Habe Mitsubishi Diamond Pro 91TXM - suche nun TFT

  • Hallo


    Bin hier neu und hoffe, ich mach es richtig.


    Bisher hatte ich einen Mitsubishi Diamond Pro 91TXM (21), mit dem ich sehr zu frieden war.
    Aus Platzgründen soll mein neuer Monitor nun ein TFT sein.
    Ich habe hier im board schon vieles gelesen, leider verarbeitet mein Hirn die Fülle der Informationen nicht annähernd so schnell, wie ich TFT brauche.


    Ich schwanke zwischen:
    1.NEC - Mitsubishi LCD1760NX-BK 17
    2.NEC - Mitsubishi LCD1760NX 17
    3. NEC LCD 1880SX
    4. NEC LCD 1860NX


    Der Unterschied zwischen NEC - Mitsubishi LCD1760NX-BK 17 und NEC - Mitsubishi LCD1760NX 17 ist mir nicht klar – abgesehen von der Optik.


    Bildbearbeitung ist für mich wichtig, Grafik, Digicam.


    Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
    Danke. :)) Sina

  • Hallo


    Im TFTshop habe ich noch den Viewsonic VP181b gefunden.


    NEC LCD 1880SX oder Viewsonic VP181b - das ist die Frage?


    Würde mich wirklich sehr über Antworten freuen, da ich die nächsten Tage in ein Altenheim umziehe und dort leider kein Platz für meinen Mitsubishi Diamond Pro 91TXM ist. Und ohne Computer ...


    Sina

  • Hallo Sina,


    Zitat

    Original von Sina
    Der Unterschied zwischen NEC - Mitsubishi LCD1760NX-BK 17 und NEC - Mitsubishi LCD1760NX 17 ist mir nicht klar – abgesehen von der Optik.


    Der einzigste Unterschied ist die Optik. Das "BK" steht für black, also für die schwarze Ausführung.




    Ich halte diese zwei TFT für wesentlich besser für deine Anforderungen geeignet als die im 1. Posting genannten. Die Unterschiede sollten nicht allzu bedeutend zwischen diesen beiden sein, da kann die Wahl anhand von Preis und Ausstattung fallen. Wenn du keine Spiele auf dem TFT nutzen willst, ist vielleicht ein 19"-TFT noch etwas besser.

  • @ Axel


    :P Danke für Deine Antwort !


    Spiele bzw. spielen kommt weniger in Frage, wobei: ausprobieren würde ich es schon gerne.


    Wichtig ist mir: Photoshop, PowerPoint, Publisher – und, falls ich es noch lerne, besser damit umzugehen – QuarkXPress. Dazu Adobe Premiere bzw. überlege ich, mir in diesem Bereich ein neues Programm zu kaufen.
    DVDs sollte man gut gucken können und TV.


    Sind NEC LCD 1880SX oder Viewsonic VP181b dafür gut geeignet, oder kennst du noch andere ?( ?


    Sina

  • Da du Bildbearbeitung machen möchtest, ist der 1760NX nicht sonderlich gut geeignet.
    Die besten Einstellmöglichkeiten für eine möglichst naturgetreue Farbwiedergabe findest du beim 1880SX und dem 1860NX.
    Der Viewsoniv VP181b sieht von den technischen Daten her auch ganz ordentlich aus. Im Vergleich zum NEC 1880SX ist der Blickwinkel etwas kleiner. Dafür bietet er aber auch wie der 1880SX eine Pivotfunktion, die der NEC 1860NX beispielsweise nicht hat.
    Ich kenne im Moment nicht den Preis des Viewsonic. Wenn er auf dem Niveau des 1880SX liegt, würde ich den NEC nehmen.


    Hast du auch schon mal den NEC 1980SX in Betracht gezogen?

  • @ Jetson


    :tongue: Herzlichen Dank für deine Antwort.


    Was unterscheidet denn den NEC 1880SX und den NEC 1860NX? Kann man mit diesen - abgesehen von Bildbearbeitung - auch gut DVD - Filme anschauen bzw. TV ? Letzteres ist leider auch wichtig, da mein Platz dann sehr begrenzt sein wird.


    Gibt es eigentlich auch günstige TFT, die meinen Anforderungen gerecht werden? Ich frage deshalb, weil ja ALDI & Co immer wieder TFT anbieten und die Preise schon erstaunlich sind.


    Ich freue mich über jede Antwort, da ich nächste Woche zur Tat schreiten muss.


    Sina


    Ach ja, ich hoffen, ich verwende die Smilies richtig, denn ich beutze sie einfach je nachdem, ob sie mir gefallen oder nicht.
    Habe aber bei meiner Suche gelesen, jeder Smilie hätte eine bestimte Bedeutung.Also hoffe ich, ich sage mit den Smilies nicht etwas, was ich gar nicht sagen wollte.

  • In Punkto Bildqualität sind sich der 1880SX und der 1860NX recht ähnlich. Einige Leute haben von einem schlechten Blickwinkel des 1860NX berichtet, wenn man von links auf den Monitor sieht (Bild verliert stark an Kontrast). Dieses Problem hat der 1880SX nicht. Wie schon erwähnt, bietet der 1880SX die Pivotfunktion (Display kann um 90° gedreht werden) die der 1860NX nicht hat. Drehbar, neigbar und höhenverstellbar sind beide, was ich für sehr wichtig halte. TV und DVD schauen geht auf beiden Geräten gleich gut.


    Bei den günstigen Geräten wäre ich vorsichtig, gerade wenn es auf gute Farbreproduktion ankommt. Die meisten dieser Geräte verwenden ein TN-Panel, was sich durch eingeschränkte Blickwinkel und eine schlechte Graustufenauflösung und Farbwiedergabe bemerkbar macht.


    Wie sieht es denn mit der Schriftgröße aus? Der Umstieg von einem 21" Monitor auf ein 18" LCD könnte am Anfang recht gewöhnungsbedürftig sein bezogen auf die Schriftgröße.


    Die Smilies sollen Emotionen ausdrücken und können natürlich beliebig verwendet werden. Da machst du absolut nichts falsch.

  • Wenn es dein Budget nicht übersteigt, wäre der 1880SX wohl die beste Wahl.
    Du kannst ja im Testberichte-Forum noch etwas lesen. Dieser TFT gehört unter anderem zu den empfohlenen Top5 der 18"-Klasse. Den einzigsten Nachteil den ich sehe, es ist kein 19". ;)
    Die "preiswerten" Aldi-Angebote sind für deine Ansprüche keine Empfehlung. Das stimmt nicht immer die Ausleuchtung und Fernsehen ist auch kein Vergnügen. Ich hatte für kurze Zeit ein 399,-Gerät, da waberte das Fernsehbild leicht aber merklich. Auf die Dauer wäre dies nicht akzeptabel für mich gewesen. Ich nehme an, daß die Markengeräte solche Mängel nicht aufweisen. Vielleicht kann das mal jemand bestätigen. :rolleyes:

  • Da Bildbearbeitung und Grafik für dich wohl eine der Hauptanwendungen ist und spielen eher kaum bis gar keine Rolle spielt, würde ich eher zum 19" 1980SX oder den neue 1960NX raten (sollte es das Budget zulassen vielleicht auch einen 2080UX!)!

  • @Jetson @Axel Geist


    :D Danke für Eure Antworten


    @ Jetson
    Was meinst Du mit - "Wie sieht es denn mit der Schriftgröße aus? Der Umstieg von einem 21" Monitor auf ein 18" LCD könnte am Anfang recht gewöhnungsbedürftig sein bezogen auf die Schriftgröße" - darüber bin ich etwas erschrocken.
    Bisher konnte ich die Schriftgröße einstellen - geht dieses bei TFT nicht ?


    @Axel
    "Den einzigsten Nachteil den ich sehe, es ist kein 19". " Warum ist es ein Nachteil?


    Geist
    Ist der 1980SX auch ein NEC ?



    @ alle
    Ich finde die Datenbank, von der hier auf den Seiten gesprochen wird, einfach nicht. Die Suchfunktion hilft auch nicht weiter. Ist diese Datenbank erst im Aufbau ? oder stelle ich mich etwas umständlich an?



    Sina

    • Offizieller Beitrag

    Klicke oben einfach auf Hersteller und dann hast Du den Monitorvergleich und den Feature-Guide? Diese beiden Funktionen fischen die entsprechenden Daten aus der Datenbank!


    Du befindest Dich hier ja ausschließlich im Boad - erkennbar an dem oberen hellen Reiter! Aber Prad.de hat ja noch einiges mehr zu bieten, als "nur" das Board!

  • @Prad
    Herzlichen Dank! Ist ja total super !
    Muss wohl mehr als 8) blind gewesen sein, jedenfalls habe ich gestern ziemlich lange herumprobiert, ohne den Monitorvergleich zu finden.


    Auch auf die Gefahr hin, besonders umständlich zu wirken: Von welchem Hersteller ist der Viewsonic VP181b ? Der hat es mir irgendwie auch angetan, die Beschreibung auf TFTshop war gut gemacht. Dabei dachte ich, ich sei gegen Werbung einigermaßen immun!


    Sina

  • Zitat

    Original von Sina
    @Axel
    "Den einzigsten Nachteil den ich sehe, es ist kein 19". " Warum ist es ein Nachteil?


    Sina


    Ein 19" stellt halt alles etwas größer dar, wenn er die gleiche Auflösung (1280x1ß24) wie ein 18" hat. Der 18er wäre für mich untere Grenze für diese Auflösung, ein 17" ist mir persönlich zu klein, ein 19" sollte alles so darstellen, daß man nicht immer mit der Nase am Bildschirm klebt.
    Damit du mich nicht falsch verstehst, die 18" sind ausreichend, aber mit 19" wäre dieser Monitor perfekt.

  • Zitat

    Original von Sina
    Auch auf die Gefahr hin, besonders umständlich zu wirken: Von welchem Hersteller ist der Viewsonic VP181b ? Der hat es mir irgendwie auch angetan, die Beschreibung auf TFTshop war gut gemacht. Dabei dachte ich, ich sei gegen Werbung einigermaßen immun!


    Sina


    Der Hersteller heißt "Viewsonic".
    Die Internetseite des TFTs findest du hier

  • @Axel
    Als Dankeschön für deine vielen Antworten[Blockierte Grafik: http://instagiber.net/smiliesdotcom/contrib/edoom/color_.gif] - ich bin ganz stolz, den Smilie hierher bekommen zu haben.


    Der Viewsonic VP181b scheint neu zu sein - Tests oder dergleich fand ich bisher nicht.


    Wenn ich viel Geld für ein TFT ausgeben könnte, würde ich mir den NEC 2080UX holen, obwohl ja thowa schrieb, sein Philips 170 B sei besser als sein neuer NEC 2080UX .


    Im Monitortest fand ich allerdings keine Philips, hat dieses einen spez. Grund ?


    Noch mal herzlichen Dank


    Sina [Blockierte Grafik: http://216.40.249.192/s/contrib/edoom/biggrinbounce2.gif] konnte mir nicht verkneifen, noch einen Smilie einzufügen

  • Zitat

    Original von Sina
    @ Jetson
    Was meinst Du mit - "Wie sieht es denn mit der Schriftgröße aus? Der Umstieg von einem 21" Monitor auf ein 18" LCD könnte am Anfang recht gewöhnungsbedürftig sein bezogen auf die Schriftgröße" - darüber bin ich etwas erschrocken.
    Bisher konnte ich die Schriftgröße einstellen - geht dieses bei TFT nicht ?


    Die LCDs haben im Gegensatz zum Röhrenmonitor eine feste Größe für die einzelnen Bildpunkte. Die physikalische Auflösung eines 17", 18" oder 19" LCDs beträgt 1280 x 1024 Punkte. Nur wenn man den Monitor in dieser Auflösung betreibt ist das Bild auch optimal scharf. Wie man sich nun leicht vorstellen kann, müssen die Bildpunkte bei den o.g. Bilddiagonalen bei 17" Monitoren am kleinsten und bei 19" Monitoren am größten sein, da ja alle die Auflösung 1280 x 1024 besitzen.


    Natürlich kann man auch in Windows die Schriftgröße entsprechend anpassen, allerdings führt dies nicht immer zu befriedigenden Ergebnissen, z.B. weil vielleicht die hochskalierte Schrift dann eventuell nicht mehr vollständig auf eine Schaltfläche paßt. Man sollte deshalb schon überlegen, ob die physikalische Auflösung des LCDs ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Ich persönlich finde 19" Monitore haben derzeit die beste Darstellung, kann aber mit 18" auch gut leben. Hier macht die absolute Schärfe des LCDs natürlich einiges wett im Vergleich zum Röhrenmonitor.

  • @Jetson [Blockierte Grafik: http://instagiber.net/smiliesdotcom/ups/kamikaze/smilie_head1.gif] Danke
    "Die physikalische Auflösung eines 17", 18" oder 19" LCDs beträgt 1280 x 1024 Punkte."
    Heißt also, die Auflösung ist bei 17"", 18", 19" 20" gleich, aber die Größe macht es.
    Demnach wäre ein TFT 20" ziemlich gut.


    Als ich damals meinen 21 Röhren Mitsubishi kaufte, schrieen alle: "Bist du verrückt, so viel Geld zu investieren, außerdem ist er viel zu groß". Als der Monitor dann stand, quetschte sich die Schreier begeistert davor und ich selbst habe meine Entscheidung und die damit verbundene Geldausgabe noch keinen Tag bereut!


    Komisch das so viele Menschen gerade am Monitor sparen, sich aber durchaus des Öfteren eine neue Grafikkarte etc. leisten! Ich jedenfalls halte den Monitor für wichtiger, als z.B. den aktuellsten Brenne, DVD Laufwerk etc. zu haben.


    Was würdet ihr demnach von einem Nec MultiSync 2080UX halten?


    Soweit ich es beurteilen kann, steht er dem Nec MultiSync 1880SX in nichts nach und ist sogar laut Datenblatt an einigen Stellen besser. Außer, er wäre sehr groß – dann ging es leider nicht. Als Preisangebot habe ich 1.100 € [Blockierte Grafik: http://www.computerpannen.com/cwm/contrib/anym/dollar.gif] - ist das vertretbar?


    Über eure Antworten freue ich mich, muss heute zur Tat schreiten und kann mir leider kein TFT im Laden ansehen.


    Sina

  • Zitat

    Original von Sina
    "Die physikalische Auflösung eines 17", 18" oder 19" LCDs beträgt 1280 x 1024 Punkte."
    Heißt also, die Auflösung ist bei 17"", 18", 19" 20" gleich, aber die Größe macht es.
    Demnach wäre ein TFT 20" ziemlich gut.


    Vorsicht! Der 20" Monitor hat eine Auflösung von 1600 x 1200 Punkten und damit die kleinsten Punkte überhaupt (bezogen auf die Größe eines Pixels). 17", 18" und 19" sind gleich. M.a.W. die gleiche Anzahl von Bildpunkten eines 17" Monitors wird beim 19" Monitor auf eine Fläche mit einer 2" längeren Diagonale verteilt. Das ist schon beträchtlich und auch gut sichtbar.


    Der NEC 2080UX ist dem 1880SX sogar überlegen, nur halt die Darstellung ist noch kleiner, aber dafür paßt auch mehr Information auf den Schirm.