Hallo
Ich habe gerade zum ersten Mal einen Monitor kalibriert. Dabei bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob ich korrekt richtig vorgegangen bin. Zum Kalibrieren habe ich iColor Display 3 mit dem Xrite DTP94-Kolorimeter benutzt.
Die Linie, die schließlich durch das Koordinatensystem geht am Ende der Kalibrierung ist nahezu linear und verläuft durch die Mitte. Ähnlich wie die im Testbereicht zum NEC PA241w.
Aus den Daten des "Monitor Calibration Report"s werde ich aber nicht wirklich schlau. Die maximale dE94-Abweichung beträgt in der Profilstatistik 1,1 (blau), danach folgt mit 0,8 das 50% grau. Alle anderen Werte betragen 0,5 oder niedriger. Der Durchschnitt liegt bei 0,4.
Meine Fragen:
1. Sind die Ergebnisse gut?
2. Kann ich jetzt die Helligkeit erhöhen, ohne dass sich was an den Farben ändert?
3. Bin ich überhaupt richtig vorgegangen, bzw. habt ihr Tipps für mich:
Schritt 1: Bildmodus auf sRGB im Menü eingestellt
Schritt 2: iColor Display geöffnet und bei "Wide Gamut Optimierung" ein Häkchen bei "Wide Gamut S-IPS (generic)" gemacht
Schritt 3: "Einstellungen" -> hier hab ich "sRGB (Internet)" angegeben (Weißpunkt 6500 K, sRGB, 120 cd/m2, 0,0 bei Schwarzwert)
Schritt 4: "Weißpunkt" -> im Menü habe ich einen Wert gesucht, sodass der Punkt bei Leuchtkraft-Qualität ungefähr in der Mitte ist, die Farben habe ich über den Farbtemperatur-Wert und die Einzelfarben im UNTERmenü einigermaßen passend eingeregelt (stimmt das so?????)
Gruß
Christian