Hallo liebe Pradler,
ich suche einen extrem leisen CPU Kühler zum AMD XP2000+.
Kann da wer eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank...es surft der SILVERSURFER!
-->
Hallo liebe Pradler,
ich suche einen extrem leisen CPU Kühler zum AMD XP2000+.
Kann da wer eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank...es surft der SILVERSURFER!
Zitat
Vielen Dank Randy / PoweRT ! Das ging ja flott!
Was auch immer Du wählst, achte auf Gewicht und Befestigung. Nach den neuen Vorgaben von AMD scheinen die Befestigungslöcher für eine Schraubbefestigung nicht mehr obligatorisch zu sein. Guter Kühler wiegt aber meist auch viel! Ich halt mir meinen XP2400 mit einem Alpha PAL 8045 (verschraubt)mit einem leisen 80mm Lüfter kühl, selbst jetzt kommt der Prozessor nicht über 42°C, und das fast unhörbar (na ja, faktisch ist es unhörbar, weil die Netzteil und Frontlüfter so rauschen :D)
Das Teil von PC-Cooling ist auf jeden Fall günstig, auch wenn die Kühlleistung wahrscheinlich nicht so berauschend ist.
Die Supersilent sind von der Kühlleistung natürlich nicht so gut wie ein Alpha.
Dafür sind sie aber um einiges leiser, müßte so um die 20dB liegen.
Die Kühler gibt es auch mit Temperaturregelung, dafür kosten sie dann etwas mehr und sind entsprechend leisen, wenn keine Last anliegt.
Der Super Silent 2000 ist aber nicht gerade aktuell. Der Copper Silent 2 wurde vor kurzem vorgestellt und wird bei ebay wie Sauerbier angeboten. Es gibt aber auch online-Händler die diesen Kühler zu einem ähnlichen Preis anbieten.
z.B.: csv-direkt.de (einfach mal nach "Arctic" suchen)
DVI-Kabel gibst da auch relativ günstig.
Vielen Dank für eure Hinweise ! Kämpfe mich mal durch den Kühler Dschungel.....ich hab echt das Gefühl, dass meine Kiste ziemlich laut ist-vielleicht hängt es auch am Netzteil.
Viele Grüße von SILVERSURFER !
Bei mir sind es die Gehäuselüfter, die so laut sind, obwohl ich einen manuellen Regler habe und die Lüfter nicht voll laufen lasse.
wie wär es mit ner wasserkühlung???
gruß
Bei Reichelt unter Case Modding gibts einen Arctic Cooling CopperSilent 2 CPU-Kühler, der ist ganz gut hab den Vorgänger verbaut mal bei Rechnern, also wenns leise sein soll ist der sehr gut.
ZitatOriginal von Totamec
wie wär es mit ner wasserkühlung???
gruß
Hmmm Totamec - ist bestimmt ne feine Sache aber such eher ne günstige Variante. Außerdem haben wir hier ziemlich hartes Wasser und die Probleme damit sind dir sicher bekannt? :
1. hartes Wasser stiehlt Hausfrauen/-männchen Zeit. Das regelmäßige Entkalken von Geräten oder Säubern von Armaturen kostet viel Zeit. Wird beides versäumt, folgen zwangsläufig Reparaturen. Auch die kosten Zeit. Und Geld
2. hartes Wasser verursacht unnütze Arbeit. Alle mit hartem Wasser in Berührung kommenden Teile müssen aus hygienischen Gründen kontrolliert und gesäubert werden (was im Inneren der Rohre und Geräte unmöglich ist), eine Arbeit, die durch eine Enthärtungsanlage überflüssig wird.
3. hartes Wasser verursacht oft Betriebsstörungen. Die kritischen Stellen bleiben unsichtbar. Erst eine Störung zeigt an, daß sich Kalk irgendwo abgesetzt oder das Rohr verstopft hat.
Dann nehm ich doch lieber die günstigere Variante!
[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=289] Viele Grüße von SILVERSURFER ! [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=289]
SLK900U ... nicht viel schlechter als Wasserkühlung aber in ähnlichen Preisregionen.
Der Slk 900 ist schlichtweg eines der besten Kühler für Athlon, also wenn Du so 60 Euro übrig hast dann den, da solltest Du aber auch Kräftig übertakten, sonst kommt sich der Kühler vera.....t vor
silversurfer
Ich weiss ja nicht was Du Dir unter Wasserkühlung vorstellst aber es ist ein geschlossener Kühlkreislauf mit destiliertem Wasser und noch ein bisschen Korrusionschutz. Bin aber selber auch kein WK Fan, da ich Angst habe wegen auslaufen. Ich selber habe auf meinem P4 nen Zallman 7000-CU.
sek.
in ne wakü kommt destilliertes wasser! das was du da schreibst hört sich wie kalkon ultra werbung an.
die basis-sets gibt es für 99E. weiß nicht ob das für ruhe teuer ist...
ansonsten hab ich noch einen slk800 special edition (NP: 59Euronen) hier. der ist mit geeignetem lüfter bis zu einem xp3000 freigegeben. ich hatte ihn auf einem xp 2200 mit einem 12v papst lüfter und temperaturen um die 45°C (und das im schrank). wenn du ihn magst, pn.
gruß
ZitatOriginal von Uwe
Der Slk 900 ist schlichtweg eines der besten Kühler für Athlon, also wenn Du so 60 Euro übrig hast dann den, da solltest Du aber auch Kräftig übertakten, sonst kommt sich der Kühler vera.....t vor
silversurfer
Ich weiss ja nicht was Du Dir unter Wasserkühlung vorstellstaber es ist ein geschlossener Kühlkreislauf mit destiliertem Wasser und noch ein bisschen Korrusionschutz. Bin aber selber auch kein WK Fan, da ich Angst habe wegen auslaufen. Ich selber habe auf meinem P4 nen Zallman 7000-CU.
naja das auslaufen... ist mir einmal im server seit zwei jahren passiert. ergebnis war rost auf der grafikkarte und sonst nix. die anschlüsse sind bei richtiger installation dicht.
gruß
Ist schon richtig, ich schraub aber verdammt viel an meinem Teil, um Teile von anderen Rechnern zu testen deshalb würde es mich stören. Ich hätte Angst durch das geschraube etwas undicht zu machen und eine CPU nimmt das übel wenns an die richtige stelle kommt.
Aber mit einer Wasserkühlung muss er übertakten
Wer nicht zur Lan fährt und vleicht nur einmal pro Woche was an seinem Rechner tut, der kann ruhig ne WaKü nehmen, das oben sollte nicht falsch verstanden werden
transportieren geht auch ohne probleme.
das mit dem schrauben ist ein nachteil genau.
ich mag es halt ruhig beim arbeiten und auch schon so ein leises surren macht mich WAHNSINNIG
Gut leise sollte mein PC schon sein,
Ich habe wie gesagt den Zallman CPU Kühler und... ach was hier mal ein link zu meinem Rechner
Es geht auch mit Luft relativ leise
ähm eigentlich schon wieder Off Topic ... sorry