• Hey!


    Ich möchte einen TFT Monitor speziell fürs Spielen.


    Mein Händler hatte bis jetzt schlechte Erfahrungen mit NECs und hat sie deswegen aus dem Programm gestrichen. Er empfiehlt mit stattdessen einen AOC.



    Die Auswahl sieht also so aus:


    [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Products/LCD-1880SX/LCD-1880SX,spec=_3F__de__de.html]NEC 1880SX[/URL]
    Leuchtstärke 240 cd/m²
    Kontrast 350:1
    Response Time 33 ms


    (oder
    AOC LM720A
    Brightness 250 cd/m2
    Contrast Ratio 350:1
    Response Time 25ms )



    oder
    AOC LM800
    Brightness 200 cd/m2
    Contrast Ratio 450:1
    Response Time 23ms




    Also von den Werten her gesehen sind die AOCs ja eindeutig besser!!? Das wundert mich aber, weil hier aufm Board scheint niemand nen AOC zu haben, jedenfalls hab ich hier schon viel gelesen und noch nie ne Empfehlung für einen AOC gesehen.





    PS:
    Prad hat in einem anderen Beitrag geschrieben "Wenn Du eine 1:1 Darstellung wählst, dann hast Du halt einen schwarzen Rand, aber keine Interpolation. Das muss Dein neuer Monitor natürlich auch beherrschen!"
    Wie heißt diese Fähigkeit? Kann der NEC das? Kann der AOC das?





    PPS:
    AOC hat eine 0-Pixelfehlergarantie.
    Wie ist das bei NEC?


    Was genau heißt diese Garantie eigentlich? Wenn ich mir nun einen NEC in einem Laden kaufen will, der extra für mich bestellt wird, ich ihn mir ansehe und der dann x Pixelfehler in der Mitte des Bildschirms hat, kann ich ihn dann NICHT zurückgeben lassen und einen neuen bestellen???!
    Was ist, wenn ich ihn im Internet bestelle?


    Wie ist das in letzterem Fall mit der Garantie? Was ist, wenn er nach ein paar Monaten ne Macke hat? Bei AOC kann man anrufen und die holen ihn ab und bringen nen neuen mit, so ist das zumindest bei den CRTs. Wie ist das bei NEC?

    • Offizieller Beitrag

    Also der LM720A ist aus meiner Sicht durchaus spieletauglich. Neuester Test unter Tests bei uns! Die AOCS bieten im OSD die Funktion 1:1 oder festes Seitenverhältnis leider nicht an. Dafür aber hat es der NEC.


    Dass Dein Händler die NECs aus dem Programm genommen hat ist erstaunlich. Immerhin gehört der NEC nach meiner Überzeugung zu einem der besten derzeit am Markt erhältlichen Monitore.


    Eigentlich sind die beiden AOCs mit dem NEC nicht vergleichbar, auch vom Preis nicht. Wenn Dich der Preis nicht abschreckt, würde ich zum NEC greifen.


    Wie kommst Du eigentlich auf die 0-Pixelfehlergarantie bei AOC?

  • 1.
    Das hat mein Händler gesagt. Stimmt das nicht?


    Was ist denn nun, wenn der NEC oder der AOC Pixelfehler aufweisen? Ab wieviel Pixelfehlern kann ich den zurückgehen lassen?



    2.
    Ich hätte den AOC LM720A nicht hinschreiben sollen, denn eigentlich will ich schon nen 18".


    Deswegen jetzt noch mal ganz klar die Frage:
    AOC LM800 oder NEC 1880SX ?



    Wie gesagt, mir geht es an aller erster Stelle darum, SPIELEN zu können, möglichst ohne Schlieren oder sowas.




    PS:
    Wieso sind sie nicht vergleichbar? Wo sind denn so gravierende Unterschiede?


    PPS:
    Was für ein Panel ist im AOC? Im NEC 1880SX ist doch ein IPS Panel = gut für Spiele. Wie siehts beim AOC LM800 aus?

    • Offizieller Beitrag

    Also nach meiner Kenntnis hat AOC wie alle anderen Hersteller auch Pixelfehlerklasse 2. Bei den Geräte die ich getestet habe, hatten jeweils einen Pixelfehler. Dein Händler gibt schon komische Infos, aber egal. Abgesehen davon wird ein so preiswerter Anbieter wohl kaum das bieten, was alle andere nicht machen!


    Der AOC ist eher auf Preis/Leistung getrimmt und deshalb auch besonders günstig. Der NEC ist auf hohe Qualität getrimmt und deshalb im Vergelich deutlich teurer.


    Den AOC kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung, aber die hier im Board vorhandenen Meinungen waren nicht schlecht. Du solltest Dir vielleicht die Postings unter Testberichte mal ansehen. Mich würde der fehlende DVI-Anschluss auf alle Fälle vom Kauf abhalten. Da kann er auch noch so günstig sein.

  • ES gibt einen Monitor bis jetzt den ich kenne mit 0 Pixelfehler Garantie .. und zwar der CTX S730.
    Stehst so bei Reichelt, der Monitor wäre aber nicht mein FAll.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

    • Offizieller Beitrag

    CTX hat das mal angefangen, aber das hat sich vom Preis einfach nicht gelohnt. Aber außer CTX ist mir kein Hersteller bekannt. Samsung hatte in Österreich auch mal eine Aktion in der völlige Pixelfehlerfreiheit garantiert wurde. Aber eben nur in einem bestimmten Zeitraum.

  • Zitat

    Original von Prad
    Der AOC ist eher auf Preis/Leistung getrimmt und deshalb auch besonders günstig. Der NEC ist auf hohe Qualität getrimmt und deshalb im Vergelich deutlich teurer.



    Ok und woran merke ich die höhere Qualität des NEC konkret wenn ich davor sitze?



    Rechtfertigt allein der digitale Anschluss 300 € mehr?!

    • Offizieller Beitrag

    Du hast mehr Funktionen im OSD, hast eine Höhenverstellung, Pivot, 1:1 Darstellung usw.


    Außerdem ein ausgezeichnetes IPS Panel von NEC.


    Außerdem wirst Du schon anhand der Qualität der Materialien und der Verarbeitung keinen Unterschied erkennen. Irgendwoher muss der Preisunterschied ja herkommen. Allerdings ist das Bild deshalb beim AOC LM800 sicherlich nicht schlecht!

  • Zitat

    Original von Prad
    Außerdem wirst Du schon anhand der Qualität der Materialien und der Verarbeitung keinen Unterschied erkennen. Irgendwoher muss der Preisunterschied ja herkommen.


    EINEN Unterschied! ;)


    omnipresence
    Mit dem NEC 1880SX und dem AOC LM800 vergleichst du wirklich zwei TFT-Monitore völlig unterschiedlicher Klassen. Dem AOC kommt der NEC 1860NX leistungsmäßig noch näher. Der hat aber wie auch der LG L1810B einen DVI-Port. Sofern der AOC überhaupt auch ein IPS-Panel benutzt, sich hinsichtlich der Spielefähigkeit alle Geräte ähnlich zu bewerten.