19 Zoll zum Gelegenheitsspielen? Samsung oder Fujitsu-Siemens?

  • Hallo,


    bin über de.comp.hardware.monitore auf Prad.de gestossen, ersteinmal grosses Lob, gefällt mir sehr gut hier, ein klasse Service!


    So, nun hab ich auch gleich ne Frage. Ich möchte meinen betagten Iiyama Vision Master 450 (CRT 19") in Rente schicken, und ein TFT holen. Eigentlich möchte ich mich nicht mit 18 Zoll zufrieden geben, sondern gleich bei 19 Zoll einsteigen, ich bin aber unsicher, da iuch gelegentlich aber nicht oft spiele, hauptsächlich Gothic 2 und Colin Mac Rae 2. Kann mir jemand sagen, ob das wirklich unerträglich ist im Vergleich zu einem NEC 1860, oder geht das noch? Ich spiele zwar nicht oft, aber wenn ich spiele dann sollte es auch hübsch aussehen. Am besten wäre natürlich ein 19 Zöller mit LSI Panel, aber wann gibt es sowas?


    So, und nun noch zur Frage, welcher 19 Zöller? Der Samsung 191T gefällt mir schon ganz gut, auch preislich, aber mehr möchte ich keinesfalls ausgeben (ca. 700 Euro). In der c't wurde aber auch der Fujitsu-Siemens P19-1 hervorragend getestet, über diesen habe ich hier aber noch so gut wie nichts gelesen. Wie sind die beiden denn im Vergleich? Welcher eignet sich zum Gelegenheitsspielen besser? Zwei Eingänge (einer darf analog sein) sind für mich Pflicht, ein einfaches Umschalten zwischen zwei angeschlossenen PCs sollte möglich sein, ansonsten läuft hauptsächlich www und eine Entwicklungsumgebung (Visual C++) auf dem Monitor.


    Bin wirklich leicht verwirrt und unsicher, leider gibt es bei mir in der näheren Umgebung keinen Laden, der auch nur eines der beiden Geräte vorführt (Landei eben :( )


    Danke für eure Tipps,


    Jackie

  • LSI Panel? Meintest du nicht eher IPS?


    Unerträgöloch würde ich nicht sagen. ;Letztich ist das aber wirklich eine Frage der persönlichen Empfindung. Es gibt nicht wenige Zeitgenossen, die alle Spiele auf 19"-Monitoren mit MVA/PVA-PAnel für "unerträglich halten". Ich selbst gehöre nicht dazu, bin aber auch kein exessiver Spieler.


    Der masung 191T liefert ein hervorragendes Bild. Sein einziges Manko liegt in der sehr beschränkten Einstellbarkeit im Digitalbetrieb. Zum Fujitsu-Siemens kann ich praktisch mangelös Kenntnis nichts beitragen, theoretisch scheint es aber ein TFT-Monitor zu sein, dem es an an nichts fehlt. ;)

  • weiterhin solltest du beachten das 17, 18 und auch 19'' TFTs eine native Auflösung von 1280x1024 haben. Du siehst auf einem 19'' TFT also nicht mehr als auf einem 18 oder 17'' Gerät.


    Und 19'' Geräte mit IPS Panelen gibts afaik noch nicht...sind aber in Entwicklung :)

  • Zitat

    Original von Jackie78
    hauptsächlich Gothic 2 und Colin Mac Rae 2


    Hallo,


    in meinem Monitor steckt ein MVA-Panel von Fujitsu, damit habe ich mal ColinMcRae2 gestestet und keine Probleme dabei gehabt.


    Gruß
    Michael


    edit:

    Zitat

    Original von zort
    Und 19'' Geräte mit IPS Panelen gibts afaik noch nicht...sind aber in Entwicklung


    Eines gibt es bei Iiyama: das Modell AU4831D mit IPS von Hitachi und 1600*1200 als native Auflösung

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()

  • der f-s ist deutlich besser als der samsung bei dvds z.b.


    ich hatte vorher samsung 191er und bin dann auf die f-s (siehe links) umgestiegen und habe es nicht bereut!


    ich zocke fast nie, aber bei meinem quake test war der f-s noch im toleranzbereich für spiele.


    gruß

  • Hallo,


    danke für eure Antworten, und nach allem was ich sonst noch so gelesen habe, denke ich, es wird der Fujitsu Siemens P19-1 werden. Mich wundert, dass man im Netz und in NGs so gut wie nix zu diesem Gerät findet, sehr viel aber zu Samsung, naja, egal.


    Jetzt ist die Frage: Wo kaufen? Bei Mindfactory, die haben aber nur einen im Lager, und ich habe Angst, dass es vielleicht ein zurückgegebenes Gerät mit zu vielen Pixelfehlern ist, was meint ihr? Am liebsten würde ich per Rechnung bestellen, aber das bietet wohl kaum ein Händler an :( Noch irgendwelche Tipps?


    Danke,


    Jackie

  • innerhalb von 2 wochen kannst du das gerät ohne begründung zurückgehen lassen. per gesetz.

  • Hi zort,


    danke für die Info, das war mir schon bewusst, aber genau das möchte ich eigentlich vermeiden, zumal ich die Kohle ja erstmal bei Annahme los bin, und der Händler sich ja Zeit lassen kann mit der Rückerstattung.


    Vielleicht sollte ich mal anfragen ob es sich um Rückläufer handelt, der Preis bei MF ist imho unverschämt günstig...


    cu,


    Jackie

  • Hi,


    mir ist noch der AOC LM919 zu einem sehr günstigen Preis aufgefallen, wie ist der Einzuordnen zwischen den anderen genannten, insbesondere im Vergleich zum FSC? Spielt der FSC in einer anderen (besseren?) Liga? Oder sind die Werte vergleichbar? Hier bei Prad wurde er ja recht gut getestet.


    @Totamec: in deinen anderen Posts habe ich gelesen, dass du den AOC auch gesehen hast, kannst du was zum Vergleich sagen? Auch im Bezug auf Spieletauglichkeit?


    Leider hat die c't den AOC in Ausgabe 12/03 einfach vergessen bzw. einfach nicht getestet, schade :(


    Danke,


    Jackie

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jackie78!


    Den Siemens kenne ich leider nicht, aber was die Schlierenbildung bzw. Spieletauglichkeit angeht, ist zwischen den MVA/PVA Panel (Siemens/AOC) kein sichtbarer Unterschied erkennbar gewesen. Und wenn ist dies so minimal, dass ich mir nicht deswegen einen anderen Monitor kaufen würde. Wegen besserer Ausstattung ja, aber nicht wegen Spieletauglichkeit.

  • Hi Prad,


    danke für die Antwort, der AOC gefällt mir immer besser, auch wegen Preis und Ausstattung. Oder gibt es einen gravierenden Grund, der Gegen AOC und für Samsung spricht (ausser Pivot, das brauche ich nicht). Ist das Bild vom Samsung sonst viel besser? Gut bewertet hast du ja beide.


    Ich denke, mit Schlieren beim Spielen kann ich leben, ich spiele zwar gerne Gothic2, aber ich bin halt viel mehr im Web und mit Programmieren beschäftigt, warum sollte ich für 10% der Zeit (spielen) auf 2 cm Diagonale verzichten frag ich mich halt :)


    Edit1:
    Eine Bitte ahbe ich noch, kennst du oder einer der anderen Benutzer ein schönes Grosses Bild von dem AOC zum ansehen? Ich finde, auf der offiziellen Seite ist er zu klein, und durch den komischen Value-Schriftzug sieht er fast aus wie ein TFT mit Fischglaseffekt *lol* Die Bilder im Test sind geil, aber gibt's die auch irgendwo grösser?


    Edit2:
    Danke Prad, du warst im anderen Thread schneller als ich, danke für die Bilder! :)


    Tausend Dank & cu,


    Jackie

    2 Mal editiert, zuletzt von Jackie78 ()

    • Offizieller Beitrag

    Der AOC bieter eine gute Bildqualität für wenig Geld. Hat Boxen die im Vergleich zum Eizo L767 sogar besser sind und einen 4fach USB 2.0 Hub. Der AOC bietet aber im Gegensatz zum Samsung keine Höhenverstellung, ist nicht drehbar und hat keine Pivotfunktion. Außerdem brauchte man zum Neigen sehr viel Gewalt. Wenn Du ein Gerät willst was Du hinstellst und dann nie wieder bewegen willst, nimm den AOC, sonst den Samsung oder ein anderes Gerät.


    Es hängt einfach von der Ausstattung ab, die Du benötigst.

  • Hi Prad,


    ich gehe einfach von meinem jetzigen 19 Zöller CRT aus, der steht seit ich hier eingezogen bin fest, viel bewegen kann ich auch nicht, obendrauf stehen eine CenterBox, eine weitere Box, ein Funkwecker und eine Wetterstation :) Okay, für die Centerboxen muss ich mir dann was anderes einfallen lassen, der Rest geht wohl nach wie vor :)


    Also mir geht es rein um die Bildqualität, nur für Höhenverstellbarkeit 100-150 Euro mehr ist mir halt persönlich doch zu happig - mal schauen ob ich den AOC einfach bestelle :)


    cu,


    Jackie

  • Kann mir jemand sagen, ob die pivotfunktion auch unter Mac OS X läuft (bzw. ist die beiliegende software nur für WIN oder auch für Mac)? Oder kann das Mac OS X 10.3 ohne zusatzprogramm? GeForce 5200 ist meine Grafikkarte im Powerbook 12".