Zu 100% kann man es natürlich nicht sagen, das Risiko eines Fehlkaufs schätze ich aber als sehr gering ein. Für diesen Preis würde ich den Monitor auf alle Fälle ausprobieren. Wenn er doch nicht Deiner Vorstellung entspricht, dann hast Du ja immer noch die Möglichkeit diesen wieder zurückzugeben.
-
-
-
Zitat
Original von ilovebytes
bin bei meiner suche nun auch noch auf folgenden Monitor gestossen:HP P9021A L1825:
hier noch genauere Angaben mit Bild
also rein von den daten her klingt das stark nach demselben Panel wie es auch der LG1810B und der NEC 1860NX haben - oder ?
und der HP wäre sowie der NEC mit Pivot und in der höhe verstellbar und mit DVI Kabel im Lieferumfang wobei der saugünstig wäre momentan 498 €
greetz ilovebytes
Ja klingt nicht übel wo gibt es den ?
Aber der NEC1860 hat kein Pivot !!! -
oh dann hab ich mich mit dem Pivot beim Nec vertan
ich hab gerade ne mail an HP geschrieben ob die mir sagen können welchen Panel sie wann in den HP TFT L1825 verbaut haben,
was interessant ist, ich bin bei der suche nach daten im web auf dasselbe Problem wie beim LG gestossen, das es nämlich Datasheets mit unterschiedlichen response times gibt, mit 25 und 30 ms - was aber wieder auch ein Hinweis auf dieselben Panels bei HP und LG sein könnte.
Bezugsquellen gibts da mehrere aber alle in Österreich :
ich hoffe das ich von HP was näheres erfahren kann
greetz ilovebytes
-
Ich gehe davon aus das es ein LG Planel ist, alle Daten sprechen dafür.
-
ja bei LG soll es je nach Produktionsdatum eine bessere Reaktionszeit geben.
vor März 2003 40ms
ab März 2003 30ms
ab Mai 2003 25msIch weiß aber nicht was da dran ist.
LG selbst hat anderen Usern hier im Bord
gesagt das immer 25ms Panels verbaut sind ........Meiner ist vom Feb 03 aber ich habe NULL probs.
-
so nun seh ich mal ein wenig klarer es sind nur noch 2 Kanditaten in der engeren Auswahl:
LG Flatron L1810B
und
HP TFT L1825ich warte nur noch auf die Antwort von HP, sollte sich herausstellen, dass es sich um ein LG Panel handelt, werde ich mir den HP TFT kaufen, da er güsntiger ist und höhenverstellbar und ne Pivot Funktion hat, zwar kein USB , aber das macht mir nicht wirklich viel , hab ja noch 4 am Motherboard hehe
Falls der HP doch kein LG Panel hat wird es der Flatron, wobei ich hier laut Online Shop ein Exemplar erhalte das im Juni 2003 gefertigt wurde.
Wie auch immer es ausgeht, werde dann meine Erfahrungen und Feststellungen hier am Board kundtun.
das war keine Drohung , heheNOCHMALS VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR HIER SO TOLL GEHOLFEN HABEN !! WIRKLICH EIN SUPER BOARD !!
greetz ilovebytes
-
Zitat
Original von ilovebytes
so nun seh ich mal ein wenig klarer es sind nur noch 2 Kanditaten in der engeren Auswahl:LG Flatron L1810B
und
HP TFT L1825ich warte nur noch auf die Antwort von HP, sollte sich herausstellen, dass es sich um ein LG Panel handelt, werde ich mir den HP TFT kaufen, da er güsntiger ist und höhenverstellbar und ne Pivot Funktion hat, zwar kein USB , aber das macht mir nicht wirklich viel , hab ja noch 4 am Motherboard hehe
Falls der HP doch kein LG Panel hat wird es der Flatron, wobei ich hier laut Online Shop ein Exemplar erhalte das im Juni 2003 gefertigt wurde.
Wie auch immer es ausgeht, werde dann meine Erfahrungen und Feststellungen hier am Board kundtun.
das war keine Drohung , heheNOCHMALS VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR HIER SO TOLL GEHOLFEN HABEN !! WIRKLICH EIN SUPER BOARD !!
greetz ilovebytes
Wo willste den LG kaufen ?
-
@ilovebytes
Ich will dich nicht durcheinanderbringen, aber auf etwas hinweisen:
der LG L1810B beherrscht nicht die seitengerechte Interpolation. Der NEC 1860NX kann dies. Zu dem ist dieser besser ausgestattet. Mit Pivot-Funktion ist der HP aber m.E. noch vor dem NEC einzustufen. Der 1860NX bietet zwar einiges hinsichtlich Farbmangement, aber für den Normal-User schätze ich den Nutzen der Pivot-Funktion beim HP höher ein. Bei dem HP-Preis wäre er ein Tipp, wenn das Panel mit dem des LG und des NEC vergleichbar ist. -
@ PhelanWard
den Flatron gibt es bei advanced systems
und zwar um 570 €Weideblitz
naja ich warte jetzt erst mal ab was mir hp antwortet, falls der hp ein LG panel hat ist er preis/leistungsmässig sowieso nicht zu toppen.
Falls nicht werd ich mich dann eben zwischen LG und NEC entscheiden, aber einer der 3 wird es sichergreetz ilovebytes
-
Zitat
Original von Weideblitz
@ilovebytesich will dich nicht durcheinanderbringen, aber auf etwas hinweisen:
der LG L1810B beherrsct nicht die setnegerchte Interpolation. Der NEC 1860NX kann dies.Also bei meinm LG hab ich keine probs egal in welcher Auflösung.
Dei einzige wo es ein bissel gestreckt wirkt ist 1280x768 .
Das ist aber 16:9 Format das kann der NEC bestimmt auch nicht
im 4:3 oder 5:3 ohne das es gestreckt wirkt darstellen darstellen oder ? -
-
Zitat
Original von ilovebytes
@ PhelanWard
den Flatron gibt es bei advanced systems
und zwar um 570 €greetz ilovebytes
hmm in Dt. is der ein bissel billiger, weiß ned ob sich der Kauf im
Ausland für Dich lohnen würde.
Naja sag bescheid wenn du was über den HP TFT weißt. -
Zitat
Original von PhelanWard
Also bei meinm LG hab ich keine probs egal in welcher Auflösung.
Dei einzige wo es ein bissel gestreckt wirkt ist 1280x768 .
Das ist aber 16:9 Format das kann der NEC bestimmt auch nicht
im 4:3 oder 5:3 ohne das es gestreckt wirkt darstellen darstellen oder ?Das ist ja gerade der Sinn bei einer seitengerechten Darstellung. Es wird ein kleiner schwarzer Rand oben und unten angezeigt. Dafür ist halt nichts gestreckt.
-
Zitat
Original von Prad
Das ist ja gerade der Sinn bei einer seitengerechten Darstellun. Es wird ein kleiner schwarzer Rand oben und unten abgezeigt. Dafür ist halt nicht gestreckt.
Das geht bei meinem LG auch, nur bei 1280x768 nicht, diese Auflösung
scheint die Software von TFT nicht zu kennen. -
Geht diese seitengerechte Darstellung im OSD oder durch die Einstellung im Treiber der Grafikkarte? Es stimmt dass zum Teil nicht alle Auflösungen seitengerecht dargestellt werden können!
-
Zitat
Original von Prad
Geht diese seitengerechte Darstellung im OSD oder durch die Einstellung im Treiber der Grafikkarte? Es stimmt dass zum Teil nicht alle Auflösungen seitengerecht dargestellt werden können!per OSD , weiß garned dass das mit der Graka geht ?!
-
Zitat
Original von PhelanWard
Also bei meinm LG hab ich keine probs egal in welcher Auflösung.
Dei einzige wo es ein bissel gestreckt wirkt ist 1280x768 .
Das ist aber 16:9 Format das kann der NEC bestimmt auch nicht
im 4:3 oder 5:3 ohne das es gestreckt wirkt darstellen darstellen oder ?Bei Spielel fällt da auch nich so sehr auf, aber auf dem Deskop.
1280x960 in Vollbildinterpolation sehen echt bescheiden aus. Diese Auflösung sollte der LG mittels 1:1 Darstellung aber noch verzerrungsfrei auf den Monitor bringen. Bei 1024x768 oder 800x600 oder einer anderen Auflösung mit 16:9 oder 5:3-Format kann dies der LG sicherich nicht. Diese Auflösungen im Vollbildmodus ehen echt bescheiden aus und im 1:1-Originalmodus zu klein.
Die seitengercehte Interpolation kann jeder einstellbare Auflösung maximal Aufzoomen unabhängig vom Seitenverhältnis. -
Zitat
Original von Weideblitz
Bei Spielen fällt da auch nicht so sehr auf, aber auf dem Deskop.
1280x960 in Vollbildinterpolation sehen echt bescheiden aus. Diese Auflösung sollte der LG mittels 1:1 Darstellung aber noch verzerrungsfrei auf den Monitor bringen. Bei 1024x768 oder 800x600 oder einer anderen Auflösung mit 16:9 oder 5:3-Format kann dies der LG sicherich nicht. Diese Auflösungen im Vollbildmodus ehen echt bescheiden aus und im 1:1-Originalmodus zu klein.
Die seitengercehte Interpolation kann jeder einstellbare Auflösung maximal Aufzoomen unabhängig vom Seitenverhältnis.aha, und für was braucht mann sowas ?
Ich verstelle die auflösung in Win so gut wie garnicht, warum auch ! -
Es kann immer Gründe dafür geben die Auflösung zu verstellen und dann auch dabei eine akzeptable Darstellung zu haben.
Spiele, Grafikanwendungen, Photos, ausgefüllter Bowser, Hardware-Beschränkungen, Gewohnheiten - es gibt tausende Gründe. Da Board ist voll davon. Der eine will keine scharzen Ränder, der andere will aber keine Verzerrungen, dem dritten ist die Schirft zu klein, was weiß ich.
Von daher ist es immer sinnvoll, so eine Funktion zu haben, auch wenn man diese im Normalfall nicht benötigt. Ich habe die auch bisher nur einmal benötigt, aber bei diesem Mal war ich froh, sie zu haben. -
hab gerade ne mail von hp bekommen
die haben mir die quickspecs des monitors als pdf geschickt
falls es jemand interessiert :ob der HP L1825 nun ein LG Panel hat, war man sich bei HP Österreich nicht ganz sicher,aber die fragen noch mal nach und mailen mir dann.
Mit Sicherheit konnten Sie mir sagen, dass es sich um ein IPS Panel handelt - was aber anhand der Daten ohnehin schon ziemlich klar war.greetz ilovebytes