Lieber CG oder größerer SX oder...

  • Hi,


    ich brauch mal einen Rat, ich würde mir gerne einen neuen Monitor kaufen.
    Nun habe ich schon mal eine Vorauswahl getroffen, komm aber irgendwie nicht weiter.


    - Eizo CG223W gerade im Angebot, wohl der professionellste in der Rige. Aber brauch ich so etwas? Ca. 95% meiner Bilder werden nur in sRGB weiterbearbeitet damit ich Sie im Geschäft mal auf unserem Epson Drucker ausdrucken kann. Aber man weiß ja nie was noch kommt, beruflich oder auch privat. :)
    Reichen 22'' bei 16:10? S-PVA Panel.


    - Eizo SX2462 auch im Angebot, kostet aber gleich 140€ mehr dafür halt zwei Zoll größer bei höherer nativer Auflösung, also mehr Platz zum arbeiten. Nicht Hardware kalibrierbar, nur über eine spezielle Software Coloriemeter Kombination, die nochmal extra kostet. Und Blendschutz ist auch keiner dabei. H-IPS Panel.


    - Eizo S2433 würde genau soviel kosten wie der CG, auch wieder Zwei Zoll größer. Kein Display Port Anschluss (evtl. später interessant) nicht Hardware kalibrierbar, kein Blendschutz, auch nicht nachrüstbar. S-PVA Panel.


    NEC Spectraview 231 Hardware kalibrierbar, 16:9 somit in der Höhe vergleichbar mit ca. 22'' 16:10 nur breiter. Kostet 90€ mehr wie der CG. Weiß noch nicht recht. Eizo hat auch nochmal zwei Jahre Garantie mehr.


    Ich weiß halt nicht ob der CG zu professionell und zu klein, der SX, für das was er bietet, zu teuer und die S-Serie eigentlich nicht so gut für Bildbearbeitung gedacht, ist. Die Monitore findet man nun mal auch selten im Handel zum anschauen.
    Anscheinend ist ja durch die immer größer werdende LUT die Hardwarekalibrierbarkeit nicht mehr so wichtig.


    Bis jetzt hab ich noch ne gute alte Röhre mit 19'' und zum kalibrieren den Datacolour Spyder3 Pro. Aber zu klein für Bildbearbeitung und langsam wird er auch unscharf in den Ecken.
    Ich brauch halt den Monitor um meine Bilder farbgerecht zu bearbeiten, Internet, Office und Spiele. Keine Ego-Shooter eher Rollenspiele etc.


    Hoffe einer kann mir vielleicht noch den einen oder anderen Typ geben auf was ich achten sollte, oder ne Empfehlung geben was ihr denkt.


    Gruß Kean

  • Zitat

    Ich brauch halt den Monitor um meine Bilder farbgerecht zu bearbeiten


    Hierfür fängt die Musik erst ab knapp über 700 Euro mit z.B. dem CG223 an zu spielen.
    Weitere Kandidaten wären die Eizo SX2461 (VA Panel) / SX2462 (IPS Panel) und natürlich der NEC PA241.
    Danach springt man über die 1000 Euro Marke.


    Zitat

    zu teuer...


    Kommt auf die Perspektive an. Langlebige Güter kosten immer mehr Geld als Produkte die technisch schnell überholt werden, oder deinen (wachsenden) Bedarf nicht langfristig abdecken.


    Monitore werden täglich genutzt. Das über Jahre.
    Wieviel ist dir eine exzellente Bildqualität eines täglich über Stunden genutzten Gerätes wert?
    Einen Euro, oder doch sogar zwei Euro am Tag?
    :D

    Es gibt keinen unbezahlbaren Monitor. Selbst wenn sie über 1- oder 2000 Euro kosten.
    Um dies festzustellen darf man nicht nur auf den Kaufpreis schielen, sondern man muss das Ganze im Zusammenhang mit der garantierten(!) Mindestlaufzeit sehen.


    Ein 900 Euro Monitor kostet dich bei 3 Jahren höchstens(!) 83 Cent am Tag.
    Ein 1100 Euro Spitzenmonitor klingt zwar nach nach viel mehr, kostet aber auch nur 1 Euro am Tag, wenn du ihn nach genau 3 Jahren in die Tonne wirfst... -Da ordentliche Monitore aber nicht selten wesentlich länger halten, sollte man sich gut überlegen, ob man sich wirklich vom Weg des geringsten Widerstands (sprich niedrigeren Kaufpreis) leiten lässt, um dann Jahrelang mit einem Kompromiss zu leben, oder gleich richtig kauft und dann für Jahre im Voraus Ruhe hat. ;)


    Zwischen einem Einsteiger 24-er für 300 Euro Kaufpreis und einem exzellenten 27-er mit Spitzenstand der Technik und weitem Vorsprung vor "Allerweltsgeräten" für den aber 1100 Euro an der Kasse aufgerufen werden liegen also gerade einmal maximal 72 Cent / Tag wenn du alle 3 Jahre wechseln würdest.


    Ist das wirklich "teuer"? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • da kann ich nur zustimmen. ein monitor hält normalerweise zwei oder evtl auch 3 generationen pc stand. ist halt bei mir so gewesen. als ich immer mehr mit fotografie und bildbearbeitung zu tun bekam leistete ich mir damals für mich einen sehr teuren eizo monitor (600 euro) kalibriert so wie er jetzt ist würde ich nicht über einen austausch nachdenken wenn er eine höhere auflösung als 1600x1080 hätte. jetzt war mir eigentlich schon klar, dass es der cg245 (2000) werden wird. aber da sich auch die megapixeln bei dslrs mehr werden ist eine 2560 auflösung wieder um einiges "besser" in sachen platz als eine fullHD auflösung wie es der cg245 hätte.


    kurz gesagt: investiere lieber 200-500 euro mehr in den tft. der wird nicht so schnell getauscht und umsofarbtreuer du arbeitest umso weniger musst du dir den kopf zerbrechen wie deine arbeiten im internet oder bei kunden aussehen.