Test unter Linux

  • hat jemand tipps, wie man unter linux testen kann? entspr. programme?

  • Was möchtest du denn testen? Schlieren? Pixelfehler?

  • Hmmm ... der Nokia Monitortest funktioniert leider nur unter Windows ... hab auch mal eine Runde gegoogelt ... aber leider nichts gefunden ...


    Vielleicht melden sich hier mal die Linux-Profis zu Wort ... die wissen bestimmt was ... ansonsten können die dir bestimmt schnell ein Programm schreiben ... im Heise Forum liest man immer wieder das mit Linux ja alles leichter gehen soll ...


    Gruß Frank

  • Von Heise (c't) gibt es einen Test in Java. Der müsste eigentlich auch in Linux laufen, aber genau kann ich das auch nicht sagen.

  • Jetson: Pixelfehler kann man ja leicht noch per Hand machen, aber schlieren z.B. anständig zu sehen und zu bewerten wäre halt gut...

  • Hallo FoPref,


    Ich könnt' wohl PixPerAn auf Linux portieren, allerdings war bis jetzt die "Nachfrage" eher gering. (Linux? Das ist doch ein Waschmittel? ;)


    In den nächsten paar Tagen hätt' ich allerdings eh keine Muße dafür. Später vielleicht schon. Doch selbst die Windows-Version findet nicht allzu viel Resonanz. Wahrscheinlich zu viel Arbeit, das Testen ;)


    Ich frag' mich halt: Was soll ich mich nochmal einen guten Arbeitstag hinsetzen, wenn nachher kaum ein oder zwei Tests dabei herauskommen? (Wer sonst hat schon kein Windows hier...) Ich müsste übrigens auch erstmal meine Grafikkarte für 3D unter Linux konfigurieren. Da ich bisher kein Interesse für Linux-Spiele hatte, hab' ich mir das geschenkt... ;)


    Viele Grüße
    Wilfried


  • alles banausen! ich find deinen test sehr gut gelungen! da kann sich manch einer eine scheibe von abschneiden.


    das mußte wollte ich mal loswerden!

  • Mein Linux spielt problemlos Wolfenstein ET oder Warcraft 3 - Frozenthrone. Leider bin ich selber noch auf der Suche nach einem sehr guten TFT Nec 2080 oder Compaq 2025.
    Habe Suse 8.2 mit einer GF4 Ti 4200 laufen. Auch Americas Army läuft super. Mit diesen Progis sollte sich doch jeder TFT einem Härtetest stellen können, oder...?


    Gruss,


    Stephan

  • Hallo Wildsteve,


    Daran hatte ich gar nicht gedacht -- klar, mit Wine läuft so einiges. Statt portieren könnte ich PixPerAn auch einfach mit Wine lauffähig machen, wenn's nicht vielleicht sowieso schon funktioniert... ;)


    Na da hab ich ja mal was zu experimentieren nach der Klausur nächste Woche :rolleyes:


    @Totamec: Danke für die Lorbeeren :D


    Viele Grüße
    Wilfried

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Wilfried,


    auch ich kann Dich zu dem gelungenen Test nur beglückwünschen. Ich meine der Test ist sehr erfolgreich, leider posten die wenigsten die Testergebnisse. Von den reinen Downloadzahlen sieht es so aus:


    Downloads PixPerAn unter Testprogramme Prad.de: 1740 (gesamt) 350 (Juli 2003)


    Download PixPerAn im Board: 1809 (gesamt) 142 (Juli 2003)


    Da siehst Du doch wie viele Leute Du glücklich machst. Selbst im MediaMarkt wird Dein Programm schon mal eingesetzt ;)

  • Hallo Prad,


    Erstaunliche Zahlen. Hatte ich irgendwie nicht mit gerechnet... :rolleyes: Danke für den Info-Service ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

    • Offizieller Beitrag

    Ich habs nochmals editiert. Die Werte stammen natürlich aus dem aktuellen Monat Juli und nicht aus Juni.

  • dann werde ich mal versuchen, das mit wine laufen zu lassen.
    das c't javateil geht übrigens unter linux, allerdings hat es mir nicht wirklich viel gebracht? ich will mögl. objektiv die schlierenbildung testen und VERGLEICHEN..

  • Hi,


    hab Gentoo Linux 1.4 Rc 4 am laufen.
    Und spiel auch mal ganz gerne Warcraft 3 FT oder GTA Vice City.


    Falls du nur Linux einsetzt und keine Spiele zum Testen hast, ist das Schlieren für dich doch eh nicht so interessant, oder?

  • Hi



    Doch doch, ich hab schon einige Spiele, mit denen ich den Monitor auch schon getestet habe (ob er für mich taugt) und muss sagen, jawoll, passt.


    Ich dachte nur, dass der hier irgendwo angebotene Schlierentest unter Windows einem die Möglichkeit gibt, ohne Ablenkung nur die Schlierenbildung zu beobachten und so besser zu bewerten bzw. zu vergleichen.


    Aber so wichtig ist es tatsächlich nicht, da ich im Spiel zufrieden bin, beim Arbeiten sowieso, also gut.



    cu
    Ford Prefect

  • Also ich wär an einer Linux-Version interessiert und kenne noch einen der das auch testen würde :)

  • Hallo hiTCH-HiKER,


    Schön zu wissen ;) Es stimmt schon, eine Linux-Version wär' eigentlich zeitgemäß.
    Es wäre wohl auch nicht unbedingt ein Riesenproblem das Programm zu portieren, aber ich habe im Moment einfach nicht die Zeit dafür, sorry.


    Die Windows-Version war einfach wichtiger (in welchem Laden läuft schon Linux? Und 99.9% aller Zocker haben Windows installiert), ich hoffe ihr habt dafür Verständnis.


    Weiterhin wäre die Linux-Version wohl nicht ganz so einfach und problemlos zu verwenden wie die Windows-Version; die Modularität von Linux ist eben sowohl Segen als auch Fluch. Einfacher macht sie es dem unbedarften Anwender leider nicht gerade.


    Falls jemand von Euch einen Linux-Schlierentest programmieren sollte, wird Prad ihn sicher gerne hosten!


    Edit: Hat eigentlich mal jemand probiert ob es unter Wine läuft? Ok... ich sollt' es eigentlich selber mal testen; irgendwie komm' ich einfach nicht dazu...


    Viele Grüße
    Wilfried