Spezifikation SM171P

  • Hallo!


    Nachdem mich mit meiner Anfrage über 15" TFT (151P bzw. L365 :( ) wohl keiner ernst genommen hat, habe ich nach langem hin und her und stöbern in diesem tollen Board mich für einen SM171P entschlossen.
    Ist ja wohl eindeutig der Schönste und Beste. :D
    Allerdings ist mir, lieber Prad, beim Stöbern folgendes aufgefallen.
    Auf der Startseite führt ein Link zu einem PDF-File mit dem 151P und dem 171P, wobei der 171P dort andere, nämlich schlechtere Spezifikationen hat.
    Z.B Kontrast 400:1 statt 500:1 ?(
    Bitte gib doch mal einem echt Unwissenden eine kurze Erklärung darüber ab.
    Ich will mir einen 171P kaufen, allerdings nicht mit den Spezifikationen von Deinem Link- PDF, sondern den echten Porsche. ;)


    Danke
    Onkelfranzi

  • Hi,


    ich steh auch grad kurz vorm Kauf einen 171P. Ich würde mich da eher auf die Specs von der Samsung Homepage verlassen, da steht Kontrast 500:1.


    Also nehm ich das mal als gegeben (sonst geb ich das Ding halt zurück).


    Jetzt ist nur noch die Frage: Wo kaufen???
    :D
    cya
    DocDVD

  • ich hab den Kontrast bei meinem 171p gemessen. Bei 100% Helligkeitseinstellung liegt der zwischen 500:1 (oben rechts) und 1100:1 (mitte links).


    Bei 30% Helligkeit (meine Arbeitseinstellung) sind es etwa 10% weniger.


    Ähnliche Werte sind auch von C'T gemessen worden. Die sind also absolute Spitzenklasse.


    Die Variation im Kontrast ergibt sich aus dem nicht konstanten Schwarzpegel, das heißt der Monitor ist - wie bei allen LCD Monitoren - nicht gleichmäßig Schwarz. Das sieht man aber nur unter 'Nachtbedingungen' wenn man ganz genau hinschaut.


    Hier gibt es auch irgendwo einen Thread dazu.

    • Offizieller Beitrag

    Also die Daten 500:1 habe ich auch von der Homepage und ich gehe mal davon aus, dass dies auch stimmt. Das PDF Dokument ist allerdings auch von der Samsung Homepage.


    Es ist mir bei Samsung schon öfters aufgefallen, dass Werte nicht stimmen (verschiedene Angaben bei unterschiedlichen Quellen) oder das Design ganz anders aussieht als auf der Hompage abgebildet.


    In diesem Fall sind aber die 500:1 richtig.

    • Offizieller Beitrag

    Also der derzeit günstigste Preis wird wohl bei den Dänen (itbutikken.dk) zu finden sein. Der Preis liegt dort bei 973,56 EUR.


    Nachteil Garantieabwicklung (diverse Aussagen von Samsung) und die Garantieverlängerung auf 4 Jahre. Ansonsten ist der Onlineshop von der Abwicklung sehr gut.


    Derzeit wird der 181T, das Referenzmodell und derzeit der meistgekaufte 18 Zöller hier im Board bei Mindfactory für gigantische 1.099,-- EUR angeboten. Diese 125,-- EURO mehr würde ich in jedem Fall ausgeben. Zumal Mindfactory den 171P mit 1.115,-- EURO verkauft. Irgendwie verrückt - ein 18 Zöller von Samsung günstiger als ein 17 Zöller.


    Bei Mindfactory volle Vor-Ort-Garantie und Garantieverlängerung möglich.


    Ich würde mich für den 181T entscheiden. Wenn Du auf das Porsche Design verzichten kannst!

  • Ist ja ganz interessant. Wollte mir ja Anfangs einen 15" TFT kaufen, bin schon umgeschwenkt auf einen 17"er und da der Tip mit dem 181T. :D
    Frage nur so am Rande. Gibt es eigentlich so etwas wie einen empohlenen Mindestabstand vom Monitor, da mir 18" bei meinen (sitzte nur ca 60cm mit dem Kopf von der Bildschirmfläche weg) Schreibtischverhältnissen zu Hause ein wenig groß vorkommen. Dort müsste eigentlich ein 17" TFT schon ordentlich zur Geltung kommen, oder?
    Von den technischen Daten entspricht der 181T dem 171P, wie ich gelesen habe, d.h. auch zum Zocken geeignet!! :]

    • Offizieller Beitrag

    Also ich sitze etwa 50 cm vor dem Monitor und empfinde das nicht als sonderlich nah. 60 cm sind aus meiner Sicht völlig ausreichend.


    Da beide Monitore mit der gleichen empfohlenen Auflösung daherkommen, ist auf dem 18 Zöller identisch viel zu sehen wie auf dem 17 Zöller, allerdings eben alles etwas größer.


    Erfahrungsgemäß kann das ja nicht schaden, denn man wird ja auch nicht jünger ;)


    Soviel Unterschied ist ein Zoll nun auch wieder nicht. Auch der Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll ist marginal.


    Ich würde mich in jedem Fall für den 181T entscheiden. Da erhälst Du den mit Abstand besten Monitor der derzeit am Markt erhältlich ist.

  • Hi,


    also ich habe einen SM171P und bin sehr zufrieden damit. Die Unstimmigkeiten auf der Hompage von Samsung betreff Kontrast sind mir auch aufgefallen. Ein Anruf bei der Hotline (übrigens sehr nett und kompetent :) ) ergab, dass die höheren Werte richtig sind. Rein subjektiv kann ich nur bestätigen, dass der Kontrast und die Farben ausgezeichnet sind.


    Zur Frage des Abstandes möchte ich anmerken, dass ich in einem Elektromarkt einmal in der glücklichen Lage war, beide Samsungs, den SM171P und den SM181T, nebeneinander stehen zu sehen. Zu meiner Verwunderung war der 18er von der frontalen Draufsicht kleiner als der 17er, na ja so überraschend war das nun auch wieder nicht, da das Porsche Modell im Vergleich zum 18er ja einen relativ breiten Rand hat. Von daher ist es eigentlich nicht so wichtig die Kaufentscheidung vom "Sitzabstand" zu machen. Ich persönlich finde von der Optik den Porsche attraktiver, sah für meinen Geschmack neben den SM181T einfach schöner aus und die Technik ist bei beiden eh die gleiche.

  • So, jetzt sitze ich wieder mal in der Tinte.


    Nach all den guten Ratschlägen fällt es mir immer schwerer, den für mich richtigen TFT zu finden, da bei mir in der "riesigen Stadt Salzburg" kein Händler einen meiner Favoriten zum Besichtigen hat. :(
    Über einen Online-Shop zu bestellen ist nicht unbedingt meines, ich habe lieber den Händler in der Nähe, um ihm ein defektes Gerät auf die Buddel stellen zu können.
    Da geht das mit dem Ersatz immer recht flott. :D
    Werde wohl noch einigen Tage quer durch das fetzen und mir so hoffentlich noch einige gute Tips holen können. Auf alle Fälle einmal recht herzlichen Dank an "Alle" für die guten Ratschläge und Dir lieber Prad möchte ich zu dieser gelungenen "Homepage" gratulieren.


    L G


    Onkelfranzi

  • Habe bei Tomshardware noch schnell einen Link zu deiner Homepage bekanntgegeben für all die frustrierten User, die etwas mehr Informationen bzgl. Flachbildschirme brauchen. :D :D :D


    So long


    onkelfranzi

  • Uhps, ich hoffe, das wiederspricht nicht der guten Sitte, wenn ja, dann tut mir das leid. 8o

  • So, ;) jetzt muß ich es kurz raus lassen.
    Ich habe mir soeben einen Samsung Syncmaster 171P bestellt. :D
    Hoffe, daß ich diesen weltbesten TFT in den nächsten Tagen bekomme und euch kurz meine natürlich nur objektiven Meinungen speziell über die Spieletauglichkeit berichten darf. :] :] :]
    An alle TFT'ler, es ist absolut geil ein solches Prunkstück sein Eigen nennen zu können, auch wenn in ein paar Wochen ein absolutes Hochleistungsgerät mit vielleicht 15ms auf dem Markt erscheint. :))
    Was heisst das für uns Freaks? (speziell für mich) :D
    Tja mein Sohn, du hast schon solange mit meinem alten Monitor vorlieb nehmen müssen, nimm doch einfach meinen supertollen Porsche 171p und ich werde mir einen Anderen, einen viel Billigeren und nicht ganz so Guten besorgen. :D
    Tja, er ist erst 10 Jahre alt und gaubt mir fast alles. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also Werbung ist immer gut! Das ist natürlich nicht verboten.


    Ich bin gespannt wie Dir der Samsung gefällt, aber ich denke auch Du wirst genauso begeistert sein wie alle anderen die dieses super Gerät haben.


    Wer nicht ein wirklicher Hardcoregamer ist, wird einen schnelleren Bildaufbau als 25ms sowieso nicht unbedingt benötigen, da alles andere mit dieser Response Zeit ja sehr gut funktioniert. Insofern wird der Monitor Dir auch in den nächsten Jahren noch Freude bereiten.

  • Grrr....
    Habe meinen bestellten 171P noch immer nicht bekommen. Angeblich bekommt ihn mein Händler erst am 23.7 geliefert. "seufz" :(
    Da habe ich über das Fernabgabegesetz gelesen, welches mir die Rückgabe eines gekauften Produktes innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen ermöglichen soll.
    Gilt dieses Gesetz eigentlich weltweit oder ist es auf den EU-Raum beschränkt?
    Ist dort auch die Rückzahlung an den Konsumenten geregelt, da ja meistens per Nachnahme geliefert wird.
    Vielen Dank für die Infos :)

  • Endlich, JUHU!!!
    Jetzt bin auch ich stolzer Besitzer eines 171P.
    Ist ja wirklich ein gewaltiges Wunder gelungener Designkunst, habe den TFT ja noch nie im Original gesehen.
    Alleine die grün hinterleuchteten Sensortasten zur so einfach gestalteten Menüführung machten mich nach dem Einschalten baff. :]
    Der Monitor hängt am DVI-Ausgang meiner ATI8500, habe die Helligkeit auf 60 reduziert, da ich mir sonst eine Sonnenbrille aufsetzten müsste. 8)
    Sonst hat man im Digitalmodus eigentlich keine Möglichkeit irgendetwas einzustellen, oder habe ich da was übersehen? Ich würde ganz gerne die Farbtemperatur auf bläulich stellen, geht das vielleicht auf einen anderen Weg?
    So, jetzt werde ich mir meine Spieleplatte neu aufsetzen und dann mal eine Runde zocken,
    hoffentlich werde ich da dann nicht entäuscht sein.

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst Dir mit der mitgelieferten Software Natural Color ein Monitorprofil erstellen.


    Da kannst Du dann auch die Farbtemperatur verändern.


    Die Einstellmöglichkeiten im DVI-Modus sind bei Samsung gleich Null.

  • :D Schlieren und Nachzieheffekte :D
    So, nachdem ich mir meine Spielplatte neu aufgesetzt habe, kam der Gamepart an die Reihe.
    Mit wirklich gehörigem Respekt (ich hatte ja wirklich Angst, daß alles an den Games scheitern würde) habe ich die Spieletauglichkeit getestet.
    Auflösung: 1280x1024x32 Bit
    Gothic: Ein farbenfroheres und schärferes Bild habe ich noch nie gesehen. ( hatte ich echt so einen schlechten CRT??)
    RtCW: Nachzieheffekte und Schlieren????;)
    Wenn jemand glaubt, und ich habe alle Artikel in prad.de darüber gelesen, dass man mit diversen Panikmeldungen von wegen Schlieren und Nachzieheffekten die Leute abschrecken kann, dann kann ich nur sagen:
    Liebe Leute, auch in "sogenannten schnellen Spielen" sind objektiv betrachtet eigentlich keine lästigen Schlieren und Nachzieeffekte zu bemerken,
    Aber es gibt immer wieder "wichtige Zocker", die glauben, sie bekämpfen Schlieren oder aber auch Gegner (Nachzieheffekte), die eigentlich gar nicht sichtbar sind.
    Fazit: Egal, welche Spiele man spielt; wichtig ist die Aktualisierung der Treiber und dann laufen auch schnelle Spiele ohne Qualitätsverluste in Sachen Tempo zur vollsten Zufriedenheit.
    In Punkto Farbe (Sättigung) und Bildqualität kann ein CRT meiner Meinung nach nicht mithalten.

  • Moin onkelfranzi,


    vielen Dank für Deinen netten Bericht über den 171P. Bei mir steht der ganz oben auf meiner Liste, und dank Dir ist der Abstand zum nächsten noch mal gewachsen :D
    jetzt muß ich nur noch die Finanzierung mit meiner Freundin hinbekommen (Länge und Reiseentfernung des Urlaubs... 8o ).


    Viele Grüße,
    Arne

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • hallo onkelfranzi,


    na wie sieht es aus nach einem monat mit dem 171p?


    bist du immer noch so begeistert, wie am anfang?
    hättest du vielleicht doch lieber einen 18 zoller???


    gruß
    daywalker