Welchen TFT mit S-IPS?

  • Hi


    da ich auch Spieler bin möchte ich mir einen TFT mit s-ips panel kaufen nach längerem lesen hier im board habe ich mir mal 2 monitore rausgesucht:


    1. 17"
    LG 1710B [455€]


    2. 18"
    1880sx [766€]


    eigentlich wäre mir lieber ein 18er da ich denke dass bei "nur" 17zoll alles zu klein wird.


    aber jetzt meine Frage:


    was hat der nec noch an weiteren vorteilen gegenüber dem lg als das 1zoll die den großen Preisunterschied rechtfertigen??


    thx für eure Antworten

  • vom lg hört man viel schlechtes, vom nec viel gutes :)
    schau dich einfach mal im board um.
    die bildqualität (helligkeit und blickwinkel) sollte beim nec ne klasse besser sein.

  • danke!


    was für alternativen gibt es noch zum 1880sx?

  • Wenn es nicht ganz so teuer sein soll, NEC 1860NX, habe ich zwar noch nicht live gesehen, aber nicht weinige hier haben einen und sind sehr zufrieden!

  • Wie Geist schon sagte ... schau dir mal den 1860NX an ... der liegt preislich keine 100 Euro über dem LG ... ist aber nicht wesentlich schlechter als der 1880SX ... andersherum gesagt ... er ist fast genauso gut ... hat allerdings kein Pivot, kein zweites DVI und das Panel ist nicht von NEC sondern von LG ...


    Gruß Frank

  • erstmal thx für die infos!


    ist der 1860nx-bk genauso spieletauglich wie der 1880sx? ...er hat ja kein s-ips sondern "nur" ein ips panel!
    er hat auch nur ne max Helligkeit von 200cd/m² die meisten anderen Monitore haben ja mehr...merkt man das/stört das?


    gruß tm1111

  • Der 1860NX hat ein S-IPS Panel !!! Die Schaltgeschwindigkeit von normalen IPS Panel liegt so um die 50ms !!!


    Die Helligkeit reicht dicke aus, ich fahre die auf nur 50% und die meisten anderen hier auch !!!

    • Offizieller Beitrag

    LG sagt da was anderes. Nach deren Aussage ist im 1860NX ein IPS verbaut. Ich kann es werder bestätigen noch dementieren.

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Die Schaltgeschwindigkeit von normalen IPS Panel liegt so um die 50ms !!!


    Die Schaltgeschwindigkeit ist eigentlich kein Hinweis auf S-IPS. EIZO hat heute noch Dual Domain Panels mit 40 ms im Programm.
    Laut dem Erfinder Hitachi kennzeichnet ein S-IPS Panel die zickzackförmige Anordnung der Elektroden zur Ansteuerung der Flüssigkristalle. Insbesondere große Blickwinkel sind ein Zeichen von S-IPS Panels.

  • Zitat

    Original von Jetson


    Die Schaltgeschwindigkeit ist eigentlich kein Hinweis auf S-IPS. EIZO hat heute noch Dual Domain Panels mit 40 ms im Programm.


    Dies ist korrekt - bei 40ms. Alle 50 oder mehr ms-IPS-Panel waren meiner Kenntnis nach ausnahmlos Standard-IPS-Panels. Das sah man dann auch an den Blickwinkelwerten. Der Blickwinkel ist richtigerwiese das wesenbrtlich Kriterium, die Reaktionszeit - mehr oder weniger - ein Abfallprodukt.
    Demnach muß im 18"-LG ein S-IPS stecken, will man dem Blickwinkel glauben schenken. IPS wird häufig auch als Sammelname frü alle IPS-Varianten verwendet, so daß dies nicht zwingend einen Hinweis aus Standard- oder S-IPS bietet.