Gibt es keinen TFT, der meine Anforderungen erfüllt?

  • Hallo zusammen.


    Ich suche jetzt schon seit über 1 Jahr den richtigen TFT... finde ihn aber einfach nicht. Da hilft wohl auch jede Recherche nichts. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?


    Meine Anforderungen:

    • Spiele (Shooter)
    • Filme (bespielt über den PC)
    • Programmierung und Office, Internet
    • 24 Zoll


    Das sollte er nicht haben:

    • 16:9
    • glänzende Oberfläche
    • brummen


    Jetzt möchte ich aber schon gerne einen TFT im Format 16:10 weil man ja in der Regel den Platz nach oben braucht und nicht auf die Seite! Ich brauche keine Lautsprecher oder USB-Anschlüsse am Monitor. Eine Höhenverstellbarkeit wäre "nice to have" ist aber auch kein Beinbruch, wenn er das nicht hat. Pivot-Funktion brauche ich nicht. Er sollte aber auf jeden Fall einen DVD-Film oder vielleicht auch später BlueRay gut wiedergeben können. Im Moment dient der PC (über TV-Karte) auch als Fernseher. Ich brauche auf jeden Fall kein Designwunder sondern einfach nur nen ordentlichen Bildschirm.


    Kann es sein, dass es wirklich keinen TFT auf dem Markt gibt, der diese Anforderungen erfüllt? Meistens scheiterts an der Spieletauglichkeit. Gibts doch gar nicht!! ?(


    Bin für jede Hilfe dankbar, da ich mir jetzt endlich einen kaufen möchte.


    Gruß
    Nobby


  • Hi Ente,


    ich habe Deine zahlreichen Beiträge zum HP ZR24w gelesen.


    Allerdings ist dieser ja in der DVD-/Video-Wiedergabe nicht gerade so gut oder?


    Ich zitiere aus dem PRAD-Test (und Leute, es lohnt sich den Test zu kaufen!):
    "... Die Auswahl von Bildformaten ist beim HP ZR24w nicht nur bescheiden sondern schlicht nicht vorhanden. Bei externer Zuspielung kann lediglich Overscan ein- bzw. ausgeschalten werden. Ein 4:3 oder 16:9 Bildformat gibt es nicht. Dass dies bei einem 16:10 Bildformat wie es der HP ZR24w besitzt nichts Gutes bedeutet, muss nicht extra erwähnt werden...."


    und an anderer stelle noch:


    "...In der Praxis heißt das nun soviel wie, dass mit keiner Einstellung ein korrektes Seitenverhältnis möglich ist. Die Darstellung bleibt immer leicht in der Höhe gestreckt. Mag die Bildqualität noch so gut sein, mit diesem Resultat kommt nicht einmal ansatzweise Filmvergnügen auf. Die Darstellung von 480p/576p Signalen verweigert der HP ZR24w komplett. Der HP ZR24w kann somit nur an einem PC sinnvoll genutzt werden...."


    Was darf ich darunter verstehen? Ist das bei der Zuspielung über den PC, also über ein eingebautes Laufwerk oder über eine TV-Karte anders?


    Danke und Gruß
    Nobby


    PS: Stammt der Test eigentlich von Dir?


  • Ich suche jetzt schon seit über 1 Jahr den richtigen TFT... finde ihn aber einfach nicht. Da hilft wohl auch jede Recherche nichts.


    Deine aufgelisteten Punkte sind jedenfalls keine K.O. Kriterien. Verstehe also nicht warum du da nichts findest. Ein Monitor ganz ohne Makel für 150 Euro ist allerdings abseits jeder Realität. Für ein gutes Produkt muss nunmal auch ein fairer Preis selbstverständlich sein.



    Meistens scheiterts an der Spieletauglichkeit.


    Sagt wer? Hast du schonmal einen ausprobiert oder nur davon gelesen/gehört? Es gibt durchaus einige sehr interessante Bildschirme die Spieletauglichkeit und gute Bildqualität unter einen Hut bringen. Aber halt nicht für 200 Euro :)

  • nob81, du darfst die Zitate aber nicht aus dem Zusammenhang reißen. Bei dieser Beschreibung geht es um die externe Zuspielung über einen Player (Blu-ray, DVD) oder eine Spielekonsole. Du schreibst du willst Filme über den PC schauen. Da gibt es diese Probleme nicht. Wie im Test steht, stellt im PC-Betrieb der Softwareplayer (Win Media-Player, VLC Player ...) automatisch das richtige Format ein.

  • Sagt wer? Hast du schonmal einen ausprobiert oder nur davon gelesen/gehört? Es gibt durchaus einige sehr interessante Bildschirme die Spieletauglichkeit und gute Bildqualität unter einen Hut bringen. Aber halt nicht für 200 Euro :)


    Na da wäre ich wenns keine zu grossen Umstände macht an ein paar Vorschlägen interessiert :)




    Zu nob81:


    Du machst also keine Bildbearbeitung? Nur Gaming/DVD/Office?




    ...dann käme doch jeder TN mit 16:10 (gut da gibts auch net so viele) in Frage..Da wäre ein Gerät mit erweitertem Farbraum eigentlich eher kontraproduktiv.

  • RotesMeerJogger: Du hast schon recht. Ich habe das mit der Spieletauglichkeit bisher nie selbst getestet. Ich möchte nicht einfach diverse Monitore im INet bestellen und dann wieder zurückschicken. Ich möchte aber schon ein gescheites Gerät, wenn ich mir jetzt schon eines kaufe. Ich zocke durchaus auch schnelle Shooter, wie z. B. Counter-Strike. In letzter Zeit ist es zwar nur noch BF2 und TF2 aber das kann ja wieder kommen...


    Danke für die Richtigstellung wegen der DVD-Geschichte. Ich dachte das ist definitiv auch über den PC der Fall. Und ich dachte dann, das wird wohl auch bei Spielen nicht so gut sein, wenn der Monitor kein echtes 16:9-Format kann (?).


    @gravex: Nein ich mache keine Bildbearbeitung (nur höchtens mal für Urlaubsbilder). Das kann ich definitiv ausschließen. Aber gegen eine Blickwinkelstabilität bei der Größe hätte ich nichts, da ich ja auch am PC DVD und TV schaue. Dass jeder TN in 16:10 geeignet ist, das bezweifle ich jetzt mal ganz stark. Gegen eine gute Bildqualität hab ich auch nichts, da ich echt viel am PC sitze.


    So rückt jetzt der HP ZR24w schon wieder mehr ins Licht, obwohl ich da dann wohl auch nie eine Console oder ein anderes externes Gerät anschließen brauche, da auch kein HDMI vorhanden ist. Naja, vielleicht habe ich bis dahin ja mal einen TV... is wahrscheinlich eh gescheiter. Gibts noch gute Alternativen, die man auch bezahlen kann? Mir fällt da spontan noch der DELL U2410 ein (allderings kein Schnäppchen). Aber der is wahrscheinlich nicht so gut für Spiele geeignet?


    Bin für Eure Hilfe sehr dankbar. :thumbup:

  • PC-Spiele kannst du doch auch im 16:10 Format spielen, wofür brauchst du da 16:9? Bei einer Konsole sieht es etwas anders aus, wenn du die wirklich an den Monitor anschließen möchtest, fällt der HP ZR24w eigentlich raus.


    Was gefällt dir am Dell U2410 denn besser verglichen mit dem HP?


  • Na da wäre ich wenns keine zu grossen Umstände macht an ein paar Vorschlägen interessiert :)


    Ich persönlich kann für den Fujitsu P22W-5 und HP ZR24w bürgen :) Die Foris Modellreihe von Eizo wär natürlich auch eine Alternative im höherpreisigen Segment.

  • Ich halte den u2410 für die deutlich bessere aber teurere Alternative zum zr24w. Wide Gamut bringt einem bei deinem Anwendungsprofil natürlich wenig, aber die RGB-Emulation ist sehr brauchbar und was wichtiger ist: In Sachen Anschlüssen und Gaming kann der u2410 einfach überzeugen. Der Inputlag ist deutlich geringer als beim zr24w. Das kann man Messen und ich konnte es auch spüren: Ich hatte mir nach dem sehr wohlwollenden Review einer anderen TFT-Testseite im April den zr24w zugelegt, u.A. weil 10ms Inputlag behauptet wurden. Beim ersten Spielen wuchs in mir jedoch die Überzeugung, dass der Inputlag bei deutlich über einem Bild pro Sekunde liegen musste. Selbst durchgeführte SMTT-Messungen zeigten, dass ich mit meinem Gefühl richtig lag. Später wurden diese Messungen durch den Prad-Test auch bestätigt.
    Der Dell u2410 hingegen hat im Game-Modus weniger als ein Bild Inputlag. Das spürt man auch (nicht ;)).
    Insofern macht der u2410 vieles richtig. Auch die Menüs und Einstellungsmöglichkeiten wirken auf mich ausgereifter (vielleicht hat HP da ja auch was in späteren Revisionen geändert?).
    Ich würde mich an Deiner Stelle einfach mal mit dem u2410 beschäftigen. Vielleicht ist er ja was für Dich. Du solltest allerdings unbedingt nochmal nachdenken ob es 16:10 sein muss:
    Ich z.B. habe mir für die Arbeit am Laptop einen u2311h gegönnt, den ich ebenfalls sehr empfehlen kann. Der hat kein WCG, weniger Anschlussmöglichkeiten und ihm fehlt naturgemäß etwas Höhe, sonst ist er aber sehr gut (auch zum Spielen). Gerade in neuen Spielen ist 16:9 sowieso im Vorteil (unsinnigerweise mehr Bildausschnitt als unter 16:10). Hinzu kommt dann der preisliche Unterschied: Zum Preis eines u2410 bekommt man zwei u2311h. Auch wenn ich mit dem "großen" sehr zufrieden bin würde ich es mir bei einer Neuanschaffung zwei mal überlegen, ob mir die paar Zentimeter, WCG, weitere Anschlüsse und das schönere Seitenverhältnis soviel Geld wert sind.

  • RotesMeerJogger: ja die Modellreihe von Eizo wäre auch was.... aber das ist mir wirklich zu teuer, sonst hätt ich schon lange zugeschlagen. So viel möchte ich nicht für einen Monitor ausgeben.


    David: Danke, dass Du mich jetzt wieder völlig durcheinander bringst ;)
    Nach so einiger Recherche muss ich sagen beim Vergleich des Inputlags zwischen dem HP ZR24W und dem Dell U2410 scheiden sich die Geister. Einmal ist der besser dran, einmal der, dann wieder gleichauf. Auch berichten viele User beim Dell über eine hohe Serienstreuung, was die Qualität betrifft. Er ist mir aber leider zu teuer. Der HP ist schon echt hart an der Grenze. Wenn man allerdings den Inputlag spürt, und ich zocke nicht erst seit gestern, dann wäre das überhaupt nicht gut. Oh man... ?(


    Und ja, ich hätte schon gerne 16:10. 16:9 für den Gebrauch am PC, wenn man eben nicht nur zockt (und das ist momentan der Größere Anteil) ist ein echter Schmarrn. Man braucht die Höhe zum Arbeiten einfach. Und da fehlt schon richtig was im Vergleich. Aber bitte jetzt hier keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von 16:9, dafür gibts sicher einen passenderen Thread ;)

  • Ich bins nochmal....


    also ich finde nicht wirklich eine Alternative zum HP ZR24W. Mich ärgert das jetzt richtig wenn ich lese, dass ein paar ganz schlaue vor nicht geraumer Zeit diesen Monitor über den HP Friends Store mit Gutschein für 259 € bekommen haben.... Jetzt kostet er 100 € mehr mit Versand.


    Weiß jemand noch eine Alternative?


    Danke und Gruß
    Nobby

  • Hätte noch eine Frage: wie schlägt sich der HP ZR24W beim Thema InputLag im Vergleich zu aktuellen Breitbild-TVs? Ich weiß noch, dass es mal ne Zeit gab, in denen der Inputlag dort ein richtiges Problem darstellte (Anschluss einer Konsole).

  • So... habe mir soeben den HP ZR24W bestellt. Ich hoffe die KoreaEnte hat recht und er eignet sich wirklich zum Spielen. Hoffentlich ist der InputLag nicht zu hoch, hab da echte bedenken :S


    Ich werde dann hier berichten. Danke für Eure Unterstützung. ;)

  • So,


    habe heute den HP ZR24W bekommen.


    Sehr schick macht einen guten, sehr stabilen Eindruck auf mich. Pixelfehler konnte ich keine finden.


    ABER:
    Ein riesen Lichthof in der linken unteren Ecke (siehe Bild). Mit einem kleinen könnte ich ja leben, aber der fällt beim Film schaun echt enorm auf.... oh man ;( Ich denke mal hier kann ich nichts machen oder? Unter Windows mit entsprechendem Hintergrund fällt das ja nicht auf aber das ist mir wirklich zu viel...



    Der Test bzgl. Games steht noch aus und werd ich jetzt gleich durchführen und dann berichten.


    @ HPZR24W-Inhaber: Ist das bei Euch auch so extrem? Meint ihr es lohnt sich einfach noch mal einen zu bestellen?

  • Wie sieht es denn mit dem mutmaßlichen Lichthof bei größerem Betrachtungsabstand aus?. Das verschwimmt immer schnell mit dem "White-Glow" bei IPS-Panels (eine Blickwinkelcharakteristik).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich habe soeben den LCD mit folgenden Games getestet, jeweils in der nativen Auflösung:


    Battlefield: Bad Company 2
    Team Fortress 2


    Ich muss sagen mit aktiviertem Overdrive kann man eigentlich ganz gut zocken. Natürlich sind das nicht unbedingt die schnellsten Shooter, die ich ausprobiert habe und mir fehlt der Vergleich zu einem schnellen TN-Panel aber ich würde ihn denke ich aus diesem Aspekt heraus behalten.


    @Sailor Moon: Mein Abstand zum Monitor beträgt 80 cm. Wenn ich näher ran gehe, wird der Lichthof (der ja eigentlich ein Glanz-Effekt ist) größer. Das Bild wäre nur dann besser, wenn ich meine Sitzposition nach links verschiebe. Dann geht der Effekt in der linken unteren Ecke deutlich zurück. Meine eingestellte Helligkeit beträgt übrigens 40 und der Kontrast 90.


    Das IPS-Glitzern bei weißen Flächen empfinde ich als überhaupt nicht störend. Ich sehe es zwar, wenn ich will, aber das sollte niemals ein Grund sein den Monitor nicht zu behalten.


    Oh man was mache ich jetzt? Meint ihr dieser "Lichthof" könnte bei einem anderen HP ZR24W besser sein oder ist das immer genauso?


    Warum sind eigentlich die linken Ecken eher weiß und die rechten eher bläulich?