (toms hardware)


    Stimmt das? Wenn ja habe ich ein Problem, denn meine sind definitiv erst nach 4 Wochen gekommen und draufgedrückt habe ich aufs TFT auch nicht.


    Danke.
    m0s

    • Offizieller Beitrag

    Es ist zwar selten, aber auch nachträglich können noch Pixelfehler auftreten.

  • Ich danke Dir.


    Dann drückt mir mal die Daumen.
    Dieser bunte Zirkus ist nämlich echt nervig.


    Den einen einzelnen "immerschwarzen" Pixelfehler sehe ich kaum.
    Aber die 3 Bunten und der Immerweiße auf engen Raum nerven doch schon.


    Darf mein Display nach Iso-Klasse II eigentlich (pro 1Mio Pixel):
    Fehler 1 + Fehler 2 + Fehler 3 = 2 + 2 + 5 = 9
    also 11,79 bei 1280*1024 Pixelfehler haben?
    Im schlechtesten Fall?


    Na super, dass heißt ja ich muss mich ärgern, das nicht z.B. 2 bunte Fehler ganz
    ausgefallen sind?



    mfg
    m0s

  • Pixelfehler können jederzeit auch nachträglich entstehen.
    Bei der Häufung, die du beschreibst, könnte eventuell auch die Graka Schuld sein und nicht der Monitor.

  • Inwiefern denn die Graka?


    Über analog sind die Fehler natürlich auch da und an
    nem anderen Rechner nat der TFT die gleichen Fehler.
    Leider.


    Wenn Graka-Rams kaputt sind gibt es immer periodische Fehler.



    Steht in der ISO was wegen ner Fehlerhäufung drin?
    (Komme im Moment leider nicht in die Uni.)


    Wären die Fehler verteilter, hätte ichs wahrscheinlich gar nicht so schnell gemerkt.



    Achja, was muss ich sagen, wenn ich anrufe am Montag?
    "Pixelfehler, bitte um Austausch?"
    "Extrem viele Pixelfehler?"
    "eigentlich schon ganz kaputt!"


    Also mit anderen Worten, sind die im Allgemeinen auf abwimmel-Taktik,
    oder eher kulant, die von NEC?


    mfg
    m0s






    mfg
    m0s

  • Ok, wenn der Monitor die gleichen Fehler an einem anderen Rechner auch zeigt ist es natürlich nicht die Graka.


    In der ISO sind sog. Cluster-Fehler spezifiziert. Danach darf innerhalb eines 5 x 5 Pixel Rasters nur ein Fehler des Typs I oder II auftreten, d.h. ein komplett ausgefallenes Pixel (alle 3 Subpixel defekt oder ständig leuchtend).

  • ich habe nen Typ1 und nen Typ2 in 5x5 Pixeln.


    Toll, kann ich mir auch nix von kaufen!


    Scheiss Normalverteilung!!!


    (sorry der Ausdrucksweise wegen)


    mfg
    m0s

  • Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass du einen Pixelfehler hast wo alle 3 Subpixel aus sind und einen Pixelfehler wo alle 3 Subpixel an sind und dann noch 3 Subpixelfehler (1 blau und 2 rot)?


    Falls dem so ist, sind das 9 Subpixelfehler und damit mehr als die Pixelfehlerklasse II erlaubt (maximal 7 Subpixelfehler bei 1280 x 1024 Panels), das würde zum Umtausch berechtigen.

  • Genau dem ist so!


    Ich wusste nicht, dass ich die Fehler 1 und 2 als je 3 Subpixelfehler mit zählen kann.


    Insgesamt seind bei mir, wie Du gesagt hast 9 Subpixel defekt.


    2x3 Subpixel und 3x1 Subpixel



    Ich finde das ganz schoen viel!


    Der eine 3er war von Anfang an, die anderen sind erst
    später gekommen


    mfg
    m0s

  • bei mir hat sich eben der erste Pixelfehler breit gemacht X( :O
    Shice is das... naja, zumindest nicht in der Mitte :evil: Hoffentlich kommen da nicht noch mehr im Laufe der Zeit

  • Moin,
    habe gearde mit NEC telefoniert.


    Die waren sogar ganz freundlich!
    Der TFT wird getauscht.


    Jetzt bin ich mal gespannt, was man mir aus dem Tauschpool andreht.
    Mir wurde versichert, dass die Tauschpoolgeräte optisch, sowie technisch einwandfrei sind.
    (naja, die Chance einen mit weniger als 9 Subpixelfehlern zu erhalten ist wohl ziemlich gut.)


    mfg
    m0s

  • Btw.: Ab welchem Zeitpunkt bekommt man denn eigentlich ein Gerät aus dem Tauschpool und bis wann noch ein neues Gerät ... oder schicken die einem schon bei einem defekten Neugerät ein repariertes altes ... ?

  • Mir wurde gesagt, es werden generell nur generalüberholte Geräte verwendet.


    Wenn Jemand ein defektes Neugerät hat, würde ich diesem empfehlen, da ja
    14Tage Rückgaberecht, falls im Versand gekauft, dieses über den Händler
    abzuwickeln.


    Wie bereits gesagt, die Geräte sollen optisch, sowie technisch IO sein.


    Wenn ich den neuen-alten habe, werde ich hier alles zur Abwicklung usw. posten.


    Denn ich denke Erfahrungsberichte auch in bezug auf defekte sind immer willkommen,
    glaube ich zumindest.


    Blöd finde ich es irgendwie auch, denn meiner hatte noch nicht mal nen Fingerabdruck auf dem Display.
    Wenn die mir ne Gurke andrehen wollen, dann werden die wissen, was sie von mir haben.



    siemens zum beispiel macht bei Handys auch vor-ort austausch. dort bekommt man auch alte geräte, jedoch mit neuer Ober- und unterschale.

  • Ich denke mal es handelt sich auch um voll aufgearbeitete Geräte, wo evt Disply oder anderes getauscht wurde.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Schade das man sowas nur als Garantie-Kunde bekommen kann ... könnte man viel Geld durch sparen ... bei Dell z.B. kommt man auf diese Art und Weise günstig an Notebooks ... nennt sich dann refurbished und ist eine ganze Ecke günstiger ...

  • Zitat

    Ab welchem Zeitpunkt bekommt man denn eigentlich ein Gerät aus dem Tauschpool und bis wann noch ein neues Gerät


    Bei NEC liegt die Grenze soweit ich weiss bei 10 Tagen. Bis dahin wird gegen Neugeräte getauscht, dannach erhält man Geräte aus dem Pool...

  • Zitat

    Original von TFTshop.net


    Bei NEC liegt die Grenze soweit ich weiss bei 10 Tagen. Bis dahin wird gegen Neugeräte getauscht, dannach erhält man Geräte aus dem Pool...


    genau, 10werktage und wenn man nett und freundlich fragt, sogar etwas länger...