A-MVA Panel zum Filme schauen ungeeignet? Zuviele Details...

  • Hi Leute, ist mein billiges A-MVA Panel zu schlecht oder ist das normal das man in Filmen einfach zuviel des guten sieht?


    Während bei dem Test mit den Zahlen die schwarze 1 zwar Genausowenig sichtbar ist wie auf einem Monitor mit TN Panel... beide Monitore sich also ähneln. Sieht es bei der realen Bilddarstellung ganz anders aus.


    Besonders gut sehe ich es bei Video. Anbei mal ein Bild das beide Geräte vergleicht.


    Das VA Panel zeigt viel mehr Details (Beide Geräte sind Kalibriert, das TN Panel deckt sRGB sehr gut ab, das VA Panel schlechter und mit ausreissern).


    Sieht es bei allen VA und evtl. IPS Panels (abgesehen von Fernsehern, da weis ich das es nicht so ist) so aus? Oder ist nur eine schlechte Qualität?

  • Jetzt ist natürlich die gute Frage, wie das Bild wirklich aussieht, bzw. aussehen soll, auf dem "perfekten" TV/Monitor?


    Mir gefällt das Bild auf dem MVA-Panel deutlich besser, gehen zu viele Details überhaupt? ;)

  • Ja das ist die Frage. Müsste man den Produzenten Fragen ;)


    Ja zuviele Details gehen.. mich nerven die ganzen Artefakte gewaltig... lauter Bildfehler.. Kompressionsartefakte, Bilddrauschen etc.. das sehe ich bei meinem TN Panel nicht.
    Das sind mir dann doch zuviele Details, die Lösung mit Gamma runterdrehen oder Helligkeit scheint mir suboptimal.


    Ich überlege schon mir schnell noch ein IPS Gerät aus MM zu holen, gibt ja Rückgaberecht ^^

  • Wohl kaum, sonst wären sie nicht in einem Standbild zu sehen...
    Ist der X2775HDS



    PS: Wenn ein Monitor nicht sRGB entspricht und nur mittels Profilierung die Farben korrekt darstellt, können Videos dann eigentlich überhaupt Farblich korrekt dargestellt werden? Viel mir gerade ein da ich ohne ICC Profil im Programm falsche Farben habe.

    • Offizieller Beitrag

    Kalibrieren sehr schön, aber hast Du damit vielleicht alles verschlimmert? Sind diese Artefakte auch in der Standardeinstellung sichtbar? Abgesehen davon ist doch auf dem Bild mit MVA Panel alles viel besser zu erkennen, das TN Bild ist doch deutlich zu dunkel.

  • Ja die sind auch in der Standardeinstellung.. unkalibriert, helligkeit auf 100 ... sichtbar.
    Ebenso in der Farbkalibrierten und Profilierten (wobei ich keinen Player kenner der ICC Profile aufnimmt) version mit Helligkeit auf 18.


    Und ja, habe glaube ich den Fehler gemacht bei dem TN Panel die helligkeit auf 100 statt 120cd/m zu haben. Kalibriert ist der aber auch (der deckt sogar sRGB gut ab, wie Ihr selber festgestellt habt).
    Das er dunkler ist stimmt. ABER... dafür sieht man die ganzen Artefakte nicht... stelle ich den MVA dunkler fallen auch einige Artefakte weg.
    Stelle ich den TN übermäßig hell mittels Software, dann sieht man a uch mehr artefakte, ist sicher nicht der Sinn der Sache.
    MPEG soll ja gerade die Bereiche stark komprimieren welche man eigentlich nicht sieht.


    Ich habe KoreaEnte mal einen Ausschnitt von dem Vid gezeigt. Mal sehen was er dazu noch sagt.



    Im Übrigen ist es halt so das der Monitor sRGB nicht korrekt abdeckt, sieht man gut beim Browsen. Mit ICC Profil geht es dann.

  • Ich habe auf die Schnelle kein besseres Bild machen können, aber man dürfte auch so deutlich sehen, dass beide Bilder von dir alles andere als optimal sind. Meins muss auch nicht das perfekte Bild sein, dürfte von den dreien aber am natürlichsten aussehen. Artefakte kann ich so wie auf deinem Bild auch keine erkennen, dürfte also doch nicht unbedingt am Material liegen. (die "Streifen" im Bild kommen durch mein schlechtes Foto und sind natürlich nicht vorhanden; deine Bilder sehen dort auch schlimmer aus als sie wirklich sind, du musst einfach nur das Verhältnis zueinander beachten, in der Realität sehen alle drei Bilder besser aus, wie gesagt, kein optimales Foto...)

  • Also Artefakte habe ich nicht bei allen. Eigene z.B. sind artefaktfrei. Aber SD Material (Fernsehn) ebend nicht.
    Am meisten stören die aus dunklen bereichen, die bisher schwarz waren.


    Oder dunklere bereiche die eher grau wirken (Milchig, Kontrastarm), und vorher dunkler waren. Viele Artefakte waren nicht sichtbar.
    Vermute daher das es entweder einfach nur lauter schlechtes Material ist, oder der Monitor es eigentlich nicht darstellen sollte, weil es ausserhalb des sichtbaren liegen sollte.


    Habe auch nochmal ein Bild angehangen. Screenshot + Foto. Störbereich nochmal umrandet.


    Bei FullHD Blu-Ray Material habe ich z.B. oft Rauschen, besonders in dunklen Bereichen. Alter Monitor und TV...nicht zu sehen. MVA Monitor, heller und gut sichtbar.
    Besonders NCIS jetzt gerade auf Kabel1 wimmelt nur so von Bildrauschen.


    KoreaEnte. Vom Foto her ist bei Dir der hintere bereich wirklich Artefaktfreier und nicht so grün wie bei mir.
    Welche Grafikkarte hast Du? (Habe eine 8800GS)

  • Ich glaube nicht, dass bei dem Material deine Grafikkarte wirklich gefordert wird. Ich habe eine Radeon HD 6970, also deutlich leistungsstärker, denke aber wie gesagt nicht, dass es daran liegt.