Ich nutze die Sachen keinerlei Professionell, aber will mir trotzdem ein Colorimeter für alle meine 3 Bildschirme kaufen.
Ich habe bereits einen Spyder4Pro gehabt und ihm bereits heute zum Amazon retour vorbereitet.
Spyder ist zwar gut, scheint über allen Bildschirmen ein gutes Ergebnis zu erbringen, ABER es gibt so gut wie keine Profiltests. Ich will eigentlich wissen, nachdem ein Profil geladen wurde, was meine Werte sind, und zwar schnell. Helligkeit, Kontrast, Schwarzwert usw. Ohne lang umadum zu tun... Das kann die Software von Spyder gar nicht. Auf dem Produkt steht für Fortgeschrittene, also sehe ich nichts hier was für Fortgeschrittene da wäre.
Allgemein wollte ich bis zu ca. 200€ für ein Colorimeter ausgeben, also kommen noch die Quato Dinge in Frage.
Silver Haze 3 oder Silver Haze Pro. Preisunterschied ist ca. 10€. Die mitgelieferte Software, iColor, scheint wesentlich mehr zu können, auch Profile testen. Ich bin da kein Profi, aber ich hoffe daß die Software für mich verständlich genug sein wird, vorallem um einfache Sachen testen zu können und Kalibrierungen checken - ich hoffe daß mir die Software die Werte übermitteln kann, vorallem daß man die Tests auf verschiedenen Bildschirmpositionen durchführen kann (etwa so wie man in Prad Tests ließt).
DTP94 (also Pro Version) scheint ja das allgemein bekannte Produkt zu sein und lang bewährt.
Silver Hase 3 ist neuer und angeblich wesentlich schneller, was auch nicht zu vernachlässigen ist.
Und der X-Rite i1 Display Pro steht auch zur Auswahl. Aber da bin ich mir nicht sicher ob Profiltests möglich sind?
Was soll ich mir kaufen? Neige zu 3, allerdings ist DTP94 angeblich besser? Was meint ihr? Von der Quato Seite kann ich wenig herauslesen was die wirklichen Unterschiede sind. Bitte somit um Hilfe!