Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt ein paar Stunden quer durchs Netz geklickt zum Thema Monitorkalibirierung für meine beiden EIZO L997-Bildschirme (S-IPS) sowie mein Sony VAIO F11-Notebook (Details zum Screem unter "Display" hier) - aber eine finale Entscheidung fällt nicht so leicht. Meine derzeitigen Favoriten sind das X-Rite i1Display 2 und das Spyder 3 Pro - zu beiden habe ich ganz brauchbare Ergebnisse/Reviews gefunden, aber auch genug sehr kritische Meinungen (besonders zum Spyder) Allerdings gehen die Ansprüche und Erwartungen bei solchen Geräten sicher weit auseinander, ebenfalls die Palette der zu kalibrierenden Geräte - von Discounter-Billig-Display von 1999 bis zum Profi-LCD.
Ich bin Mediendesigner und arbeite zu 70% an meinen EIZOs und zu 30% unterwegs am Notebook (beides Win 7 64bit) Die EIZOs sind meinem subjektiven Empfinden nach schon recht ordentlich kalibriert - aber bei meinem Sony VAIO sieht das anders aus und generell möchte ich einfach mal alles auf ein möglichst ähnliches Level bringen und auch einmal bei den EIZOs überprüfen, ob mein subjektives Empfingen weitgehend stimmt
Ich arbeite viel im Bereich Webdesign als auch Print/Druckvorstufe (überwiegend "Standard"-CMYK-Drucksachen) und bearbeite viel RAW-Fotos in Adobe Lightroom - also recht breites "Anforderungsspektrum". Allerdings suche ich kein "100%-Tool" wie das hier beispielsweise, so kritisch sehe ich die Sache dann auch nicht und in den 5 vergangen Jahren habe ich ohne Kalibirierung eigentlich keine gravierenden Probleme/Fehler gehabt, die auf fehlerhafte Fabrkalibirierung zurückzuführen sind (mein Notebook nehme ich davon einmal aus, damit definiere ich keine neuen Farbwerte)
Budget sollte sich um die 200 EUR bewegen.
Vielen Dank vorab!!!