Hallo,
seit langem ärgere ich mich über die unsaubere Darstellung von Schrift und Texten auf meinem Monitor. Dies fiel mir vor allem bei kleineren Schriftarten auf. Immer gab ich meinem Billigmonitor die Schuld dafür (LG W2442PA)
Jetzt musste ich feststellen, dass Antialiasing (Kantenglättung) dafür verantwortlich war. Dieses "Feature" ist bei Windows 7 und Firefox 4 standardmäßig immer aktiviert.
Ich rate jedem Bildqualitätsfetischisten diese Funktion einmal zu deaktivieren, um mit eigenen Augen die Vor- und Nachteile zu beobachten.
So geht es:
1. Windows 7 - ClearType deaktivieren
ZitatKlicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Computer und dann auf Eigenschaften.
In der Rubrik Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe klicken Sie auf Einstellungen ändern.
Weiter geht es in den Systemeigenschaften unter Erweitert. In Leistung folgt noch ein Klick auf Einstellungen.
Suchen Sie nach dem Eintrag Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern und entfernen Sie das Häkchen davor.
2. Firefox 4 - Hardwarebeschleunigung deaktivieren
ZitatDazu geben Sie in der Adresszeile des Browser "about:config" ein und bestätigen den Warnhinweis. Anschließend schreiben Sie in den Filter "gfx.direct2d.disabled". Der Wert "false" in dieser Variable lässt sich mit einem Doppelklick auf "true" umstellen. Damit ist die Hardwarebeschleunigung abgeschaltet und die Schrift im Firefox 4 ist wieder scharf gestellt.
Persönlich finde ich deaktiviertes Antialiasing viel angenehmer. Texte sehen ohne einfach knackiger aus.
Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen helfen, der diese Einstellungsmöglichkeiten noch nicht kannte.
Grüße
ipumuk