Hallo liebe Prad-Gemeinde.
Ich habe bislang zwei LG-1953TR am PC angeschlossen. Leider ist mir vorgestern der ältere der beiden kaputtgegangen (ließ sich nicht mehr einschalten). Kurzum, getreu dem Motto "auf einen Bein kann man nicht stehen" habe ich mir heute einen LG 2443T geholt. Tja, gut, leider habe ich jetzt ein Problem bei der Bildschirmdarstellung, -auflösung.
Entweder ist das Bild verzerrt oder so überbreit, daß der Bildschirm nicht die native 1900er Auflösung anzeigt, das Teile verschwunden sind (und sie erst mit Bewegung an den Seiten herbeigefahren kommen). Habe nun die 1280er Auflösung, die ich bei den beiden 19-Zöllern hatte, auch im neuen 24-Zöller eingestellt. Nur werden die dann in die Länge gezogen, bei 4:3 ist es dann wie im 19-Zöller.
Sicherlich ist das ein Anfängerfehler, oder ich kenne die richtigen Kniffe nicht. Aber wie kann ich die komplette Bildschirmfläche benutzen? Eigene Bildschirmauflösungen bringen auch nicht viel, weil es nur größer wird, nicht "entzerrt".
Meine Vermutung, es könnte mit der Grafikkarte zusammenhängen. Habe eine Geforce FX 5200 in meinem 6 Jahren alten Rechner drin (XP home), der aktuellste Treiber ist laut Hersteller von irgendwann 2008. Steckt da schon in etwa die Erklärung drin? Kann meine Grafikkarte schlichtweg keine Widescreen-Monitor in 24"-Größe ordentlich darstellen?
Ich beabsichtige im Januar eh einen neuen Rechner zu kaufen, ne AMD 6850/70 schwebt mir da vor. Habe ich da diese Darstellungsprobleme nicht?
Sorry das ich vielleicht DAU-ähnliche Fragen stelle, ich habe nur Sorgen, daß mein neuer Monitor nichts für mich ist, und ich es erst in ein-zwei Monaten mit dem neuen Rechner feststelle.