Zwei verscheidene Auflösungen an einer Dual-Grafikkarte?

  • Hallo,
    ich möchte gern zwei Monitore gleichzeitig an meinem Rechner laufen lassen, allerdings mit unterschiedlichen(!) Auflösungen: ein 18 Zoll TFT (NEC 1860NX) mit 1280x1024 und einen 17 Zoll Röhrenmonitor mit 1024x768. Beide Monitore sollen praktisch einen grossen Desktop bilden: wenn man also aus dem einen mit der Maus rausfährt, soll man beim anderen reinfahren.
    Meine Frage: Kann man das mit einer Dual-Monitor-Grafikkarte oder braucht man dazu unbedingt zwei Grafikkarten?
    Besten Dank!
    PeterPan

  • Sowas (extended desktop) geht problemlos mit DualHead-Grafikkarten. Allerdings kann ich das nur sicher von den Matrox-Karten behaupten, wie's bei ATI/NVidia ausschaut weiss ich leider nicht.


    Ganz simple Dualhead-Fähigkeiten bringt sogar Windows von sich aus mit (Grafikkarte muss aber 2 Ausgänge haben), nur für den Fall, dass der Treiber diese Option nicht anbietet.


    2 Grafikkarten würd ich unbedingt nur von derselben Firma (gleicher Chip-Hersteller) verwenden, das muss nicht in jeder Kombination funktionieren - bei Matrox kein Problem, Rest siehe oben.

  • kann ich nur bestätigen - verschiedene Auflösungen funktioniert mit ner Matrox G550 und W2k wunderbar.

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !

  • Bei den ATI Catalyst Treibern kann man unterschiedliche Auflösungen einstallen, auch die Bildwiederholrate kann man z.B. für den Monitor einstellen.


    Bei den nVidia Treibern geht das leider nicht, so wie man z.B. den Monitor aktiviert der mit 1024 x 764 läuft, wird auch das Display auf diese Auflösung umgeschalten, Bildwiederholrate ist für den Monitor ist einstellbar.

  • WAS FÜR EIN BLÖDSINN.....


    klar geht das....



    ich hab nen 17" tft mit 1280 und daneben nen fernsher mit 800 und es funktioniert.... sowohl extende als auch klonen .... der fernseher läuft per SVHS jabel... nur beim klonen wird die quali auf dem tft erbärmlich..

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich bestätigen. Nvidia stellt auch zwei unterschiedliche Auflösungen dar.

  • Also bei mir funktioniert das nicht, so wie ich den Monitor aktiviere, der mit 1024 x 768 läuft, wird mein Display auch auf 1024 x 786 umgeschalten und erst wenn ich den Monitor deaktiviere, wird das Display auf 1280 x 1024 zurückgeschalten...welche Treiberversion habt ihr drauf, ich habe 43.45 drauf?


    Den S-Video Ausgang meiner Ti4200 hatte bisher nicht im gebrauch, dazu kann ich nix sagen.


    /edit: Citysnake, das kann man auch freundlicher ausdrücken, keiner Mensch ist unfehlbar, aber dazu braucht es halt Manieren... !

    *** whatever happens, happens... ***


    Bitte beachtet die Boardregeln und unsere Kaufberatung ist immer ein Blick wert!

    Einmal editiert, zuletzt von Geist ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Geist,


    ich habe den aktuellen für XP installiert. Das ging aber auch schon mit älteren Versionen.

  • Ich habe mir jetzt den 44.03 geholt und werde mal schauen ob das mit der Version dann bei mir auch funktioniert.

  • Habe auf meinem zweiten Comp die nVidia 44.03 Treiber drauf und das Klone geht jetzt wunderbar, der 1760NX läuft mit 1280 x 1024 und der Monitor mit 1024 x 768 und auf dem Monitor kann ich das Bild dann einfach scrollen, aber bei der Erweiterung des Desktop wird das Display leider wieder auf 1024 x 768 runtergeschalten, ich habe alles möglich versucht, geht bei mir einfach nicht...!?