Hallo,
ich habe mich nach langer Überlegung dazu durchgerungen, meine Wahl für einen neuen Monitor zwischen zwei Modellen mit IPS-Pannel zu treffen, weil ich von der Wahrscheinlichkeit ausgehe, dass die Schriftqualität etwas schärfer als bei PVA-Modellen sein wird. Meine Anforderungen fasse ich kurz zusammen: ca. 50% Office/Internet, 30% Arbeit mit Scans (nur lesen), 20% Spiele. Den Thread zur Entscheidungsfindung für IPS siehe hier Kaufentscheidung: S-PVA oder IPS-Pannel? (Schriftqualität)
Die beiden Modelle, die ich im Blick habe sind der Fujitsu P24W-6 und der NEC PA241. Letzterer wird sicher der bessere Monitor sein, während ersterer günstiger ist und sein Vorgänger eine für mich ausreichende Leistung im Test bei PRAD gezeigt hat. Hätte der P24W-5 eine Pivotfunktion, die ich möchte, hätte ich den genommen.
Da der P24W-6 noch nicht lieferbar ist, warte ich zurzeit darauf, dass ich ihn endlich bestellen kann. Jetzt habe ich aber eine Info von Fujitsu bekommen, die mich ein wenig unsicher macht: Laut Fujitsu wird bei dem neuen Modell nicht mehr ein S-IPS Pannel verbaut, sondern ein e-IPS Pannel. Somit unterscheiden sich die technischen Daten der beiden Geräte doch sehr viel mehr als ich angenommen hatte und ich überlege, ob ich tatsächlich das neue Gerät ausprobieren sollte.
Ein bisschen irritiert war ich übrigens von den Angaben des Fujitsu Mitarbeiters: Meine Frage an Fujitsu war gewesen, ob sich bei dem neuen Modell ein Modus für sRGB einstellen lässt und die Antwort lautete, ich werde mit dem neuen Modell sicher sehr zufrieden sein, denn dieses benutze "nicht mehr das "bonbonfarbene" S-IPS sondern ein e-IPS Panel. Das ist natürlicher in den Farben.sRGB kann im Farb-Menü eingestellt werden. Ich empfehle beim P24W-6 IPS die Fabrikeinstellung 6500K bzw. die native Einstellung." Soweit ich die Technik bisher verstanden habe, hat das Pannel mit den oftmals 'bonbonfarbenen' Farben des erweiterten Farbraumes nichts zu tun, die ich bei meiner Frage an Fujitsu erwähnt hatte, oder liege ich da falsch?
Für meine Kaufentscheidung wäre ich sehr an Eurer Meinung interessiert: Ist bei dem (günstigeren) e-IPS Pannel von einer Qualitätsverschlechterung auszugehen (bezüglich Bildqualität, Schriftqualität u.a.) oder ist das nicht automatisch der Fall?
Welche Nachteile hat e-IPS gegenüber S-IPS?
Für zahlreiche Rückmeldungen wäre ich dankbar, denn die Entscheidung für einen neuen Monitor muss bald bei mir fallen.
Grüße