Finde einfach nicht den Richtigen

  • Hatte mehrere Jahren einen Dell 2709w, aber die Bonbonfarben und das leichte Flimmern beim grauen Inhalt im oberen Bereich gehen gar nicht mehr. Dann hatte ich einen gebrauchten HP 2448hc. TN ist auch Mist. Extreme Blickwinkelanhängigkeit von unten nach oben.


    Was ich suche bis 500€:


    Einen 24 Zoll 1920x1200, notfalls 1080.
    Kein TN, eher IPS ohne dieses Glitzern (Glossy wäre recht).
    Keine Webcam und Lautsprecher.
    Displayport unbedingt.
    Keine Bonbonfarben im Windowsbetrieb. Am liebsten so eine Darstellung wie am iPad3.
    Scharfe Schrift wie beim HP 2448hc. Beim Dell sah man rote Schatten beim aktiviertem Cleartype


    80% Office, 20% Spielen - Call of Duty MW3 und Civilization V.


    Hab mir auch die 27 Zöller Koreaner angeschaut mit Apple Panel. Aber Import kommt nicht in Frage wegen der Garantie. :?:


    Edit: Ahja hatte ganz früher noch nen Eizo S1910. Da war ich sehr zufrieden.

    2 Mal editiert, zuletzt von mr2driver ()

  • Den Eizo EV2335W-GB oder HP ZR24W, hmm? Will auch Abends in dunklem Raum damit arbeiten ohne Lichthöfe.

    Einmal editiert, zuletzt von mr2driver ()

  • So hab jetzt zwei Kandidaten rausgesucht. Nur welcher soll es werden?


    HP ZR2440W oder Eizo EV2335W?

  • Also in dem Fall, klar den HP.


    Allein schon wegen 24 Zoll Diagonale.


    Passt auch zum Anforderungsprofil (Office, Spiele, keine ambitionierte Bildverarbeitung)

  • der hp glitzert soweit ich weiss. um es kurz zu machen, es schein momentan KEINEN monitor zu geben dir deine anforderungen erfüllt. ich verstehe das auch nicht.... es gibt als 24" (1920x1200) praktisch nur den samsung 24850 mit PLS ohne oberflächen glizern, dafür hat der andere probleme.


    subjektiv kann ich mit abstand am besten am Imac (glass ips) arbeiten, das spiegeln stört zwar auch, aber deutlich weniger als das glizern. ich verstehe es auch nach jahren wirklich nicht, warum das immer noch so ist, rein technisch ist es kein problem eine entspiegelten und nicht glizernden tft zu produzieren (PVA, PLS, TN).


    wenn es 1080 sein darf könntest du dir noch die ganzen cpva /mva panels angucken. die könnten dir aber zu langsam sein, müsstest du testen.

  • Habe mir den Eizo EV2335W bestellt. Mal schaun. Man sollte jeden Monitor Glare oder Non-Glare bestellen können. Kann man eigentlich die Folie auf dem Panel bei jedem Monitor abziehen wie der eine es beim u2711 gemacht hat?

  • subjektiv kann ich mit abstand am besten am Imac (glass ips) arbeiten, das spiegeln stört zwar auch, aber deutlich weniger als das glizern. ich verstehe es auch nach jahren wirklich nicht, warum das immer noch so ist, rein technisch ist es kein problem eine entspiegelten und nicht glizernden tft zu produzieren (PVA, PLS, TN).

    Das sind andere Paneltypen, das Glitzern resultiert aus der Kombination IPS + grober Oberfläche. Ein PLS mit ähnlicher Entspiegelung würde ebenfalls stark glitzern, da PLS und IPS so ziemlich identische Systeme sind. VA und TN sind aber grundlegend anders und werden nie so ein sparkling zeigen ;) - liegt alles an der Ausrichtung und Organisation der Kristalle.

  • ja völlig richtig, war ich sicher nicht genau genug. ich bin allerdings davon ausgegangen, dass es durch den hinweis "entspiegelung" klar war, dass die entspiegelung der meisten aktuellen ips gemeint ist.


    ich schreibe das hier übrigends gerade auf einem ips welches absolut nicht glizert (flexview IBM). leider nur mein notebook... gerade deswegen, weil es eben schon seit jahren besser geht, bin ich mitlerweile bei dem thema tft leidenschaftlich motzend. :)


    mich frustriert es einfach und ich fühle mich täglich dadurch gestört.... es kann doch nicht so schwer sein einen lautlosen, in der helligkeit vernünftig regelbaren (damit meine ich es geht auch richtig dunkel), ohne oder mit hoher pwm, frequenz, einigermaßen farbechten, nicht glizernden tft mit mindestens 1200 pixeln höhe zu produzieren. das ganze muss von mir aus nicht mal billig sein!


    beim imac habe ich bis auf das spiegeln den perfekten monitor für mich. kein pwm, perfekt regelbar in der helligkeit (der geht gaaaanz dunkel). wenn der vernünftig entspiegelt wäre (wie PLS), dann würde ich ihn mir kaufen obwohl ich eigentlich keinen mac haben möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Hoffentlich stört mich das PWM und glitzer nicht beim Eizo.


    Mein Wunsch an den Herrn da oben:


    24 Zoll - Apple Glossy
    3840x2400px
    Displayport 2x
    Non PWM
    Non Edge LED
    Non Wide Gamut - 100% SRGB
    Spieletauglich
    Höhenverstellung / Pivot
    Unter 1000€

  • Heute ist der Eizo angekommen. Bin begeistert. 0 Pixelfehler, Lautlos, sehe kein Glitzern und auch kein PWM Flimmern. Momentan auf Helligkeit 85%. Aich bei 50% nehme ich es nicht wahr. Im Endeffekt ein S1910 mit Breitbild :D :D :D

  • Aha, na dann viel Spass mit der Lupe vor dem Bildschirm.


    Desweiteren ist "Apple glossy" keine Typenbezeichnung, lediglich "glossy" reicht als englischer Terminus, oder ebend spiegelnd. Mensch, Apple schaffts echt sovielen kurzsichtigen Konsumenten Begriffe in den Kopf zu brandmarken, die noch nichtmal was mit der Marke zu tun haben - sowie der schwachsinns "Retina" Ausdruck.

  • Wozu den die Lupe? Die Arbeitsfläche ändert sich ja nicht und bleibt weiterhin bei 1920x1200px. Der Vorteil ist das alles schärfer wird wie beim iPad3. Cleartype und AA in Spielen kann man dann deaktivieren.


    Mit Apple Glossy meinte ich das zusätzlich die ganze Front aus einer Glasplatte besteht.

  • Interessant! Mir geht es ähnlich. Freut mich also, dass Du offenbar den passenden Monitor gefunden hast. Für mich leider keine Alternative, da ich eine chronische 16:9-Allergie habe. :pinch: Ich habe auch lange gesucht, mir viele Monitore live angesehen und sitze schließlich immer noch vor einem tadellosen Eizo 1932 SE-BK. Dabei wollte ich eigentlich nur einen 24" Allrounder, der meinem alten das Wasser reichen kann, mir nicht die Netzhaut wegbrennt und out of the box funktioniert. Pustekuchen! HP und Dell hinterließen schon beim ersten Eindruck einen faden Nachgeschmack, wenn man Eizo gewohnt ist, von den geradezu abenteuerlichen Serienstreuungen ganz zu schweigen - man führe sich in aller Ruhe die Kundenrückmeldungen zu den üblichen Verdächtigen auf amazon oder im Preisvergleich zu Gemüte. Ja, und zum viel beschriebenen Thema Lautstärke kann ich den zahlreichen Usern, die nicht täglich ohne Gehörschutz an Kreissägen, Tischfräsen, oder mit Presslufthämmern arbeiten nur zustimmen: Ich stelle mir für + 800,-€ keine Brummscheibe auf den Tisch, wenn mein knapp 400,-€ Display seit knapp 5 Jahren in allen Anwendungslagen nicht einen Mucks von sich gibt. Was bleibt also? Warten! Entweder, bis der Markt annehmbare Alternativen bietet, oder bis man 1300 Taler für einen CG243W übrig hat. :rolleyes:

  • Wie wärs denn mit einem Eizo S2433WFS-BK zu 599,- (Neu, keine Demoware) ?
    Aber Achtung! Das ist kein sRGB sondern ein Wide Gamut Bildschirm.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich hatte auch Bedenken wegen dem 16:9. Aber mittlerweile passt es mir sogar besser als 16:10. Muß die Augen nicht mehr auf und ab bewegen ;)

  • Wie wärs denn mit einem Eizo S2433WFS-BK zu 599,- (Neu, keine Demoware) ?

    Würde ich fast zusagen, alleine wegen dem schönen S-PVA - allerdings benötige ich momentan einfach nur "mehr" Fläche.


    Hast du egientlich noch 2 alte 20er, die ich mit nem 30er koppeln könnte? Wenn, dann mach mir mal ein Paketpreisangebot ;)