Außer Apple kann wohl leider keiner vernünftige Bildschirme bauen

  • Es ist ein Trauerspiel,


    seit Jahren scheint sich nichts zu tun. Ich habe vor etwas über zwei Jahren versucht ein vernünftiges 24" TFT-Display zu zu finden, leider musste ich nach langer Suche festellen, dass es keins zu geben scheint (zumindest im bezahlbaren Bereich, Quato und co habe ich nicht getestet). Ich musste mich daher mit einem Kompromiss anfreunden, man kann damit leben, aber freude kommt definitiv nicht auf.


    Mein "Kompromiss" fängt leider an erste Macken zu zeigen ( das Bild fällt nach dem Anschalten für ca. 2-5 min aus, danach geht alles wieder normal).


    Daher bin ich mal wieder im Prad-Forum, leider scheint sich aber absolut nichts gebessert zu haben.


    - TN betrachte ich wegen mangelnder Blickwinkel bei 24 und grösser gar nicht erst
    - Brummen bei Helligkeit unter 100%
    - zu Starke Entspiegelung und damit Glitzern (es scheint ja offensichtlich Menschen zu geben, die es nicht absolut stört, ok... - aber das hier von einigen geprädigt wird, dass es völlig normal sei und auch überhaupt kein Problem finde ich eine Farce)



    Dazu kommt jetzt noch, dieses furchtbare 1920x1080 Format, ich sehe es nicht ein auf 120 Pixel in der Höhe zu verzichten, nein, absolut nicht.


    Die einzigen die die Kurve zu bekommen scheinen sind Apple, die neuen Imac-Displays sind einfach toll! IPS-Panel, super Blickwinkel, Brummen konnte ich nicht festellen, Glassoberfläche, absolut kein Glitzern. Vom subjektiven Eindruck der beste Monitor den ich je gesehen habe, genauso wünsche ich mir das.


    Warum bekommt es Apple als einziger Hersteller hin? Das ist doch alles nun wirklich kein technisches Problem, das sind einfach nur falsche Prioritäten bei den anderen Herstellern, um 50 Cent zu sparen werden schlechte, brummende Dimmer benutzt etc. etc.
    Statt bei der Oberflächenbeschichten einen guten Kompromiss bei der Entspiegelung zu finden, wird stumpf der gleiche super hart entspiegelte Mist verbaut - Glitzern stört ja keinen (Ich kann mich seit zwei Jahren nicht dran gewöhnen, es stört mich wie am ersten Tag).



    Es ist wirklich zum verzweifeln.

  • Zitat

    Die einzigen die die Kurve zu bekommen scheinen sind Apple, die neuen Imac-Displays sind einfach toll! IPS-Panel, super Blickwinkel, Brummen konnte ich nicht festellen, Glassoberfläche, absolut kein Glitzern. Vom subjektiven Eindruck der beste Monitor den ich je gesehen habe, genauso wünsche ich mir das.


    Gerade die Apple Bildschirme sind für den ambitionierteren Benutzer, insbesondere (aber nicht ausschließlich) im Bereich der EBV, wenig ideal. Nicht erst seit den iMac Displays, sondern schon seit CRT Zeiten. Man muß noch dazu sagen, dass Apple diesen Bereich mit ihren Bildschirmen auch gar nicht anpeilt. Verbaut wird ein ganz normales IPS-Panel von LG ohne besondere Finessen. Da böten andere Hersteller, insbesondere von Seiten der Elektronik, deutlich mehr. Empfehle, sich bei Eizo oder NEC umzusehen. Deren neue Geräte sind sehr gut und kommen mit umfangreichem Featureset (Kompensationsschaltungen zu Verbesserung der Bildhomogenität, Farbraumemulation, etc.).


    Zitat

    - zu Starke Entspiegelung und damit Glitzern (es scheint ja offensichtlich Menschen zu geben, die es nicht absolut stört, ok... - aber das hier von einigen geprädigt wird, dass es völlig normal sei und auch überhaupt kein Problem finde ich eine Farce)


    Ich mußte für ein Projekt jetzt eine ganze Weile an iMACs mit Spiegeldisplay arbeiten. Das war für mich teils sehr störend, obwohl keine Fenster direkt hinter den Geräten angeordnet und geeignete Rasterleuchten mit eingeschränktem Abstrahlwinkel angebracht waren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Auch ich wollte mir die unterschiedliche Bildqualität von TN- und IPS-Panels mal in der Realität anschauen. Da der Blödmarkt und seine Konkurrenten neben Monitoren mit TN-Panel nur Apples dahatte, hab ich die mal genauer unter die Lupe genommen. Die 50m Deckenbeleuchtung wurden wirklich beeindruckend klar und genau wiedergegeben. Kein störendes glitzern des Bildschirminhalts. Der Verzicht auf alternative Anschlüsse stört nicht wirklich, einzig die fehlenden ergonomischen Verstellmöglichkeiten des Standfußes schränken die Eignung als Schmink- oder Rasierspiegel ein.

  • Apple hat halt als erster Hersteller entdeckt, dass sich Konsumenten gern durch eine optisch hübsche Hülle blenden lassen. Dazu kommt noch eine zugegeben sehr gute Werbestrategie und Apple ist das Maß aller Dinge. Hier steckt sehr viel Religion dahinter. Ich durfte mal das iPad testen und was sofort negativ auffiel war die stark spiegelnde Glasoberfläche vor dem Display. Kein Wunder dass da niemand mehr ein Glitzern entdecken kann ;) :D Jedwede Lichtquelle und sei sie noch so gering, verursacht störende Spiegelungen. Optisch betrachtet schaut das Produkt natürlich super schön aus, praktisch ist sowas leider überhaupt nicht. Auch andere Hersteller bieten Monitore mit spiegelndem Panel an. Da wird dann aber lustigerweise darauf rumgeritten wie anfällig so eine Oberfläche für Spiegelungen sei und nicht zu empfehlen ist. Bei Apple gibt es nichts anderes aber da ist es kein Problem. Im Gegenteil, ein Vorteil: denn der Glitzereffekt ist für Apple Bildschirme kein Thema ;)


    Ich persönlich glaube nicht dass Apple eine bessere Elektronik verbaut als andere Hersteller in dieser Preisklasse, zumal Apple weder Bauteile noch Panels selber herstellt, viel eher bin ich der Meinung dass gewisse Unzulänglichkeiten toleriert werden weil es sich hierbei ja um ein tolles Apple Produkt handelt.