DELL U2412M: Neuer ergonomischer Büromonitor auch zum Spielen bestens geeignet

  • Zitat

    Und ist mit Gamma: sRGB die Einstellung PC oder MAC gemeint?


    Weder noch, sondern das Kalibrationsziel - wobei innerhalb eines gemangten Workflow auf Basis von ICC Profilen ohnehin die notwendigen Transformationen stattfinden. Die "PC" Einstellung kommt dem aber am nächsten.


    Zitat

    Welche Monitoreinstellungen sind für Bildbearbeitung optimal?


    Da gibt es keine universellen Einstellungen. Die veröffentlichten RGB-Gains, selbst wenn sie auf dein Gerät übertragbar wären, sichern ja nur den gewünschten Weißpunkt. Der richtet sich wiederum nach den konkreten Bedingungen bei dir.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Von welchen Bedingungen ist der Weißpunkt abhängig?


    Ich möchte den Monitor mit einem Spyder Express kalibrieren. Im Software Assistent steht:
    - Monitor auf Werkseinstellungen zurücksetzen
    - Standardeinstellungen für Kontrast wiederherstellen
    - Farbtemperatur 6500k wählen
    - Angehme Helligkeit einstellen


    Beim Monitor kann man über die voreingestellten Modi die Farbtemperatur aus einer Kelvin Skala wählen oder die Werte für R, G, B manuell setzen. Aber nur eines von beiden. Was ist da die bessere Wahl? Oder geht doch beides? Weißt du das zufällig?


    Und wie findet man die optimale Helligkeit? Der Spyder kann das leider nicht messen.

  • Zitat

    Von welchen Bedingungen ist der Weißpunkt abhängig?


    Von deinem Raumlicht, was vermutlich wohl kein Normlicht sein wird.


    Zitat

    Und wie findet man die optimale Helligkeit?


    Auch dies ist von deinen Lichtverhältnissen im Raum abhängig.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Soweit ich weiß kann Spyder Express die Monitor Helligkeit nicht messen. Braucht man dafür die Pro Version? Wie stellt man die optimale Helligkeit mit der Express Version ein?

  • hi
    ich werd noch irre :)


    wie lange hab ich auf den monitor garantie


    2 oder 3 jahre


    ist das eine vorort austauschgarantie


    oder kommt es drauf an wo ich den monitor gekauft habe

  • Ich möchte gerne meinen kaputt gegangenen Chimei 222H ersetzen und bin jetzt auf den Dell gestoßen.


    Zu erst mal ein dickes Lob für den alten Chimei Testbericht, deswegen hab ich ihn mir damals gekauft und er war jeden Cent wert - ein super Teil das hier noch 5 Jahre stehen würde wenn er nicht Dienstag früh einfach nicht mehr angegangen wäre.



    Jetzt hat der Dell ja ein IPS Panel das einem TN Panel von der Fabbrillianz, Kontrasten, Schärfe und dem allgeminen Bildeindruck ja eigentlich deutlich überlegen sein sollte, oder?


    Allerdings wurde der Chimei im Test sehr hoch gelobt, hat zig "++" Bewertungen eingefangen und es hies sogar er ist nur kanpp an einem Sehr Gut vorbei. Auch wurde die Farbbrillianz, Schärfe und der sehr gute Bildeindruck hervorgehoben. Beim Dell ist die Bewertung deutlich nüchterner, die + Bewertungen in der Tabelle deutlich schlechter und es wird nirgends groß von der Bildqualität geschwärmt wie bei dem Chimei. - Wieso?


    Hat der Chimei ein so gutes TN Panel, das ein Einsteiger IPS da einfach nicht mithalten kann oder wurde damals anders getestet und der Dell steckt meinen Chimei locker in die Tasche wie man es als Laie von einem IPS Monitor erwarten würde?

  • Die Anforderungen waren früher anders. Wenn ein Monitor mit IPS-Panel keinen defekt hat, kann einer mit TN-Panel in Sachen Bildqualität nicht mithalten. Egal wie viel Zeit vergeht, TN bleibt TN, auch wenn es hier und dort eine Verbesserung geben sollte.

  • Danke für die Info, das ist beruhigend!


    Leider hab ich jetzt ein paar Rezessionen bei Amazon gelesen die mich jetzt doch stark verunsichern: Thema LED Backlight Flimmern das Augenprobleme/Kopfschmerzen hervorruft :(


    Das kann doch nicht wahr sein, oder?


    Ich bin eh Brillenträger und hab auch als Kopfweh und sitze wirklich viel vor dem Monitor. Ich will dann schon das der verträglich ist und mich nicht "kaputtflackert" (wenn auch nur unterbewusst) :(

  • Also ich sitze zeitweise den ganzen Tag vor dem Gerät. Kopfschmerzen habe ich noch nie vom Schirm bekommen. Da liegt die Ursache wo anders. Flimmern merke ich auch nix. Kann aber sein, dass die Leute unterschiedlich sensibel dafür sind. Das wirklich Einzige, was an dem Gerät zu bemängeln ist, ist die etwas ungleiche Ausleuchtung. Das merkst aber nur bei einfarbigen Hintergründen.

    Tschüss, Dark

  • Hallo zusammen,


    da ich einen bestimmt 10 Jahre alten TN Monitor habe (19 Zoll) möchte ich etwas aufrüsten. Dieser DELL gefällt mir soweit ganz gut ...


    Eine Frage habe ich aber dazu:


    Ihr schreibt, dass die Dinger nicht richtig kalibiriert sind - selbst in der Standard Werkseinstellung nicht. Wie bekomme ich das bestmöglichste Bild?


    Könnt ihr die Werte, die ihr für optimal haltet, hier mal posten? Also Helligkeit, Kontrast etc ....



    Vielen Dank!

  • Hallo zusammen!


    Ich bin bei Amazon auf den Monitor gestoßen (250 Euro). Da das Gerät ja schon etwas älter ist, stellt sich mir die Frage, ob man das Gerät für den Preis immer noch empfehlen kann, oder ob es da bessere Alternativen gibt. Einsatzbereich ist überwiegend Office, mal ein Spiel oder Film. Der Monitor wird keine 8 Stunden benutzt, sondern nur in der Freizeit.


    helgeh