BenQ XL2420T: 24 Zoll Rakete, rasend schnell und mit ausgefeilten Tools für Progamer

  • Ich habe mir jetzt mittlerweile drei (!) BenQ XL2420T im Internet bestellt. ALLE drei hatten Pixelfehler (zwei mal gut sichtbar mittig vom Bildschirm, einmal oben am Rand).


    Man könnte jetzt sagen ich hatte nur Pech, aber wenn man so die Foren liest, fällt es schon auf, dass die Pixelfehlerrate im Vergleich zu anderen Geräten doch recht hoch zu sein scheint...


    Ich fand den Monitor zwar ziemlich gut, werd aber jetzt doch ein Modell eines anderen Herstellers nehmen, denn langsam ist mir meine Zeit für das ständige hin- und herschicken zu schade.


    Sorry, musste raus :(

  • Hi
    I'am wondering what the latency for the BenQ XL2420T is?
    I know this is a german forum and i hope you can understand me.


    I have read all over the place on the internet that the input lag for the XL2420T is low, but how low is it?


    I have read little from the review for XL2410T from this site... and I believe it says (correct me if I'm wrong, my german is not that good)
    that the signal lag is 7.3ms and when half of the average frame change time of 3.8ms is added, the average overall lag amounts to 11.1ms.


    One guy (jeffxx) from this forum ()
    said:
    From a different forum..


    ---
    PRAD.de's Reivew Preview is up (paid).......and the BenQ gets a Very Good Rating, which is their highest rating.


    +60hz input lag 7.9ms (good for console gaming)
    +120hz input lag 4.9ms
    +I've read most of PRAD's reviews and the BenQ seems to have the shortest (fastest) response times
    +No light bleeding (PRAD's review samples often have perfect back-lighting....cherry picked?)
    +Accurate color in the Standard Preset and good contrast
    -Interpolation/scaling features don't work that well
    +/-Turning off the AMA over drive feature results in much, much slower response times (why turn it off?)
    ---
    Is this correct?
    I only want to know if the input lag is lower then the XL2410T?


    This is the only thing that is holding me back from getting this monitor.
    If you could answer this I would greatly appreciate it.

  • Zitat

    Somit ist der BenQ XL2420T bei uns der erste TN-Monitor, welcher als Gesamturteil ein "sehr gut" erreichen konnte.


    Kleiner Fehler, der mit aufgefallen ist: Der LG L1970HR hat damals auch ein "sehr gut" bekommen ()

  • Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum der detailierte Testbericht von dem Monitor noch nicht freigeschalten worden ist ? Veröffentlichung am 20.2.2012 steht dabei. Will ja nicht quengeln, aber der war gestern :)

  • Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum der detailierte Testbericht von dem Monitor noch nicht freigeschalten worden ist ? Veröffentlichung am 20.2.2012 steht dabei. Will ja nicht quengeln, aber der war gestern :)

    Ich schließe mich an und bitte freundlich darum, uns nicht weiter warten zu lassen :)

    • Offizieller Beitrag

    Das war keine Absicht, nur das Netzteil meines Rechner hat sich gestern verabschiedet und ich konnte da nur sporadisch an einem anderen Rechner arbeiten, insbesondere weil ich versucht habe zu retten was zu retten ist ;) Und natürlich erst einmal herausfinden musste, warum der Rechner nicht mehr starten wollte.


    Test ist jetzt sozusagen offiziell veröffentlicht.

  • Hallo, Leute.
    Hab mich extra wegen diesem Monitor hier angemeldet.


    Ich weiß nicht ob das für euch relevant ist, aber da ich unbedingt den XL2420TX wollte wegen dem integriertem Infrarot Sender, habe ich bei Benq angerufen.


    Der Monitor ist ja nirgends verfügbar oder Lieferbar.
    Nach einem Rückruf von Benq muss ich euch leider mitteilen, das die Produktion bzw der Vertrieb vom TX Modell eingestellt worden ist.
    Vielleicht wollt ihr das ja noch berücksichtigen, da das ja trotzdem in eurem Test steht das es diese zwei Modelle gibt.


    Ich habe mir deswegen den XL2420T von A****N geholt und bin begeistert.
    Keine Pixelfehler (Gottseidank)
    Aber leider ein kaum zu übersehender Gelbstich was man vor allem sehen kann wenn ich das Bild auf meinem UE558090 klone.
    (Auch fullHD und im Spielemodus)
    Wenn ich nur vorm PC zocke und nicht den TV als vergleich daneben stehen habe, fällt es mir aber nicht so stark auf.


    Ich kann mir auch vorstellen das das etwas mit dem matten display zu tun hat, der TV ist ja Glossy. ?(

  • Ich hab das gute Stück heute geliefert bekommen.
    Lieferzeit<24std bei A....n , absolut Top.



    Der BenQ sollte meinen Ilyama E2201W von 2007 ersetzten.
    Ich hatte zudem das "Vergnügen" vor kurzem den Philips 247E3 testen zu
    dürfen.


    Die Bildqualität des XL2420T ist im Vergleich zum Philips ein Traum.


    Die Kiste geht trotzdem wieder zurück:


    -deutlich Sichtbarer Lichthof am oberen Bildrand.(stört mich weniger)
    -links oben ein Moiré im Bild sobald ich oder das Bild sich bewegt.(ziemlich nervend)
    -die beiden unteren Tasten des Bedienfeldes funktionieren nicht.(inakzeptabel)


    Ohne funktionierenden Ein-/Aus-Schalter kann ich mit dem Gerät leider mal gar
    nichts anfangen. :thumbdown:

    2 Mal editiert, zuletzt von Acanavar ()


  • -die beiden unteren Tasten des Bedienfeldes funktionieren nicht.(inakzeptabel)


    Ohne funktionierenden Ein-/Aus-Schalter kann ich mit dem Gerät leider mal gar
    nichts anfangen. :thumbdown:


    gehen bei mir auch erst wenn ich mit dem ganzen daumen drücke, aber sie gehen.


  • gehen bei mir auch erst wenn ich mit dem ganzen daumen drücke, aber sie gehen.


    Der zweite von unten reagiert gar nicht.


    Der unterste (Ein/Aus) lässt sich mit "vollem" Einsatz wirklich ab und an Betätigen.


    Die restliche reagieren sogar (als wenn das was besonderes wäre ;) ) auf den Zeigefinger.


    Trotzdem reagierte sogar das Bedienfeld des Philips(€149,-) wesentlich besser.

  • Moin,


    eine, wie ich finde, wichtige Information fehlt in dem Test völlig:


    BenQ gibt auf den Monitore nur 2 Jahre Garantie, die dann nicht mal Vorabaustausch, sondern nur Pick-up Repair and Return sind - und das bei dem Preis!

    • Offizieller Beitrag

    Für die Spezifikationen verlinken wir das Datenblatt, das steht gleich unter dem Bewertungskasten. Dort ist auch die Garantiezeit genannt. 2 Jahre sind mittlerweile nicht mehr so unüblich und jeder köchert da sein eigenes Süppchen. 1, 2, 3, 5 Jahre - alles möglich. Und dann wird wiederum einiges in der Garantiezeit ausgeschlossen - wir haben uns entschlossen die Geräte zu testen und die Faktoren Garantiezeit und Service/Support, was ja ebenfalls nicht unwichtig ist, nicht in die Wertung mit einfließen zu lassen. Das würde die Geschichte nur noch weiter verkomplizieren.

  • Ich bin nicht der Meinung, dass da so viele unterschiedliche Süppchen gekocht werden.
    Alle bieten 3 Jahre Vorabaustausch, Eizo 5 und Acer bei der billigen V-Serie Pickup&Return - von daher hätte ich es begrüsst, wenn solch eine Abweichung im Test erwähnt worden wäre. Es muss sich ja nicht unbedingt in der Note wiederspiegeln.

  • Vielleicht für Kaufinteressenten hilfreich. Hier mal meine Eindrücke aus diesem Thread (klick:(


  • Hallo Prad Team,



    vielen dank für den Test.



    Mich würde an dieser Stelle allerdings interessieren wie sie den Game Mode Loader dazu bewegt haben das er den Monitor erkennt?


    Habe schon fast das komplette Internet durchsucht, alle user mit dem Monitor haben den Game Loader nicht ans laufen bekommen.



    Ich hoffe man kann mir helfen ;)


    Habe Windows 7 X64 der Mon. ist mit beiliegenden DVI Kabel angeschlossen, an einer GTX580

  • Ich habe davon auch schon öfter gehört. Es scheint wohl mit GTX570 oder GTX580 Grafikkarten nicht zu funktionieren. Hast du zufällig noch eine ältere Karte zur Hand mit der du es testen könntest?


    Wir haben es an einem PC mit Win 7 64bit und einer HD 6970 installieren können.

  • Ich habe davon auch schon öfter gehört. Es scheint wohl mit GTX570 oder GTX580 Grafikkarten nicht zu funktionieren. Hast du zufällig noch eine ältere Karte zur Hand mit der du es testen könntest?


    Wir haben es an einem PC mit Win 7 64bit und einer HD 6970 installieren können.

    Ja, die habe ich.


    Vielen dank werde es mal testen wenn es an der zeit wird den Rechner mal wieder zu reinigen :)