Hallo zusammen,
derzeit bin ich einwenig hin und her gerissen und überlege, ob ich mir einen neuen Bildschirm für meine EBV-Arbeiten gönnen soll. Aktuell nutze ich einen HP LP2475w, kalibriert ist dieser mit Spyder Elite 3. Mit den Ergebnissen, sowohl am Bildschirm als auch auf Prints, bin ich sehr zufrieden. Doch auf Grund der großen Bilddateien macht ein größerer Bildschirm oft Sinn.
Nun stellt sich die Frage, welche Bildschirm es sein soll ... durch die Kaufempfehlung und einigen interessanten Diskussionen hier im Prad-Forum bin ich auf den NEC PA301W-BK gestoßen. Dieser ist laut Beschreibung auch "Hardwarekalibrierbar". Kann diese Option nur mit der originalen Software der Firma NEC vollzogen werden? Oder kann dies z.B. auch durch die Software von Quato iColor inkl. einem DT94, welche ich erweben möchte, erfolgen?
- Und was genau erfolgt bei einer Hardwarekalibrierung?
- Wird auch die LUT der Grafikkarte neu definiert?
- Muss auch hier in einem bestimmten Zyklus, sagen wir alle 14 Tage, die Einstellungen über die Software kontrolliert werden?
Ab und zu nutze ich meinen derzeitigen TFT auch für die Xbox360. Die Bildschirmauflösung ist trotz der "1080p" über HDMI nicht ideal. Hat der NEC damit irgendwelche Probleme oder ist er auch für damit sehr gut geeignet?
Danke für eure Unterstützung.
Grüße