Yamakasi Catleap Q270 SE 2560x1440 WQHD S-IPS

  • Hallo Freunde,


    kennt jemand diesen Monitor? Was ist davon als Gaming Monitor zu halten?


    Zwei Lnks habe ich noch für euch:
    Overclock.net Forum:


    Beispiel aus Ebay:


    Danke im Voraus

    greetz culex

  • Du hast doch schon ein Forum mit vielen Meinungen dazu verlinkt, reichen dir die nicht?


    Für alle die auch Interesse an dem Gerät haben: Mit Zoll und Co kostet das Gerät dann etwa 350 Euro, zudem wird man wohl praktisch auf seine Garantie verzichten müssen.

  • Bin auch an den Catleap interessiert, sogar die Version mit Perfect Pixel.
    Ist mir auch ziemlich egal wenn's bis zu 400€ inkl. Zoll kostet, ist noch weit unter Preisen von vergleichbaren Monitoren hier.


    Nun tät mich auch die Meinung der Profis interessieren. Die Foren Posts habe ich viele gelesen, aber keine Konkreten Tests sind vorhanden.

  • Wenn du dir mal vorstellst was bei einem eventuellen Defekt an Kosten auf dich zukommen werden, machst du damit keinen Schnapp. Die DHL berechnet für ein Paket über 10 Kilo (soviel wird er ordentlich verpackt wiegen) nach Taiwan schlappe 90 Euro. Oneway...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Die meisten dürften an die fast 100 Hz interessiert sein, die man beim Yamasaki 27-Zöller erreichen kann. ^^

  • Der Monitor ist bis 120 Hz "upgradebar". Nicht gewusst, danke für die Info.

  • Steht so zumindest auf overclock.net.


    Zitat

    All older (READ: those shipped in February 2012 - 2B models) Catleap monitors seem to hit 85hz+ (97hz 100hz+ being the highest so far, which is the GPU's limit at this resolution).


    Newer Catleaps seem to have a top OC limit of 65-67hz. Very few people have received OC-ready Catleaps in March 2012.


    A PCB swap is possible to make newer Catleaps OC up to 97h 120hz with the proper GPU (READ: nVidia 680.) We have not sourced these PCBs at this time (3/20/02), but have several leads. See post 1002 for pics of a successful swap.

  • Ind hat sich hier jetzt schonmal jemand daran getraut interessiere mich vorallem wegen den 120 Hz für das Grerät zum Zock. Ich verstehe nicht das Fernsehr schon 200 Hz haben und mehr top Bilder usw. und bei Monitoren bekommt man nur naja zweitklassige Produkte so habe ich immerhin den eindruck davon.

  • Thread ist uralt ... und das ist eigentlich auch gut so.


    Das sind unter Standard zusammen geklebte Monitore, der dilletantisch aufgebohrt werden können, ein altes IPS Panel verbauen und definitiv nicht mit heutigen Paneln mithalten? Für die "potentiellen" 120Hz, welche eure GPU erstmal leisten muss, lohnt sich der Aufwand nicht.


    Zitat

    Ind hat sich hier jetzt schonmal jemand daran getraut interessiere mich
    vorallem wegen den 120 Hz für das Grerät zum Zock. Ich verstehe nicht
    das Fernsehr schon 200 Hz haben und mehr top Bilder usw. und bei
    Monitoren bekommt man nur naja zweitklassige Produkte so habe ich
    immerhin den eindruck davon.

    Das liegt daran, dass Monitore immer 60Hz input annehmen und intern zusätzliche Frames einpflanzen. 120Hz Monitore müssen jedoch direkt auf der sleben Frequenz beliefert werden und erzeugen somit einen äußerst geringen input-lag. Fernseher hingegen haben immer einen riesen input-lag, bei sollche aufgebohrten Hz Zahlen - außer vielleicht diese neuen 600Hz luxus 6k Fernseher, glaube aber kaum, dass sich hier einer einen Fernseher für 6k-12k leistet.


    Die neuen AH-IPS Panele von LG sind top-notch, die Elektroniken von NEC, EIzo, QUaot oder auch jetzt Dell werden ebenfalls immer besser - nur ballert man nicht ganz argh mit Marketingbadges durch die Gegend wie bei TVs. Dein Eindruck ist also ganz klar geprägt durch Marketing, macht nichts, so sind 90% der Konsumenten und die restlichen 10% sind im prad Forum.

  • Ich hab` letzte woche mein Q270 bekommen. Komme von einem 24" TN und der unterschied ist gewaltig. Krasse Farben, riesige Flaeche.


    120hz laeuft. Koennte nicht besser sein fuer 400$ :) Ich bin begeistert.