AOC i2352Vh - 23" IPS für unter 170 €

  • Ich habe gestern im Media Markt den AOC i2352Vh gesehen. Ich war erst ganz erstaunt, dort überhaupt ein Gerät zu finden, wo sowohl Display als auch Gehäuse komplett matt sind. Noch erstaunter war ich, dass das Gerät ein IPS-Panel besitzt, und unter 170 € kostet (im Netz sogar noch günstiger). Habe dann mal etwas recherchiert, und festgestellt, dass hier wohl (zumindest für das Geld) eine Menge geboten wird. Neben VGA und DVI, gibt es auch HDMI-Anschluss. Lautsprecher sind auch verbaut.






    Nach dem was ich gefunden habe, scheint es auch kein Problem mit PWM-Flimmern zu geben. Das einzige was auf den ersten Blick stört ist der Standfuß ohne Höhenverstellung und das eventuell etwas ungleichmäßig ausgeleuchtete Display.




    Nach 2 zurückgeschickten EV2333 tendiere ich jetzt eigentlich zum HP ZR2440w. Die Frage ist ob sich der Aufpreis von 150 € oder mehr lohnt. Zum HP gibt es ja inzwischen zahlreiche, überwiegend positive Berichte.






    Hier mal eine was ich an Links zum AOC gefunden habe.

  • Den gibt es aktuell für 139,90€ inkl. Versand hier:


    Wäre echt ne Überlegung. Möchte ins IPS Geschehen einsteigen. Arbeite viel mit Fotos (freiberuflicher Fotograf) und mir ist mittlerweile mein Monitor zu schlecht! Daher die Frage ob sich das lohnen kann oder nicht. Was gibt es denn im Preisbereich sonst noch für Alternativen?
    Einen anderen Standfuß würde ich mir dann irgendwann holen, jetzt aber erst mal nicht. Bücher machen es auch, die man nicht mehr benötigt (alte Gesetzbücher).


    Der Schnäppchenfuchs erzählt auch was:

  • Die drie Buchstaben IPS sind nicht automatisch eine Garantie für ein gutes Gerät. Die Technik ist inzwischen recht günstig zu fertigen und steckt in fast jedem Telefon oder Tablet, da gibt es auch besser und schlechter.


    Ein Nachfolgemodell i2353fh wurde bei Prad getestet (hier), liegt aktuell auch um 170. Urteil ist ja eher durchwachsen. Was die Farbe angeht hätte es aber schlimmer kommen können, Ausleuchtung und Kontrast würden mich jetzt allerdings nicht überzeugen. Ergebnisse lassen sich wahrscheinlich weitgehend auf das hier diskutierte Modell übertragen.


    Arbeite viel mit Fotos (freiberuflicher Fotograf) und mir ist mittlerweile mein Monitor zu schlecht! Daher die Frage ob sich das lohnen kann oder nicht.


    Wenn es dir dafür wirklich reicht... Für Fotos im Web braucht man keinen erweiterten Farbraum, etc. und die meisten Betrachter haben eh keine kalibrierte Anzeige, sobald Druck in's Spiel kommt sollte schon volles sRGB drin sein. Kalibrieren ist halt auch so eine Sache, wenn das Messgerät hier mehr kostet als der Monitor. Abgesehen davon wäre ein gleichmäßig helles Bild in jedem Fall wünschenswert. Für mein Hobby wäre es zu wenig, würde da eher auf was ordentliches Sparen, in Preisklasse 400 gibt's da schon recht gute sRGB Geräte für etwas gehobenere Ansprüche.


    Daher die Frage ob sich das lohnen kann oder nicht. Was gibt es denn im Preisbereich sonst noch für Alternativen?


    Nicht allzu viel. Wenn's IPS sein soll ist das so die preisliche Untergrenze. Das Panel wird in den wesentlichen Kategorien von manch einem TN noch geschlagen (was dann aber auch eher teurer ist). Ist wohl recht lahm und zu den sichtbaren Lichthöfen braucht man glaube ich nicht viel sagen, da bekommt man für das Geld aber auch nicht viel mehr. Und halt quasi Null Ergonomie, man muss also den Arbeitsplatz entsprechend auf den Monitor anpassen.
    Wenn ein mittelmäßig gutes Bild reicht und überwiegend mit Standbild gearbeitet wird, warum nicht.

  • Beim Bild meines neuen AOC d2757Ph nehme ich immer wieder dunkle Zwischenzeilen wahr, ähnlich einem sehr schwach ausgeprägten Polarisationseffekt beim Benutzen der 3D-Brille, was sehr wahrscheinlich mit dem LED-Backlight und der PWM-Steuerung zu tun haben dürfte.
    Dadurch wirkt die Darstellung immer wieder recht grob und hinterlässt ein jalousieartiges Nachbild. Der Effekt ist bei der Betrachtung des Arbeitsplatzes und eines Browsers recht stark ausgeprägt. Hingegen fällt er bei Videos nicht oder kaum merklich auf.


    Sehr wahrscheinlich werde ich den Monitor wieder zurückgehen lassen.


    Wie ich durch dieses Video feststellen muss, verfügt mein Dell U2311H auch über eine PWM-Steuerung:


    Allerdings scheint das CCFL-Backlight oder das anders geschaffene Coating des Dell die Darstellung der dunklen Zwischenzeilen zu unterbinden, im Gegensatz zum AOC.

    Einmal editiert, zuletzt von Glühbanane ()