Monitor für Arbeiten am Laptop, Spielen mit XBox und DvD's, 180€

  • Hallo,
    ich suche einen Monitor mit dem ich vornehmlich am Laptop arbeiten kann (also z.B. Hausarbeiten schreiben etc.), aber an dem ich auch mit einer XBox 360 spielen kann und sich gut Filme schauen lassen. Ich möchte nicht mehr als 180€ ausgeben und habe bei PRad folgende Monitore gefunden: LG W 2261 oder Samsung Syncmaster BX 2250, daneben ist mir bei Amazon der lG E 2350VR-SN aufgefallen. Ich bin mir unschlüssig und brauche eine Entscheidungshilfe, da ich einfach keine Ahnung davon habe. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!


    Hier noch die Monitore:

  • Für meinen Bruder hatte ich Ende letzten Jahres auch den LG und den Samsung rausgesucht, die du hier aufgelistet hast. Er hat sich für den LG entschieden, weil der Samsung kein HDMI hat und er zukunftssicher im Bereich Konsolen sein möchte (hat noch keine aber ist von der XBox360 mit Kinect angetan... zumal er dafür auch den Deutschlandasupport macht ^^).
    Seine Anforderungen sind ähnlich wie deine, Spielen, Filme Gucken und bisschen Textbearbeitung/Internet. Er kam von einem CRT (Iiyama Vision Master Pro 451) und hat bisher nur gutes über den neuen Monitor gesagt.

  • Hey danke für deine Hilfe. Aber soweit ich das bei Amazon gesehen habe, hat der Samsung doch sogar 2 hdmi Eingänge und meinst du mit LG den w2261?

  • Hey danke für deine Hilfe. Aber soweit ich das bei Amazon gesehen habe, hat der Samsung doch sogar 2 hdmi Eingänge und meinst du mit LG den w2261?

    Mea culpa, ich hatte für ihn damals den P2250 rausgesucht, nicht den BX:

    Die machen es einem aber auch nicht leicht mit der Namensgebung ^^.
    Also der BX2350 (also 1 Zoll kleiner als der den du ausgesucht hast) schneidet hier auf prad.de nicht so gut ab finde ich.

  • Also der BX2350 (also 1 Zoll kleiner als der den du ausgesucht hast) schneidet hier auf prad.de nicht so gut ab finde ich.


    Du meinst größer. ;)

  • Du meinst größer. ;)

    Oh mann, ich hoffe die Schnitzer erlaub ich mir nicht in den Klausuren. :D Klar meine ich, dass der von prad.de getestete Monitor um 1 Zoll größer ist, als der im 1. Post verlinkte. :)

  • Also ist prinzipiell der LG w 2261 zu empfehlen? Was ist mit dem anderen LG? LG E2350 VR-SN? Was ist der Unterschied zwischen einem LED und einem TFT Monitor? Ist das wirklich so viel besser oder in der Preisklasse irrelevant?

  • LED-Monitore gibt's nicht, aber LCD-Monitore mit LED- oder CCFL-Hintergrundbeleuchtung.

  • Und die sind auch nicht besser als die mit CCFL, allerdings sind sie in der Regel etwas dünner und verbrauchen etwas weniger Strom.

  • Ich habe jetzt noch einmal genau den TEstbericht hier gelesen und dabei kommt heraus: der w2261vp ist insgesamt besser, hat aber z.B. Einbußen in Bezug auf den Blickwinkel, das kann aber der Samsung durch diese magicangel funktion ausgleichen. Ich finde schon, dass das ein wichtiger Aspekt ist, denn ich habe nicht vor, immer genau vor dem Bildschirm zu sitzen, vor allem beim DVD schauen. Oder ist das bei dem lg doch nicht so wild? Was sagt Ihr denn zu dem anderen LG (E 2350 VR-Sn), darüber findet sich sehr wenig im Netz.

  • Wenn du beim DVD gucken niedriger sitzt oder liegst, also leicht von unten auf den Monitor guckst, ist eigentlich fast jeder Monitor mit TN-Panel unbrauchbar, da in diesem Bereich die Farben sehr schnell verfälscht wiedergegeben werden.
    Knapp über deiner Preisklasse liegt der Dell U2311H der allerdings keinen HDMI-Anschluss besitzt, dafür wurde aber ein IPS-Panel verbaut, was einen deutlich besseren Blickwinkel bietet.