Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche und Recherche nach einem neuen TFT, da ich meinen leider kaputt gemacht habe - wie auch immer.
Normaler weise sortiere ich auf der Suche erst einmal grob aus; bei Geizhals zum Beispiel.
Meine minimalen Vorstellungen sind hierbei eigentlich:
-mindestens 24" (muss nicht größer sein, aber 24" soll es mindestens sein)
-400 € - 500 € eigentlich maximum, aber wenn man mich überzeugen kann, darf es auch ruhig mehr sein
-DisplayPort Anschluss
-1920*1080
-höhenverstellbar sollte er eigentlich auch sein
So nun gibt es hierbei 3, 4 Fragezeichen.
- Es gibt nur ganze 8 Stück zur Auswahl, was mich sehr irretiert. Das liegt wahrscheinlich da dran, dass es so wenig Monitore gibt, die einen DisplayPort Anschluss und 1920*1080 haben. Ich kaufe hier einen nagelneuen TFT (aus Käufersicht). Daher wollte ich eigentlich vermeiden, veraltete Anschlüsse zu haben. Daher würde ich schon gerne einen DisplayPort Anschluss haben, da ich keinen TFT kaufen möchte, der nicht zumindest einen neuen Anschluss hat. Mir ist bewusst, dass nur die neusten und Dual GPU Karten den Anschluss haben, jedoch wollte ich jetzt nicht gleich beim Neukauf ausschließen, da ich mich evtl. sonst nur ärgern werde.
- Sollte es 1920*1080 sein, oder ist das egal, ob der TFT 1920*1200 hat? Bin mir da ganz unsicher und unwissend dazu
- Was ist mit LED Back bleeding? Ich hatte mich erst für den Samsung S24A850DW entschieden (auf Grund der mageren Auswahl, habe ich den 1920*1080 rausgenommen); hatte aber bei Amazon einige negative Kommentare bezüglich der Thematik gelesen und frage mich daher, ob es überhaupt Sinn macht, einen mit LED Backlight zu kaufen und ob es überhaupt welche mit DisplayPort und NICHT LED gibt (wahrscheinlich eher nein).
- Was hat das mit dem "Ultra-dynamischen Kontrast" auf sich. Man sagte mir, dass der staatische Kontrast eher wichtig sei und / oder dass es keinen großen Unterschied mache, ob der Monitor z.B. 20.000 oder 50.000.000 dynamischen Kontrast hat.
- Gibt es eventuell bald neue TFTs von den Herstellern, die eher die neuen Anschlüsse verbauen mit den Kriterien, die ich suche?
Ihr wisst hier bestimmt einen Rat. Die meisten (oder alle) sind hier leider nicht getestet. Das würde sicherlich auch schon helfen.
Danke.