AU5131DT oder 2080UX ??

  • Hi !


    Ich habe hier schon einiges über das 2080UX von NEC gelesen - muß wohl ein echt nettes Display sein.
    Mir ist allerdings noch das AU5131DT von Iiyama aufgefallen. Laut Hersteller bietet es mit seinem Fujitsu MVA-Panel einen wesentlich höheren Kontrastumfang als das NEC (600:1 statt 350:1).
    Die Responsezeiten sind mit mit 25 ms ähnlich und die Helligkeit ist auch gleich (250 cd/m2).
    Allerdings ist das NEC ein IPS und das Iiyama ein MVA ! Es wird wohl also doch ein paar Unterschiede geben.


    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem AU5131DT sammeln können ? Welches der beiden würdet ihr empfehlen ?? In den 19'' oder 18'' TFTs von Iiyama steckt z.T. auch ein Fujitsu MVA. Kann man so vielleicht ein paar Rückschlüsse auf das AU5131DT ziehen ?


    Mir ist übrigens aufgefallen, das im dem TFT-Test in der c't 06/03 das AU5131DT als IPS mit ca. 300:1 angegeben wurde ! Ich habe mich deswegen mal direkt an Iiyama gewandt - dort wurde mir gesagt, daß in dem Display definitiv ein Fujitsu MVA-Panel steckt ... geheimnisvoll ...

  • Hallo


    Die Responsetime, die von den Herstellern angegeben wird, ist nicht wirklich aussagekräftig.
    Wichtiger ist, ob es sich um einen annäherd linearen Verlauf handelt (bei der Response Time).


    MVA haben zwar auf dem Papier auch 25ms oder sogar 20ms, aber das gilt nur für den scharz/weiß Wechsel.


    Wenn du es ganauer lesen willst, dann benutze die Suchfunktion oder schaue mal in das Lexikon.
    Schau auch mal hier rein, da ist es eigentlich sehr gut beschrieben.


    Das IPS Panel wird auf jeden Fall besser für Spiele und andere Anwendungen mit schnellen Bewegungen geeignet sein.
    Was möchtest du eigentlich mit dem TFT machen, dann wäre die Antwort etwas leichter?


    Der Kontrastumfanf ist auch nicht so wichtig. Ein normaler Röhrenmonitor hat, wenn ich mich nicht täusche, zwischen 100 und 200 cd/m². Ein TFT liegt also auf jeden Fall drüber.
    Du muß auch dran denken, dass man mit einem zu hellen TFT über längere Zeit nicht gut arbeiten kann.
    Falls du also 600 cd/m² hast und das nicht weit genug runter regeln kannst, bringt dir das auch nichts.

    Viele Grüße
    Randy

  • Die Helligkeit ist in der Tat weniger ausschlaggebend, aber größere Kontrasthöhen kann man schon sehen. Allerdings hat dies auch gleich wieder den (kleinen) Nachteil, daß man beim MVA den Kontrastabfall aus seitlichem Blickwinkel einfach schneller beberkt als bei einem IPS, denn Augen nehmen Veränderungen viel schneller wahr als absolute Werte.


    Ansonsten ist der AU5131DT noch nicht hier im Forum weiter aufgetaucht, obwohl er auf dem Papier sicherlich ein hochinteressantes Display ist!

  • Ich möchte eigentlich alles mit dem Display machen: Arbeiten, Lesen, Spielen, DVD und TV (habe keinen Fernseher sondern eine TV-Karte). Gerade wegen letzterem sollte die Bildqualität stimmen.
    Das die Responsetime eher relativ ist, ist mir schon klar. Mir geht es mehr um die Fähigkeit des Panels feine Farb- bzw. Helligkeitsnuancen (spez. im dunklen Bereich) zu trennen.


    Ich habe bei meinem jetzigem CRT-Monitor (HM204DT - an sich auch nicht der schlechteste) manchmal das Problem, daß man bei dunklen Filmeszenen einfach nicht genügend erkennen kann. Hier hilft dann oft nur noch nerviges Nachregeln der Helligkeit. Bei TFTs mit zu wenig Kontrastumfang habe ich die Befürchtung, daß das Display den Unterschied zwischen verschiedenen dunklen Farbtönen gar nicht "kennt" und diese nur als einen darstellt ... deshalb finde ich das AU5131DT mit 600:1 so interessant. Ich kann mir nur nicht richtig vorstellen, daß das eine Panel schlicht den doppelten Umfang als das andere bietet ...

  • Zitat

    Original von Q++
    Bei TFTs mit zu wenig Kontrastumfang habe ich die Befürchtung, daß das Display den Unterschied zwischen verschiedenen dunklen Farbtönen gar nicht "kennt" und diese nur als einen darstellt ... deshalb finde ich das AU5131DT mit 600:1 so interessant. Ich kann mir nur nicht richtig vorstellen, daß das eine Panel schlicht den doppelten Umfang als das andere bietet ...


    Diese Abhängigkeit besteht do direkt bei TFT-Displays nicht. IPS-Panel sind im Schnitt sogar in Sachen Graustufenauflösung (und damit auch generell die Wweidergabe von Farbnuancen) leicht besser als MVAs. Die Kontrastwerte des IPS reichen dafür auch vollkommen aus. Sie liegen i.A. auch merklich über denen von gängigen CRT-Monitoren.

  • Danke für die Antworten - ich denke ich habe mich für den NEC entschieden.
    Mit diesem Display kann ich sicher nichts falsch machen. Ausserdem sieht es doch noch ein Stück besser aus als das Iiyama 8)

  • Ich habe eben ein Review zum 2080UX gefunden:


    [URL=http://techtv.com/digitaldigs/story/0,24330,3435295,00.html]http://techtv.com/digitaldigs/story/0,24330,3435295,00.html[/URL]


    Das Display kommt im Review sehr gut weg, aber das was unter "Movies" gesagt wird, macht mich ein wenig unsicher:


    Zitat

    ... While our display setup was perfect for desktop and gaming situations, watching DVD videos was arguably the Achilles heal of the LCD2080UX. The 350:1 contrast ratio does not provide enough range between the darkest blacks and lightest lights ...


    Was sagt Ihr zu dieser Aussage ??!

    2 Mal editiert, zuletzt von Q++ ()


  • mir kam der 2080-er auch ein wenig kontrastschwach vor. jedesmal als ich dann anschließend auf den 1760-er geschaut habe hat mich sein Kontrastumfang umgehauen.

  • @Flapjack:
    Hast Du Dir mal eine "dunkle" DVD (z.B.: Matrix) auf dem 2080er angeschaut ? Ist die Darstellung noch ausreichend gut oder eher suboptimal ??


    Ich finde das Display sonst eigentlich perfekt und würde eine kleine Schwäche hinnehmen - wenn es nicht zu schlimm ist ...

    Einmal editiert, zuletzt von Q++ ()

  • Zitat

    Original von Q++
    @Flapjack:
    Ist die Darstellung noch ausreichend gut oder eher suboptimal ??


    anhand von dunklen Spielen (Matrix und Ravenshield) kann man sagen daß der Kontrast ausreichend gut ist (viel besser als meine Scott-Röhre), allerdings ohne den wow-Effekt den die anderen Displays hervorrufen...

  • Klingt ja ganz gut !
    Ich habe zur Zeit eine Diamontron-Röhre und finde es manchmal einfach zu dunkel - obwohl ich Helligkeit und Kontrast anhand eines Testbildes (ja, sowas gibs ganz selten noch im TV :) ) eingestellt habe ...