TV-Gerät für unter 400€, geht das?

  • Ich hab da ein kleines Problem, ein Freund von mir der will sich ein TV-Gerät für unter 400€ zulegen.
    Das an sich ist ja kein Problem aber das dass Ding dann noch mindestens 80cm Bildiagonale haben soll und
    vernünftige Techn. Daten scheint meiner Ansicht nach ein Ding der Unmöglichkeit,


    somal man bei solchen Dingen nicht sparen sollte,
    dass habe ich ihm zwar alles schon erklärt aber wenn´s geklappt hätte wäre ich jetzt nicht hir! :rolleyes:


    Leider habe ich im Bereich TV-Geräte wenig Ahnung man kann zwar alles was das Pannel an sich angeht von einem normalen
    Pc Bildschirm ableiten, aber z.b. das mit dem TV Tuner, da stehe ich vor einem Buch mit 7 Siegeln!


    Im groben weiß ich das es noch auf HD Ready ankommt da es das Digitale Bild besser wiedergibt als ein Full HD und wenn
    HD übertragen wird dann sowie so nur 720p --> [bei normalen HD Fernsehen], die Blueray DVD´s lass ich mal ausen vor da der geeignete Player sowie so fehlt.
    Ja ansonsten falls jemand was hat würden mich der Statische Kontrast und der Blickwinkel interessieren, die Reaktionszeit ist
    fast schon egal beim normalen Fernsehen denke ich.


    Ps. Wenn er keine 80 ist sondern 70cm / geht das auch noch.
    PPs. Bitte keine LG Hütten die bauen ihre Pannel in China und ich unterstützte keine kommunistischen Bauern!



    Danke schon mal


    gruß Daniel

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • In der Kategorie 32" gibt es doch einige brauchbare Geräte für unter 400 Euro, kann dir aber leider keins empfehlen, weil ich befürchte, dass bei jedem dieser Geräte Teile aus dem bösen bösen China kommen...

  • Es geht nicht darum das ein zwei Teile aus China kommen, es geht darum das die Pannel in China billig Produziert werden.
    Nicht die Teile sind das Problem die Verarbeitung ist das letzte! Damit habe ich leider schon genung Erfahrung:
    Toshiba, Fujitsu, LG das sind die Hersteller bei denen die Probleme extrem auftreten. :rolleyes:


    Dabei rede ich nicht von den 2 Jahren Mindestgarantie die überstehen die Geräte meist immer, aber danach wirds dann gruselig!
    Aus meiner eigenen Erfahrung überstehen da 70% nicht mal das 3. Jahr! Genau da lagen die Probleme fast immer bei dem Pannel.
    Die Farben wurden nicht mehr Korrekt dargestellt, der Monitor blieb dann einfach mal schwarz, oder alles hat Blau oder Grün geleuchtet!
    Dafür Geld ausgeben, nein danke!


    Desswegen Finger weg! Es gibt natürlich auch andere Marken die schlechter sind oder auch in China produzieren,
    aber die sind nicht so bekannt, nur wenige populärere Firmen übertreiben es so wie die oben genannten. Ich möcht mir eigentlich nicht vorstellen müssen
    an einem Monitor zu sitzen der vieleicht von einem 12 Jährigen für 0,20€ /St. zusammengesetzt wurde, der dann zum Glück auch eine Ausbildung
    dafür haben wird!

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness