Hallo,
ich plane zurzeit die Anschaffung eines neuen 27-Zöllers. Ich habe zurzeit einen DELL U2410, den ich kurz nach Erscheinen kaufte und mit dem ich sehr zufrieden bin. Mein Anspruch ist die hobbymäßige, aber ambitionierte Bildbearbeitung.
Bis vor kurzem hatte ich noch einen recht alten DELL 2001FP daneben stehen, auf dem ich die Menüs etc. von Lightroom hatte und das eigentliche Bild auf dem U2410. Den alten DELL musste ich nun abgeben, weil der Monitor an einem Zweit-PC im Haus den Geist aufegegeben hatte. Nun benötige ich einen neuen zweiten.
Dabei wurde ich gerne noch eine Nummer größer gehen. Der U2711 scheint hier die logische Wahl zu sein, daher nahezu alle Vorteile des U2410 mit sich bringt, mit Ausnahme des 16:9-Formats.
Nun zögere ich aber noch, weil ja aufgrund des Lebenszyklus des U2711 zu erwarten ist, dass recht bald ein Nachfolger erscheinen wird, und rätsele herum, ob es wohl lohnt darauf zu warten. Bei amazon ist der U2711 schon seit etwa 10 tagen nicht mehr gelistet. Kurzfristige Lieferlücke oder ist das Lager leer und der Nachfolger steht vor der Tür?
Der U2412M, von dem ich noch nicht ganz sicher bin, ob er ein Nachfolger des U2410 ist oder eine Ergänzung, ist für meine Zwecke ein klarer Rückschritt, da er kein Wide Gamut mehr bietet, worauf ich nicht verzichten möchte.
Ein U2712 könnte gegenüber dem U2711 folgende Vorteile bieten:
- 16:10 statt 16:9 - wäre mir recht wichtig
- LED (stromsparender und langlebiger)
Aber wenn es ein Modell wie der U2412M würde, also vor allem ohne Wide Gamut, würde ich lieber noch schnell einen U2711 nehmen. Auch könnte man befürchten, dass es beim 16:9 bleibt.
Gibt es irgendwelche Gerüchte oder gar Infos zu einem U2712? Wenn nein, kann man aus DELLs Produktstrategie irgendwelche Mutmaßungen ableiten, wie ein Nachfolger aussehen könnte?
Ich weiß, dass das alles Glaskugelleserei ist, aber ich bin echt hin- und hergerissen.