Neuer TFT - 27" oder 24" ?

  • Hi zusammen,


    ich will mir in naher Zukunft einen neuen etwas größeren TFT als meinen aktuellen NEC E221W zulegen. Hauptsächlich, weil ich eine große Arbeitsfläche und Filme in Full-HD, evtl. über HDMI, genießen will. Budget ist so bei maximal 500€, lieber weniger :).


    Nachdem ich mich in den letzten paar Tagen ein bisschen mehr erkundigt habe, habe ich so den Eindruck, dass es noch keinen wirklich ausgereiften oder zufriedenstellenden 27"-TFT gibt. In jedem Test bei Prad wird immer nur "befriedigend" vergeben (vorrausgesetzt er liegt im Budget).


    1. Frage:
    Da trotzdem viele User z.B. mit dem BenQ M2700HD zufrieden sind, stellt sich mir die Frage, wie ernst man diese Tests als durchschnittlicher Benutzer nehmen sollte. Sind diese Mängel gravierend oder nur für sehr feinfühlige Augen?


    2. Frage:
    Lohnt es sich eventuell auf einen 24"-TFT umzusteigen, zugunsten der Ausgereiftheit?



    Danke im Vorraus für die Antworten! Über Kaufempfehlungen würde ich mich auch freuen ;).


    Grüße, Mephisto.

  • Dann kommt es ja nicht wirklich auf korrekte Farbwiedergabe an. Der schlechte Blickwinkel stört bei Filmen aber trotzdem, gerade wenn man sich etwas gemütlicher zurücklehnt und dabei dann leicht von unten auf den Monitor guckt.
    Wenn dir das auch egal ist, kannst du eigentlich zu einem 27" mit TN-Panel greifen. Mehr Arbeitsfläche erhälts du dadurch aber nicht, denn die Auflösung ist die gleiche wie bei einem 24".

  • Ah, das habe ich mir schon irgendwo gedacht. Also wirken sich diese 3" Unterschied einfach nur in der Größe der Pixel aus?


    Lohnt sich dann überhaupt noch der Sprung von 22" auf 24"? Kriegt man gute 24"er ohne TN-Technik?


    Danke!


    Grüße, Mephist0.

  • Zitat

    Ah, das habe ich mir schon irgendwo gedacht. Also wirken sich diese 3" Unterschied einfach nur in der Größe der Pixel aus?

    Genau so ist es.

    Zitat

    Lohnt sich dann überhaupt noch der Sprung von 22" auf 24"? Kriegt man gute 24"er ohne TN-Technik?

    Von 1680x1050 auf 1920x1080/1200 bedeutet auf jeden Fall mehr Arbeitsplatz. Bei deinen Anforderungen würde ich den Dell U2311H oder den HP ZR24w empfehlen.

  • Dann noch eine Frage zu den Kabeltypen:


    Ich brauche wahrscheinlich eine HDMI-Verbindung, um Full HD darstellen zu können, richtig? DVI reicht wahrscheinlich nicht aus?


    Wenn ja: Für Full HD bräuchte ich dann ja auch einen externen Blueray-Player mit HDMI-Ausgang um Filme überhaupt in Full HD abspielen zu können, oder?




    Der Dell spricht mich wegen den 23" nicht so an, der HP wiederrum hört sich sehr angenehm an. Noch weitere Empfehlungen? Ich würde gerne ein bisschen vergleichen. Die TFTs aus der Kaufempfehlung auf der Mainsite sind leider alle etwas teurer.

  • DVI reicht aus. FullHD bekommst du auch bei Videos aus dem Internet. Wenn du natürlich Blu-Rays gucken möchtest, brauchst du entweder einen externen Player oder ein internes BD-Laufwerk im PC.


    Der HP dürfte im 24" Bereich der günstigste Monitor sein, danach kommt der Dell U2410 oder der HP LP2475w.

  • Für das was du vor hast, reicht bereits der Dell U2311 aus Mephisto...
    Der kann Full HD, hat kein billiges TN Panel und ist bei einem Preis von 230 Euro sicher ein "Geschenk"...


    Übrigens: "Ausgereift" und kleines Budget beißt sich. -Wie im realen Leben eben... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Bei dem U2311 stört mich wirklich, dass es "nur" 23" sind, da ich im Moment schon 22" habe. Die Steigerung wäre mir also für das Geld zu gering ;).


    Danke trotzdem für den Tipp!