Dell U2412M oder HP ZR24w oder doch einen anderen?

  • Da ich auch zwischen den beiden Monitoren schwanke, wäre ich sehr froh, wenn ein "Auskenner" die Unterschiede zwischen den beiden nochmal für "Nichsoauskenner" wie mich (und sicherlich ner Menge anderer Interessierter) zusammenfassen / gegenüberstellen könnte.


    DANKE im Vorraus!

  • @conan
    ich würde statt dem dell u2412m und dem hp zr24w zum Fujitsu P24W-6 IPS greifen. ;)
    ach es gibt zu allen dreien hier tests die auch ein nichtauskenner lesen und verstehen kann. :D


    gruss hugo

  • Jo, insoweit verstehen, dass die alle eine sehr gute Wahl wären tu ich das grad noch, aber welche denn nu tatsächlich (und warum!) die bessere Wahl wäre, da verlassen sie mich leider wieder :(


    und der Fujitsu klingt tatsächlich sehr nett, passt aber leider nicht in mein Budget :(

  • Naja, letztendlich weißt nur du allein, welches Gerät für dich besser geeignet sein könnte.
    Vorteile des ZR24w gegenüber dem U2412M sind eine bessere Verarbeitung und wahrscheinlich etwas bessere Bildqualität (da S-IPS anstelle von eIPS).
    Vorteile des U2412M gegenüber dem ZR24w sind der geringere Stromverbrauch und die kompaktere Bauweise dank LED-Hintergrundbeleuchtung. Und er kostet ein paar Euro weniger.
    Ich würde zum ZR24w greifen. Der Fujitsu soll diversen Berichten/Reviews zufolge des öfteren von stärkerem Backlight Bleeding betroffen sein, den würde ich nicht empfehlen.

  • Danke!


    z.B. dass mit dem Unterschied der beiden Panels ist mir so nicht aufgefallen im Test, wenn hier in den nächsten Tagen keiner nochmal genau das Gegenteil sagt, dann werde ich das wohl so machen :)


    Wirklich verkehrt macht man offensichtlich ja mit beiden nix.

  • bei dem hp wird immer wieder erwähnt das er recht hell sein soll.
    wenn du damit keine probleme hast ist er wohl eine gute wahl.
    vielleicht kann man da mit der grafikkarten einstellung aber noch etwas raus holen.
    der vorteil ist das ja leuchtstoffröhren über die jahre dunkler werden. ;)
    habe vereinzelt von brumm geräuschen gehört die er machen soll.


    hmmmm die eierlegendewollmilchsau wird es in der preisklasse wohl nicht geben.

  • Dell U2412M für 231,80€ - ich weiß nicht, ob das ein Fehler seitens des Shops ist, aber wie es aussieht, ist der Monitor tatsächlich mal eben um 67€ im Preis gefallen. Scheint auch kein Messegerät o.ä. zu sein. Damit kann man wohl wirklich nichts mehr falsch machen.

  • oha, aber die Bewertungen (habe mir nur mal die schlechten angeschaut) schaffen da nicht gerade Vertrauen...


    und so wie ich das mitbekommen habe, scheinen Monitore eine recht breite Qualitätsstreuung zu haben und müssen auch immer mal zurückgeschickt werden... da baue ich dann lieber auf einen großen und "sicheren" Verkäufer.


    Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Kaufen direkt von HP? oder zur Not von Amazone?


    ahhhh und eine letzte Frage noch: ist denn von einem LED-Monitor eine längere Lebenszeit zu erwarten? Denn mein NEC 1860NX (mit dem ich Superzufrieden bin!!!) streckt nun nach gerade mal 5 Jahren die Pfoten.

  • Ich habe den HP ZR24w bei surffact.de bestellt. Wegen eines Pixelfehlers und weil ich den Release anderer interessanter Monitore abwarten wollte, habe ich von meinem 14-tägigem Rückgaberecht Gebrauch gemacht und ihn wieder zurückgeschickt. Lief schnell und unkompliziert übers RMA-Verfahren, surffact hat die 15€ Rücksendekosten anstandslos übernommen und ich hatte mein Geld schnell wieder. Über Amazon oder direkt von HP bestellen muss also nicht sein, mir würde es reichen, wenn die Händerbewertungen stimmen.


    Ich würde übrigens ebenfalls noch immer den HP dem Dell vorziehen, auch wenn letzterer nun ~90€ weniger kostet. Die Verarbeitung ist einfach spitze. Hätte ich den Pixelfehler nicht gehabt, ich hätte das Gerät wohl behalten.


    Was die Lebenszeit angeht, einem Monitor mit herkömmlicher Beleuchtung würde ich immernoch mehr vertrauen als einem etwas 'billigen' Gerät mit LED-Beleuchtung.

  • Ich danke Euch allen ganz dolle :)


    Habe mich nu für den Dell (au weia! es sollte hier HP heissen!) entschieden und auch gleich bei Surffact bestellt, nu bin ich ja mal gespannt, was daraus alles noch wird :)


    sollte irgendwas ganz fürchterlich schiefgehen, so melde ich mich nochmal.


    Edith sagt, dass es HP statt Dell heissen sollte... Mann mann mann...

    Einmal editiert, zuletzt von Conan_dw ()

  • Ich hatte einmal einen 27 Zoll von AOC, auch mit MVA Panel, jedoch ist nach meinem Empfinden her die Auflösung von 1920 x 1080 für ein 27 Zoll Gerät im Office-bereich weniger geeignet als ein 24 Zoll Gerät mit der gleichen Auflösung. Auch hat der Samsung S24A850DW ein PLS Panel, das reaktionsschneller sein wird als das M-VA Panel vom Acer. Ist nur meine subjektive Meinung dazu :) . Ich warte auf den Samsung S24A850DW, bestellt ist er schon, nur wird er erst vorraussichtlich ab Anfang Oktober verfügbar sein.

  • @ conan


    habe mich schon gewundert in dem von dir angegebenem shop gibt es keinen dell. ;)
    also dann viel spass mit deinem hp.


    @ christian


    auf diesen monitor warte ich auch.
    musste auch feststellen das 1920x1080 bei 27 zoll doch
    recht verpixelt für einen monitor ist.
    die auflösung 1920x1200 wird auch nur noch bei 24 zoll monitoren
    (zu einem bezahlbarem preis) angeboten.
    die 26 zoll sind irgendwie vom markt verschwunden.


    gruss hugo