DIN-A4 auf 23" bei 16:9 und 16:10

  • Hallo liebe Foren-Leser,


    ich möchte nun endlich von meinem 19" TFT auf ein größeres Modell umsteigen.
    Da ich wenig spiele, mir aber ein farbstabiles Panel wichtig ist, habe ich den den DELL Ultrasharp U2311H ins Auge gefasst.


    Was mich nun aber wundert: Das Ding ist ja nur 16:9, ich kannte bislang nur 16:10 - was hat das für Auswirkungen? Mal nachrechnen:
    23" bei 16:09 = 50,9 x 28,6 cm
    23" bei 16:10 = 49,5 x 30,9 cm


    Huch. Heißt das, dass ich DIN-A4 da gar nicht 1:1 auf den Bildschirm bekomme (natürlich im Vollbild)? Selbst 22" Monitore können bei 16;10 DIN-A4 fast komplett darstellen - nur 8 mm fehlen. Beim Sharp würde ein ganzer Zentimeter fehlen.


    Monitore mit 24" und 16:10 gibt's für wenig mehr Geld: HP ZR24w - aber da wuchern mir gleich 85 Watt Stromverbrauch entgegen. Angeblich pendelt der DELL irgendwo unter 50 Watt.


    *Verwirrung*


    Grüße
    Tobias

  • Scheint alles richtig berechnet zu sein von dir, wenn du eine Din-A4 Seite im Vollbild komplett dargestellt haben möchtest, musst du zu einem 16:10 Format greifen.


    Der Stromverbrauch ist bei beiden Geräten geringer als du angegeben hast, die genauen Werte kannst du in den Tests nachlesen. Der HP besitzt eine hohe Helligkeit, so dass wir den Wert auf 0 reduzieren mussten, wodurch natürlich auch weniger Strom verbraucht wird, im Vergleich zu den Herstellerangaben, die in der Regel den maximal möglich Wert angeben.

  • Einen 23-er mit 16:10 gibt's allerdings ewig nicht mehr... :D
    Unabhängig davon, zeigt dir ein aktueller 23-er mit 16:9 trotzdem mehr Bildinhalt (1080) in der Höhe, als ein 22-er (1050), und hochkant drehen kann man einen U2311H für spezielle Aufgaben auch noch. -So what?
    Gegenüber einem 19-er hast du in dieser Hinsicht wohl kaum Nachteile... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: